Meine Platzierung sieht so aus:
1. Bioship
2. Scimitar/Tactical cube
3. Dominion Battleship
4. Sovereign/Defiant/Prometheus
5. Negh'Var
Begründung:
1. Bioship
Wurde ja schon oft genug gesagt, das Schiff zerlegt nen Borg-cube in Sekunden, one Nanosondentorpedos ist man da absolut hilflos. Und ich da ich denke, dass nicht alle Schiffe automatisch mit solchen ausgerüstet sind, ist es mein Favorit.
2. Scimitar/Tactical cube
Da konnte ich mich echt nicht entscheiden.
Fangen wir mit dem Kubus an:
Er ist so groß, den kann nicht mal ein blinder mit Krückstock verfehlen. Er sieht extrem stark gepanzert aus und hat starke Schilde, und wahrscheinlich hat er die wichtigsten Systeme mehrmals, wie die meisten Borg-Schiffe.
Er ist also ein harter Brocken.
Was die Scimitar angeht, kann ich die ganze Aufregung über dieses Schiff nicht verstehen. Wenn die Schilde unter der Tarnung aktiviert sind und dafür gesorgt wird, dass keine Gravitonemissionen davon ausgehen, kann es von einem Tarnfeld auch perfekt getarnt sein. Das ist gar nicht so abwegig, wenn man den technologischen Fortschritt betrachtet, der seit dem letzten Auftauchen eines tarnfähigen Schiffes gemacht wurde.
Lukas, warum meinst du eigentlich, dass das Schiff eine Canon-Abweichung ist? Es kam doch im Film vor und kann deshalb nicht more "canon" sein. Ich kanns mir denken, aber bin mir net sicher.
So, jetzt zum eigentlichen Thema. Die Scimitar ist, wie man in Nemesis gesehen hat, erstaunlich wendig für ein Schiff ihrer Größe und hat, obwohl es über keine Phaser-"Streifen" verfügt, mit seinen 52 (!) Disruptorbänken meiner Meinung nach volle 360° Deckung. Genauso mit den 28 (!!!) Torpedorampen, obwohl man die glaube ich in Nemesis gar nicht in Aktion gesehen hat (Dummer Shinzon

, vom Drehbuchautor ausgetrickst...

)
Das Talaron-Zischdings habe ich rausgelassen. Ich meine, das Schiff wird viel größer, weil aller möglicher Schnikschnack vor dem Abschuss ausgefahren wird, dadurch verliert es wahrscheinlich viel von der Manövrierbarkeit.
Dann kommen die Sekundärschilde, die man aber auch nicht explizit im Film gesehen hat.
Also ich bin der Meinung, dass ein Scimitar-Warbird die Sovereign-Klasse locker zerlegt hätte, wenn Shinzon sich daran erinnert hätte, dass er ja noch Torpedos hat (Oder hatte er nur Abschussbänke :konfus:

)
3. Dominion Battleship
Ich habe zwar die Folge nicht gesehen, in der es vorkam, aber es muss krass stark gewesen sein, wenn eine Defiant nichts dagegen ausrichten konnte.
4. Sovereign/Defiant/Prometheus
Auch hier war ich mir nicht sicher. Einerseits hat die Sovereign bestimmt ein größeres Torpedolager und noch dazu 360° Deckung mit krass starken Typ XII Phaserbänken, wendig ist sie für ihre Größe auch ganz schön, und Schilde sind auch gut. Dazu kommen die High-speed Torpedowerfer, die sie unterhalb der Deflektorschüssel hat. Eine Defiant hätte es ganz schön schwer, da auszuweichen.
Die Defiant ist so dazwischen. Aber ich denke, dass sie mit der Sovereign ebenbürtig ist. Erstens mal ist sie extrem wendig. Wenn sie das gut ausspielt, dann kann sie selbst ohne Hüllenkampf noch sehr gut ausweichen. Wenn sie permanent Zufallsmanöver fliegt, dann dürfte es sehr schwierig werden, das Schiff richtig zu erfassen, geschweige denn Torpedos darauf abzufeuern.
Dazu kommt, dass die Defiant Photonen- und Quantentorpedos auf die Enterprise abfeuern kann, da diese ihnen ja kaum ausweichen könnte. Das allein richtet schon krass Schaden an, aber man bedenke außerdem, dass Pulsphaser sehr viel stärker sind, als Strahlphaser.
Das hat man im Dominion-Krieg oft gesehen. Und da die Defiant außerdem eine hohe Feuerrate hat, räume ich ihr doch recht gute Chance ein. Man darf auch nicht die ablative Beschichtung der Hülle vergessen, die sogar bei ausgefallenen Schilden noch für einige Treffer Schutz vor Strahlenwaffen bietet.
Und wenn es dann auch noch zum Hüllenkampf kommt...
Nur gegen das Bioschiff (Ungefähr gleiche Größe...) und den Kubus (No comment...

) hätte sie meiner Meinung nach keine Chance.
Prometheus... Tja, was soll ich dazu sagen? Das Schiff ist höchstwahrscheinlich mit Quantentorpedos ausgestattet. Es hat den MVAM, kann also den Gegner gleich von mehreren Seite mit dem gleiche Potential angreifen.
Dann kommen die außergewöhnlich starken Phaser. Sie sind eindeutig vom Typ XII, der gleiche, den die Sovereign auch hat. Naja, eine Nebula oder einen Romulanischen D'deridex-Klasse Warbird mit so wenigen Schüssen zerlegen... Das schaffen nicht viele andere Föderationsschiffe.
Und letzten Endes der Negh'Var. Was ich von dem Schiff bisher gesehen habe, lässt darauf schließen, dass es ein Klotz ist. In dem Sinne, dass er nicht sehr gut manövrieren kann. Er ist ungefähr gleich lang wie eine Sovereign, allerdings mindestens doppelt so breit, das lässt auf erweiterte Torpedoarsenale schließen. Ich denke aber trotzdem, dass das Schiff eher abkacken würde, weil die Klingonen soweit ich weiß keine Quantentorpedos haben.
So, mal wieder einen Roman geschrieben *ggg*
Greetings,
SFC Admiral Jason Kelp
www.stfc.s5.com