One on One!

E

Eru

Guest
First of all: Hallo! Bin neu im Forum.

Nehmen wir mal an, folgende ST-Schiffsklassen kämpfen One on One gegeneinander (also so ähnlich wie Pokemon Arena *g*):
Sovereign, Prometheus, Defiant, Negh'Var, Dominion Battleship, Scimitar, Borg Tactical Cube und 8472 Bioship.

Kein Schiff hat Vorteile bezüglich Crew/Nation (also keine Autowins für Federationships), sondern kämpfen einfach mittels ihre taktischen Fähigkeiten.

Meine Frage: Wie würde euro Endrangliste aussehen?

Mine:
1. Bioship
2. Scimitar/Tactical Cube
4. Prometheus
5. Dominion Battleship
6. Enterprise-E
7. Negh'Var
8. Defiant

Begründung:
Also ich hätte fast schon die Scimitar an erste Stelle gereiht, unter der Annahme, dass sie während ihrer Tarnung den Thalaron Radiation Emitter (--> vernichtet alle organische Substanzen) hochfahrenr kann. Aber da das ja auch einige Zeit dauert (so ca. 7 - 8 min hat Geordi glaub ich gesagt) und das Bioship während dieser Zeitspanne einen Treffer landen kann (was ja verherend ist und die Tarnung mit ziemlicher sicherheit zerstören würde), hab ich das Bioship an die Spitze positioniert.
Denn herkömmliche Torpedos/Phaser/Disruptoren können diesem Schiff ja so gut wie nichts anhaben.

Also wenn Scimitars Waffe während der Tarnung bereit gemacht werden kann, dann sehe ich gute Chancen, dass sie es mit einem Borg Cube aufnehmen kann, denn die Borg können ohne ihre organischen Komponenten nicht überleben/existieren.
Falls die Waffe jedoch nicht während der Tarnung bereit gemacht werden kann (glaub ich zwar nicht, aber sicher bin ich natürlich nicht, was meint ihr?), dann hat der Borg Cube leichtes Spiel, sowie gegen die restlichen Schiffe: Nach ein paar Minuten/Sekunden können sie sich auf die Waffen der Feinde einstellen.
Aus diesem Grund habe ich beide auf die zweite Position positioniert.

An vierter Stelle ist die Prometheus:
Als ich die Folge "Message in a bottle" gesehen habe und dabei die enorme Kampfkraft dieses Schiffes gezeigt wurde, war für mich alles klar. Mit 4 - 5 Phaserschüssen mittels Multi-Vector-Assault-Mode eine Nebula- und D'Deridex Klasse zu zerstören/kampfunfähig machen ist sehr sehr heftig. Mit regenerative Schilde, enorme Panzerung und MVAM ist das ein reines Kampfschiff.

Nächstes Schiff: Dominion Battleship
Dieses Schiff hat enorme Feuerkraft (zu sehen in DS9 Valiant). Also wenn das mal loslegt wie in der Folge, dann kann ich mir gut vorstellen, dass es eine Sovereign Klasse zerstören kann. Ich hab sie nach der Prometheus gereiht, da das Schiff (wie alle anderen) auf 3 Ziele schießen muss. Ich nehm mal stark an, dass die Prometheus 1 - 2 Teile im Kampf verliert, doch trotzdem siegreich hervor geht.

Next one: Sovereign.
Naja, nicht viel zu sagen. Starke Schilde, starke Waffen. Aber einem Hagel von Torpedos/Disruptoren des D. Battleships würde es meiner Meinung nach nicht standhalten.

Negh'Var ist das nächste Schiff in meiner Reihe:
In Schildstärke der Sovereign Klasse unterlegen (meiner Meinung nach) und in Feuerkraft vermutlich gleich.

Zu guter letzt: Defiant Klasse.
Die Defiant ist ein Kampfschiff, was nicht leicht zu treffen ist (wie zu sehen in dieser DS9 Folge wo Worf in einem Parallel-Universum mit seinem übergroßen Negh'Var ähnlichem Schiff gegen die Defiant kämpft). Jedoch war Worf's Schiff so groß, dass sich die Defiant nahe an die Außenhülle begeben konnte und somit von den Disruptoren nicht erfasst werden konnte. Die eigentliche Negh'Var Klasse ist ca. 2 - 3 kleiner, was solch ein Maneuver nicht mehr zulässt.
Außerdem sind die Schilde der Defiant wahrscheinlich den anderen angeführten unterlegen. Also trotz ihrer enormen Bewaffnung denke ich, dass sie den anderen unterlegen ist.


Was meint ihr?
 
Du hast unrecht:
Das beste Schiff wird die Voyager sein:

Bioship
wird durch Nanosondentorpedos zerstört

Scimitar/Tactical Cube
wird durch den Transphasentorpedo eleminiert

Prometheus
Wird durch die Schildcodes wie in StarTrek 2 ausgeschaltet und dann vernichtet.. schlaue Janeway!!

Dominion Battleship
Kriegt auch nen Transphasentorpedo in die Fresse

Enterprise-E
Picard gibt schon vorweg auf weil Janeway schon Admiral ist und er nur Captain ^^

Negh'Var
Voyager fliegt genau so nah wie die Defiant an die Negh'Var, sodass die Klingonen net mehr die Defiant... ähh ich meine die Voyager treffen können!

Defiant
Siehe Prometheus ...


P.S.
Diesen Beitrag net ganz ernst nehmen!

:thumbup:
 
Nun, obwohl du von Taktik redest, zählst du doch nur die Waffenstärken auf.

Mit entsprechenden Kommandeuren, Piloten und Waffenoffizieren könnte eine Defiant durchaus einiges kleinbekommen.

Hinzu kommen die unterschiedlichen Zeitfenster: Die Defiant ist wesentlich älter als die Sovereign, welche wiederrum älter als die Prometheusklasse scheint.
Würden alle Schiffe auf dem technologischen Niveau des aktuellen Standes sein, wäre es
wohl schon sehr schwer, einem Schiff den Vorzug zu geben.
So ersetzt die Wendigkeit der Defiant durchaus den Multivektorangriffsmodus während die Waffenstarrigkeit der Sovereign der der Prometheus wohl auch durchaus ebenbürtig scheint.

Über den Scimitar wollen wir lieber nicht reden, ich sehe ihn als Canon-Entgleisung an und weigere mich schlicht, ihn als glaubwürdig zu akzeptieren.

Im Übrigen: Wenn Worf Commander ist, gewinnt er sowieso jeden Kampf: Wenn der nämlich merkt, das er verliert, rast er einfach mit Warp in den Gegner... ;)
 
Ein Vergleich dieser Art ist unlogisch, da jede Schiffsklasse ihre Stärken und Schwächen hat, je nach dem welche Verwendung hat. Es sind zuviele andere Faktoren, die eine Rolle spielen. Eine klare Überlegenheit gibt es nie. Es ist einfach zu situationsabhängig. Taktik spielt eine Rolle, die Umgebung etc. und natürlich eine Portion Glück. Das sieht man schon alleine, wenn man auf die Sache schaut, die als Vorlage für die Raumschlachten bei Star Trek oder generel gesagt für alle im SF, die See- und Luftschlachten des II. Weltkrieges und der Kriege danach. Ein Schlachtschiff der amerikanischen Iowa-Klasse ist durch seine Feuerkraft selbst den wendigeren Zerstören und Kreuzern überlegen, aber ein kleines Torpedoschnellboot killt diese Schlachtschiff, genauso ein getauchtes Uboot. Nehmen wir eines der bekanntesten Schlachtschiffe des II. Weltkrieges die Bismark, der Treffer in der Ruderanlage machte ihr im Endeffekt den Gar aus (das zum Thema Glückstreffer). Das ganze setzt du nur auf den Weltraum um, und du kannst sagen, jedem Schiff ist es möglich, jedes andere Schiff zu killen, es kommt auf die Situation an, im Weltraum besonders. Briar-Patch, Badlands, Mutara-Nebel oder ein einfaches Asteroidenfeld schon sehen Stärken und Schwächen der Schiffe wieder anders aus.
 
Ist ja schön und gut Bernd, ABER!!!:

Er hat am anfang ganz klar die Bedingungen für dieses Gedankenexperiment aufgestellt und diese besagen, dass sich die Schiffe gegenüberstehen, ohne jeglichen Schnickschnack.


So...zum Thema.

Ich sehe die Negh'Var weiter oben...vorallem mit der Scimitar kann sie mithalten, denn die Negh'Var hat einen planetaren Disruptor auf der Nase, welcher verheerende Schäden anrichten kann.

Die Prometheus, obwohl ich sie sehr mag, liegt bei mir, was die Kampfkraft angeht, nicht so weit oben. Sie dürfte der Defiant und der Sovereign überlegen sein, aber einem Dominion Battleship? Ich weiß nicht...
Bioship auf 1 kann ich durchgehen lassen...ist verdammt heftig das Ding.
Ich verstehe deine Begründung zur Scimitar und zum Kubus, dennoch denke ich, dass die Scimitar einem Taktischen Kubus der Stufe 4 nicht gewachsen ist. Man darf nicht vergessen...sogar die Voyager konnte einen solchen nicht zerstören! ;)

Oh un die Defiant unter die Negh'Var zu setzen ist nicht drin, denn wir haben schon gesehen, wie die Defiant(und noch nichteinmal die Originale) einem Schlachtkreuzer der Negh'Var-Klasse deftig die Fresse poliert hat...

So und nachdem ich jetzt so daher erzählt hab, versteh ich auch, was Bernd mit seinem Post sagen will. ;)

Kleines Beispiel:

Defiant schlägt Negh'Var
Negh'Var schlägt Scimitar
Scimitar schlägt Defiant
 
Natürlich hängt es von mehr ab, als an Waffensystemen. Ich wollte jedoch generell einen Vergleich herstellen:

Kein Schiff wird technologisch aufgerüstet, nur weil das gegnerische Schiff ein paar Jahre später gebaut wurde.
Ein Schiff wurde gebaut, wann es eben gebaut wurde.

Außerdem spreche ich von Überlegenheit. Da kann es natürlich vorkommen, dass ein Glückstreffer gelandet wird und somit der Kampf entschieden ist. Also ihr dürft das nicht so sehen: 1 Kampf --> weg gewinnt ist überlegen, sondern z.B.: 100 Kämpfe --> Hier kann man schon eher erkennen, welches Schiff die Nase vorne hat.

Wie gesagt: Crew zählt nicht (nehmen wir mal an, alle wären gleich "klug"). So viel zum Thema "entsprechende Kommandeure, Piloten und Waffenoffiziere der Defiant".

Besondere Nebel oder Areas fallen auch weg, da im Normalfall im "stink normalen Sternenhintergrund" gekämpft wird *g*.

Zu Schorfi:
Scimitar - Negh'Var
Naja. Persönlich kann ich mir nicht vorstellen, dass ein getarnt schießendes Schiff mit Primär- und Sekundärschilden welches von Sensoren nicht erfasst werden kann, der Negh'Var unterlegen ist. Aber von diesem Planeten-Disruptor (in welcher Episode kommt der vor?) getroffen zu werden ist auf jeden Fall sehr sehr nervig *g*.

Prometheus - D. Battleship:
Ok. Da hatte ich auch meine Bedenken. Battleship ist einfach mächtig. Doch 4 Phaser zerstören eine D'Deridex heißt schon was. 50/50 würd ich sagen.

Scimitar - Cube:
Naja. Ein Schuss und Cube ist futsch. Aber während den Vorbereitungen kann das Schiff mehrmals getroffen werden, was natürlich ein enormes Risiko darstellt. Sehr schwierig. Den Kampf würde ich zu gerne in einer Episode sehen.

Defiant - Negh'Var:
Ich glaube, dass das Negh'Var ähnliche Schiff im Paralleluniversum deutlich größer war, als die Negh'Var wie wir sie kennen (siehe die Galor Klassen die nebenan fliegen und wie lange die Defiant braucht, bis sie bei ihren Maneuvern ans Ende des Schiffes gelangt). Deshalb war es auch einfacher längere Zeit an der Hülle zu kleben.
Meiner Meinung nach ist eine Negh'Var ein bißchen größer als eine Sovereign Klasse. Und wenn man die Szene in First Contact sieht, wie die E-E die Defiant von feindlichen Schüssen bewahrt (Größenvergleich), kann ich mir ein Hüllenversteckspiel wie das im Pralleluniversum nicht vorstellen; besonders nicht, wenn die Negh'Var auch fliegt, und nicht steht.
Trotzdem hat sie eine Chance, ganz klar.

Danke für die Antworten.

P.S.: Ja, den beitrag mit der mächtigen Voyager nehm ich nicht ernst *g*.
 
Schorfi schrieb:
, denn die Negh\'Var hat einen planetaren Disruptor auf der Nase,

einen, bitte was?

kann die scimitar eigentlich ihre Thalaron Waffe bei aktivierter Tarnung abschießen?
 
Okay...vielleicht ist es kein planetarer Disruptor, aber auf jeden Fall einen ziemlich starken Disruptor...sah man, als sie DS9 angegriffen haben...
 
was für ein starker Disruptor?

vielleicht ein "normaller" Disruptor?
 
Da Schiffe von Individuen kontrolliert werden, sind absolut gleiche Verhältnisse undenkbar. Selbst im Gedankenexperiment wäre diese Verwendung unsinnig, da die Auswertung aussagelos, weil unzutreffend wäre.
 
1. Bioship
Logisch, da dieses einfach die stärkste Feuerrate hat und man sich den Waffen schlecht anpassen kann.
2. Scimitar/Tactical Cube
Einfach darum, da sie nur von einen Bioship vernichtet werden können :thumbup:
3. Defiant
Weit oben. Durch die aglilität und geringe Größe schwer zu erfassen und gar zu treffen. Auch die Waffenstärke ist beachtlich.
4. Dominion Battleship
Mit eines der stärksten Kriegsschiffe die ich kenne. Aber denoch sehr groß und daher ein leichtes Ziel.
5. Prometheus
Stärkstes Schiff der SF. Dennoch ist es mit mehreren kleinern Schiffen leicht schlagen.
6. Enterprise-E
Weil es Souvereign ist. :konfus:
7. Negh'Var
Das alte Ding.....
:hardy:
 
[Lukas schrieb:
]Da Schiffe von Individuen kontrolliert werden, sind absolut gleiche Verhältnisse undenkbar. Selbst im Gedankenexperiment wäre diese Verwendung unsinnig, da die Auswertung aussagelos, weil unzutreffend wäre.

sicherlich, man kann sich aber doch die einen oder anderen Gedanken machen.

Die Liste komplett hinzukriegen wäre ziemlich schwer, aber man kanns ja mal versuchen:


ich glaube, wir wissen alle, dass das bioschiff unschlagbar is, also nehm ich es raus aus der Liste.


bei der scimitar gilt noch zu entscheiden; mit Thalaron-dinxda oder ohne?

3. Defiant
4. Dominion Battleship

das geht schonmal gar nich, Man hat in "valiant" eindeutig gesehen, dass eine defiant keine (aber wirklich keine) chance gegen soetwas hat.


also ganz oben mal der taktische kubus.

ich würde jetzt die scimitar, das dominion pott und die prometheus zusammen auf stuffe 2 setzen; alle 3 sind einfach diese typischen autoren suuuuuper schiffe. außerdem wissen wir zu wenig über diese schiffe.

Negvar und sovy zusammen auf platz 3; da kommt es echt auf die crew an. beide schiffe spielen in der selben Liga, und bilden für ihre Nation die jeweiligen "sau-teuren-sau-seltenen-sau-guten-schiffe."

dass schlußlicht bildet die defiant.
JungZ, sie ist zwar ganz nett, aber sie hat schon probleme mit ner lumpigen excelsior!
man darf nicht vergessen; nur auf ihre größe bezogen ist die defiant ein sehr starkes schiff.
 
1.Bioschiff
Einfach unschlagbar
2.Taktischer Kubus
Ein taktischer Kubusist ziemlich stark.ziemlich viele Waffen Traktorstrahlen,etc. Und das einzige Schiff das ihn Vernichten kann ist ein Bioschiff(oder eine riesen Armada bestehend aus den suuuuupe Schiffen der Autoren und den Flagschiffen aller Völker.
3.Scimitar/Prometheus/Dominion Battleship
Wie schon gesagt Die typischen Autoren suuuuper Schiffe, die alle ziemlich gleichstark sein müssten
6.Sovereign
Im Verhältnis zur größe viel wendiger als die Negh'Var(die Beiden sind ja ungefähr gleich lang) außerdem hat eine Sovereign Quantentorpedos.
7.Negh'Var
Alter Pott, nicht sehr wendig und fast alle Waffen nach vorne ausgerichtet.
8.Defiant
Die Defiant ist zwar klein und wendig, aber mit den paar Pulsphasern und Torpedos glaub ich nicht, dass die einer Negh'Var was anhaben könnte. :D :D :D :D :D :)
 
Data schrieb:

dass schlußlicht bildet die defiant.
JungZ, sie ist zwar ganz nett, aber sie hat schon probleme mit ner lumpigen excelsior!
man darf nicht vergessen; nur auf ihre größe bezogen ist die defiant ein sehr starkes schiff.

Schon bedacht das das keine normale Excelsior war sondern auch eine die aufgerüstet war? Und außerdem erinnere ich mich das die Defiant sich anfangs erstmal nicht gegen die Excelsior wehren sollte und so einige Treffer schon eingesteckt hatte bevor sie zurückgefeuert hat.
 
Schon bedacht das das keine normale Excelsior war sondern auch eine die aufgerüstet war? Und außerdem erinnere ich mich das die Defiant sich anfangs erstmal nicht gegen die Excelsior wehren sollte und so einige Treffer schon eingesteckt hatte bevor sie zurückgefeuert hat.

Das stimmt.
Aber als es dann ernster wurde, wollte Worf sicherlich keine unnötigen Treffer einstecken. Und ich glaube mich zu erinnern, dass trotz der Maneuver welche die Defiant durchgeführt hat, ziemlich jeder Schuss der Lacota (die aufgerüstete Excelsior Klasse) getroffen hat.
Und in den meisten Büchern ist die Excelsior Klasse ca. um 200 Meter kürzer als eine Sovereign-/Negh'Var Klasse, was für ein "Hüllenspielchen" alla Parallel-Universums-Folge IMO nicht ausreicht.
 
Ich möchte auch mal daran erinnern, dass die Negh'Var nicht so alt, wie einige hier denken...

In DS9 war die Negh'Var funkelniegelnagelneu...also mit alt ist das nix...die Defiant ist älter...
 
die negh var ist vielleicht mal 2 jahre älter als ne sovy.

wobei das alter der schiffsklassen nichts zu sagen hat.
 
1. Scimitar

Warum? Weil wie man in nemesis gesehen hat talaron strahlen emitter ja nicht gleich Superschlachtschiffgröße haben müssen.

Benutzen die Waffen um die Schilde zu knacken, son dingelchen rein beamen, fertig.

Beim bio ship beamst es direckt vor die Nase und fertig.
 
1. Scimitar
Warum? Weil wie man in nemesis gesehen hat talaron strahlen emitter ja nicht gleich Superschlachtschiffgröße haben müssen.

Benutzen die Waffen um die Schilde zu knacken, son dingelchen rein beamen, fertig.

Beim bio ship beamst es direckt vor die Nase und fertig.

Das ist ja alles schön und gut, nur hat das leider nichts mit der Stärke der Scimitar zu tun.
So eine kleine Thalaron-Strahlungs-Kästchen kann in jedem Schiff untergebracht werden und gehört nicht direkt zur Scimitar.
 
Bernd schrieb:
Ein Vergleich dieser Art ist unlogisch, da jede Schiffsklasse ihre Stärken und Schwächen hat, je nach dem welche Verwendung hat. Es sind zuviele andere Faktoren, die eine Rolle spielen. Eine klare Überlegenheit gibt es nie. Es ist einfach zu situationsabhängig. Taktik spielt eine Rolle, die Umgebung etc. und natürlich eine Portion Glück. Das sieht man schon alleine, wenn man auf die Sache schaut, die als Vorlage für die Raumschlachten bei Star Trek oder generel gesagt für alle im SF, die See- und Luftschlachten des II. Weltkrieges und der Kriege danach. Ein Schlachtschiff der amerikanischen Iowa-Klasse ist durch seine Feuerkraft selbst den wendigeren Zerstören und Kreuzern überlegen, aber ein kleines Torpedoschnellboot killt diese Schlachtschiff, genauso ein getauchtes Uboot. Nehmen wir eines der bekanntesten Schlachtschiffe des II. Weltkrieges die Bismark, der Treffer in der Ruderanlage machte ihr im Endeffekt den Gar aus (das zum Thema Glückstreffer). Das ganze setzt du nur auf den Weltraum um, und du kannst sagen, jedem Schiff ist es möglich, jedes andere Schiff zu killen, es kommt auf die Situation an, im Weltraum besonders. Briar-Patch, Badlands, Mutara-Nebel oder ein einfaches Asteroidenfeld schon sehen Stärken und Schwächen der Schiffe wieder anders aus.

Wieso ist der Vergleich unlogisch? Wenn ich mit einer 9mm Pistole einem Panzer gegenüber stehe wird mir keine Taktik der Welt helfen können.
 
Zurück
Oben