Oktoberfest :)

J

Jenny_[cursed]

Guest
Hi

Wer war schon auf der Wiesn oder wer geht noch hin?
Ich war dieses Wochenende und erwischte mit dem Sonntag ein traumhaftes Wetter.
Oktoberfest ist für mich, mit Freunden treffen und die Kirmes unsicher machen :) Alkohol trinkt keiner von uns, weil sonst kann man ja nimmer mit den Fahrgeschäften fahren.

wie steht ihr zu den Fahrgeshcäften - eher so in alles rein umso *wilder* desto besser oder eher gemütlich?

Also für mich kann es nicht extrem genug sein :)

Greetings Beamie
 
Beamie schrieb:
Hi

Wer war schon auf der Wiesn oder wer geht noch hin?
Ich war dieses Wochenende und erwischte mit dem Sonntag ein traumhaftes Wetter.
Oktoberfest ist für mich, mit Freunden treffen und die Kirmes unsicher machen :) Alkohol trinkt keiner von uns, weil sonst kann man ja nimmer mit den Fahrgeschäften fahren.

wie steht ihr zu den Fahrgeshcäften - eher so in alles rein umso *wilder* desto besser oder eher gemütlich?

Also für mich kann es nicht extrem genug sein :)

Greetings Beamie
Wiesn und keine Alkohol! Geht das überhaupt?

Dachte da wär drink zwang :D

Perez
 
also wenn ich mir als absoluter nicht Alktrinker die Maas (wie schreibt man das?) Preise angucke, ...

Da sollte man sich einen Kasten Bier kaufen, und so volllaufen lassen. Das ist um weiten Billiger.
 
Bah, Beamie-chen, das sagst du erst jetzt? ;)
Am Sonntag war ich auch unterwegs, aber ich fand das Wetter gar nicht so prächtig, weil dann eben entsprechend viele Leute unterwegs waren. Wir hatten eh Stuss, beim Hacker und beim Schottenhamel Plätze zu erwischen. Übrigens geht das schon, dass man da kein Bier trinkt. Die Entscheidung wird einem bei den frechen Preisen ja Recht einfach gemacht :D
mad.gif

Wobei in einigen Zelten Anti-Alk-Sachen ja noch teurer sind als das Bier. Von der Verköstigung ganz zu schweigen.
Übrigens heisst das Teil "Maß".
Die Fahrgeschäfte sind nicht so meins, weil ich extremste Höhenangst habe und schon beim Riesenrad heftige Schweissausbrüche bekomme...
 
Ich war bisher noch nicht und werde aber näxten donnerstag mit auf die Sauftour von Ingram Macrotron (IT-Distributor) mitgehen. Das ist eine All-Incluisive-Kostenlose Sache, da sind Händl, Brezn, und 6 Mass pro Person gratis und man wird per Schuttle-Bus direkt nach hause gefahren ;) Wenn ich nicht eingeladen worden wäre, würde ich nicht hingehen. Ist einfach viel zu Teuer. Für das Geld was da eine Mass kostet, kann man sich fast einen Kasten Augustiner kaufen.
 
Hi

Ich bin eh mit einem NX-01 Kapperl herumgelaufen *g* Aber in den Mengen kann man sich kaum Treffen - da muß schon viel Zufall dabei sein.

Ich habs echt komplett vergessen ins Forum zu schreiben.

Lustig ist es die Leute zu beobachten die versuchen die Bierkrüge hinauszuschmuggeln und durchsucht werden. In Pullover eingewickelt im Rucksack, oder einfach mal gelcih 4 Maß in einer Tragtasche rausgetragen. Eigentlich haben sie bei allen die eien größere Tragtasche haben etwas gefunden.

Beamie
 
War scho ewig nimma auf der Wiesn!

Is einfach zu stressig sich durch die Massen zu quälen - und des Saufen ist viel zu Teuer!

In Minga schau ich alle Jahre wieder auf eine der drei Auer Dulten - sind zwar ned annähernd vergleichbar aba ich finds ganz lustig (bloß noch bis zum Mai warten :D).
 
Ich war im letzten Jahr auf der Wies'n und werde es dieses Jahr lassen. Die Preise sind mir zu hoch , denn wenn ich für ne Maß Bier schon fast nen Kasten Bier im Getränkemarkt bekommen kann fehlt mir der Sinn ( Natürlich fehlt dann die Stimmung, Drängelei , Schubserei , aber ich VERZICHTE gern darauf . :thumbup: ) . Was die Fahrgeschäfte angeht : Hier in Frankfurt am Main war erst Dippemess *g* Das reicht vorläufig, da die fahrgeschäfte denen in München gleichwertig sind .
 
Nö Oktoberfest ist doch scheiße.
Das Maß kostet 8 E und die Stimmung kommt im Biergarten genauso auf.

Im Übrigen
Alkohol trinkt keiner von uns, weil sonst kann man ja nimmer mit den Fahrgeschäften fahren.
Wenn ich mit sowas fahren will gehe ich auf die örtliche Messe oder in einen Freizeitpark. Abgesehen davon fahre ich nicht gerne Achterbahn.
In diesem Sinne: Lieber saufen un dann nicht mehr fahren.
 
oktoberfest ist eigentlich nicht so mein ding. ist einfach zu "mainstream". jeder geht hin, da das ja heutzutage unheimlich "in" ist zum oktoberfest zu gehen und so gut wie alle rundfunkstationen berichten ununterbrochen vom münchener "heinz" (oder wie auch immer der heißt), der jeden tag in den letzten 30 jahren da und ununterbrochen seine maß kippt.

ich mag eher so kleinere veranstaltungen wie schützenfest oder straßenfest bei uns im ort. die sind kleiner und überschaulicher. außerdem mag ich auch noch open-air-raves, wie z. b. nature one (auch schon ein bisschen groß) und goa- und psytrance raves. wir machen auch manchmal im sommer solche kleinen raves im garten.
 
Hi

In Ö gibts leider keine so tollen Fahrgeschäfte wie in Deutschland und der Prater ist ohnehin fast so teuer wie das Oktoberfest. Freizeitparks sind leider auch alle sehr weit weg von mir. Da hätte man auch meistens längere Wartezeiten - außer das Wetter ist schlecht - dann ist nicht soviel los. Oft 1 - 2 stunden warten bis man dann mit einer der Achterbahnen fahren kann - das ist auch nicht mein Ding. Zwar hatte ich das Glück als ich mir mal 2 Parks anschaute, das es an beiden Tagen nieselte - daher waren wenig Leute da. Im Disneyland wartete ich oft bis zu 2 1/2 Stunden. damals gab es leider noch nciht den Fast-Pass. Ich finde Kirmes haben auch eine andere Stimmung als Freizeitparks.

Beamie
 
Zurück
Oben