NationStates (Online Spiel)

The Issue
A number of well-dressed gentlemen wearing a varied assortment of swords is insisting that they be allowed to settle their private disputes on the field of honourable battle.

The Debate
"We must be permitted our inherent right to defend our honour through feats of arms!" exclaims Freddy Wong, a bewigged aristocrat sporting a particularly flamboyant swept-hilt rapier. "The right to duel is one found throughout history for the honourable settling of disputes and I must insist that my right to fight be recognised! The world would be so much better - and cheaper too - if conflicts of interest were sorted through trial by combat instead of trial by jury."
[Accept]


"Swords? Heavens, what dreadful things. All sharp and pointy - quite dangerous, you know," says Beth King, an ardent pacifist. "The things ought to be banned! The best way to settle these kind of arguments are through trials, we all know that. If we go ahead with what these duelling nutters want then innocent people will die! It will be a sad day when people value money more than justice. Apart from lawyers, obviously."
[Accept]


Au ja, Duelle auf Leben und Tod, das waren noch Zeiten damals...also vor meiner Zeit halt...
 
So, ich hab mir überlegt, das Angriffssystem zu ändern, damit man besser taktieren kann.

Hier also mein Vorschlag, der auf dem Brettspiel Risiko basiert:
Jede Nation bekommt einen Soldaten (ob der stellvertretend für 1.000 oder 10.000 steht, ist egal) und jeden Tag (zumindest in den Ferien sollt ich das zeitlich schaffen) erhält man nach dem Zufallsprinzip 1-10 neue Truppen. Nationen mit Küste oder anderen Gewässern können diese neuen Truppen beliebig auf Heer und Marine aufteilen. Mit Landtruppen kann man nur Nachbarn angreifen, mit Marinetruppen alle Länder, die man über Gewässer erreichen kann.

Jeder darf einmal pro Tag mit Landstreitkräften und einmal mit Marinestreitkräften angreifen.

Schlachten werden mit Würfeln entschieden. Der Angreifer kann maximal 3 Truppen in die Schlacht schicken, wobei aber immer ein Soldat im Heimatland bleiben muss, und erhält dafür 3 Würfel. Der Verteidiger erhält maximal 2 Würfel (wenn er nur 1 Soldaten im Land hat, kriegt er nur einen Würfel). Nach dem Würfeln wird die höchste Augenzahl des Angreifers mit der höchsten Augenzahl des Verteidigers verglichen. Wer die niedrigere Augenzahl hat, verliert einen Soldaten. Sollten beide die gleiche Augenzahl haben, verliert der Angreifer. Anschließend werden die nächsten Augenzahlen verglichen. Sollte der Verteidiger nach der Schlacht keine Truppen mehr haben, gewinnt der Angreifer das Land des Verteidigers. Ich würfle dann mit 2 Würfeln. Bei einer Doppelsechs kommt es zu einem Volksaufstand und der Angreifer muss trotz gewonnener Schlacht abziehen. Bei allen anderen Paschs erhält er das Land des Verlierers zusätzlich zu seinem alten. Bei allen anderen Würfen muss er sein altes Land aufgeben. Den Verlierer muss er in irgendeine freie Region verbannen. Seeschlachten laufen genauso ab. Nur wird vor Schlachtbeginn von mir mit 2 Würfeln gewürfelt. Doppelsechs bedeutet, dass die Flotte des Verteidigers gerade einen Rumrausch ausschläft und man einen zusätzlichen Würfel bekommt. Bei anderen Paschs geht die Flotte des Angreifers im Sturm unter.

Wenn jemand zwei oder mehr Regionen hat, muss er mir sagen, wie er neue Truppen auf seine Regionen aufteilen will. Man kann auch einmal pro Tag Truppen von einer Region in eine andere verlegen.

Zusätzlich erhält jeder Spieler eine Wochenaufgabe, die darin besteht, eine zufällig gewählte Region zu besetzen und bis Sonntag 12.00 Uhr zu halten. Wenn man die Aufgabe erfolgreich schafft, erhält man 10 zusätzliche Truppen.

Meinungen, Anregungen, Wünsche?
 
Nette auf den Risiko-Regeln basierender Entwurf.
Ich mach zwar Nationstates mäßig ein bischen Pause (hab zuviel zu tun), aber das ändert sich Ende nächste Woche wieder.
Aus meiner Sicht hat das System einen Nachteil. Nationen mit Küstengebieten sind im Vorteil, das wird leider nicht durch die höhere Angreifbarkeit oder dem Würfelglück ausgeglichen. Nehme ich mich in der Region 24, ich kann in nullkomma nichts eingekreist sein und überrannt werden.
Vielleicht könnte man es mit ein paar Anleihen bei Axis & Allies verbessern. Ich würd ja entsprechendes Konzept erarbeiten, mir fehlt aber im Moment die Zeit. Frühestens nächste Woche Sonntag könnte ich mit etwas dienen.
 
Die Küstenstaaten haben dafür aber den Nachteil, dass sie von fast allen anderen Regionen angegriffen werden können. Aber man kanns ja auch so machen, dass man als Küstenstaat auch nur seine direkten Nachbarn angreifen kann.
 
Wie läuft so ein Krieg denn ab? Wird einfach gewürfelt? Wie wärs, wenn wir in dieser hinsicht einfach die Regeln von \'Risiko\' übernehmen? :D

Ich klopfe mir mal selber auf die Schulter ;) .

Also einen Kritikpunkt habe ich: Diese Wochenaufgaben zwingen eine ja, Krieg zu führen. Das ganze führt auch unser kleines RPG ad absurdum. Sicher sagst du jetzt, ich kann mich ja neutral melden... aber ich will ja nicht NIE (Angriffs)Krieg führen, sondern nur, wenns mir passt.

PS: Ich stell mir grade vor, wie Spike mit seinen Würfeln rumspielt :D
 
Meintest du ned, das du ned so viel Arbeit bei dem Rollenspiel schätzt?
Hört sich nach viel Arbeit an und is mir ooch zu kompliziert...
Hm....
Ich weeß ned...
 
Ja, aber ob es tatsächlich viel Arbeit ist, muss erst herausgefunden werden.
Aber ok, versuchen wir's mal mit einem vereinfachten Probebetrieb, indem wir Seegefechte vorerst weglassen.

Hier die heutigen Truppenzuteilungen:
Reynolds 3
Darth Vader 3
OmniForces 3
Schorfistan 5
Joharis 3
Dark Bondage 3
Rakatak 10
Broich 4
Krümelstein 9
Manatee Hog 7
Brotasia 3
Kultiras 9
Wales 7
OmniTek 7

Wochenaufgaben werden im Spiel zugestellt.
 
Mh....wie konnte ich denn jetzt weiter entfernte Regionen angreifen? Kann ich da einfach hin wenn die einen Seezugang haben, oder müsst ich mich da durch die ganze Insel kämpfen? :)
 
Da musst dich jetzt durchkämpfen.

Reynolds 7
Darth Vader 6
OmniForces 7
Schorfistan 14
Joharis 7
Dark Bondage 10
Rakatak 13
Broich 9
Krümelstein 17
Manatee Hoeg 16
Brotasia 9
Kultiras 17
Wales 10
OmniTek 11
 
Zurück
Oben