Galaxy-Class
Lieutenant
Warum wollt ihr eigentlich alle nicht zur Bundeswehr?
Und wenn man ausgemustert wird, muss man dan Zivi machen?
Und wenn man ausgemustert wird, muss man dan Zivi machen?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und wenn man ausgemustert wird, muss man dan Zivi machen?
Torias Dax schrieb:[QB]Also Probleme mit den Knien und Rücken sind schonmal gut für eine Ausmusterung. Chancen stehen garnicht so schlecht, denke ich mal.[QB]
Galaxy-Class schrieb:Warum wollt ihr eigentlich alle nicht zur Bundeswehr?
asia_fire schrieb:Wozu muss man(n) eigentlich trotzdem zur Musterung gehen wenn er sowieso Zivi machen will und nicht zum Heer.
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Artikel 12a
(1) Männer können vom vollendeten achtzehnten Lebensjahr an zum Dienst in den Streitkräften, im Bundesgrenzschutz oder in einem Zivilschutzverband verpflichtet werden.
(2) Wer aus Gewissensgründen den Kriegsdienst mit der Waffe verweigert, kann zu einem Ersatzdienst verpflichtet werden. Die Dauer des Ersatzdienstes darf die Dauer des Wehrdienstes nicht übersteigen. Das Nähere regelt ein Gesetz, das die Freiheit der Gewissensentscheidung nicht beeinträchtigen darf und auch eine Möglichkeit des Ersatzdienstes vorsehen muß, die in keinem Zusammenhang mit den Verbänden der Streitkräfte und des Bundesgrenzschutzes steht.
(3) Wehrpflichtige, die nicht zu einem Dienst nach Absatz 1 oder 2 herangezogen sind, können im Verteidigungsfalle durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes zu zivilen Dienstleistungen für Zwecke der Verteidigung einschließlich des Schutzes der Zivilbevölkerung in Arbeitsverhältnisse verpflichtet werden; Verpflichtungen in öffentlich-rechtliche Dienstverhältnisse sind nur zur Wahrnehmung polizeilicher Aufgaben oder solcher hoheitlichen Aufgaben der öffentlichen Verwaltung, die nur in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis erfüllt werden können, zulässig. Arbeitsverhältnisse nach Satz 1 können bei den Streitkräften, im Bereich ihrer Versorgung sowie bei der öffentlichen Verwaltung begründet werden; Verpflichtungen in
Arbeitsverhältnisse im Bereiche der Versorgung der Zivilbevölkerung sind nur zulässig, um ihren lebensnotwendigen Bedarf zu decken oder ihren Schutz sicherzustellen.
(4) Kann im Verteidigungsfalle der Bedarf an zivilen Dienstleistungen im zivilen Sanitäts- und Heilwesen sowie in der ortsfesten militärischen Lazarettorganisation nicht auf freiwilliger Grundlage gedeckt werden, so können Frauen vom vollendeten achtzehnten bis zum vollendeten fünfundfünfzigsten Lebensjahr durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes zu derartigen Dienstleistungen herangezogen werden. Sie dürfen auf keinen Fall zum Dienst mit der Waffe verpflichtet werden.
(5) Für die Zeit vor dem Verteidigungsfalle können Verpflichtungen nach Absatz 3 nur nach Maßgabe des Artikels 80a Abs. 1 begründet werden. Zur Vorbereitung auf Dienstleistungen nach Absatz 3, für die besondere Kenntnisse oder Fertigkeiten erforderlich sind, kann durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes die Teilnahme an Ausbildungsveranstaltungen zur Pflicht gemacht werden. Satz 1 findet insoweit keine Anwendung.
(6) Kann im Verteidigungsfalle der Bedarf an Arbeitskräften für die in Absatz 3 Satz 2 genannten Bereiche auf freiwilliger Grundlage nicht gedeckt werden, so kann zur Sicherung dieses Bedarfs die Freiheit der Deutschen, die Ausübung eines Berufs oder den Arbeitsplatz aufzugeben, durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes eingeschränkt werden. Vor Eintritt des Verteidigungsfalles gilt Absatz 5 Satz 1 entsprechend.
Ciryathur schrieb:
Tjo eigentlich ganz einfach zu beantworten.
In meinem Bekanntenkreis gingen viele zum Bund, der grosse Teil kam mit schlechten Erfahrungen wieder.
10 Monate abgammeln und zum Alki werden, musste ich mir nicht antun.
Mich von irgendeinem saudummen Hanswurst der 2 Köpfe kleiner ist als ich und wenn er den Bund mal verlässt, irgendwo den Hilfsarbeiter gibt, zur Sau machen lassen, darauf kann ich verzichten.
Und aus welchem Grund soll ich mit beim Biwak bei -10 Grad durch die Kälte quälen, gibts dafür heute noch irgendeinen Grund?
Kriegsgefahr und pontentielle Gegner haben wir keine. Kameradscgaft und Zusammenhalt förden? Dann doch lieber richtig arbeiten gehen, da lernt man das ebenso und vor allem mehr für\'s Leben.
Wenn\'s einen gute Grund gäbe zum Bund zu gehen, wäre ich auch gegangen.
Da doch lieber Zivildienst und die 10 Monaten net sinnfrei wie beim Bund verbringen. ( Wenn man sich um eine Stelle kümmert, gibts da weit mehr als nur das bekannte Altenheim.)
Nebenbei kriegt man auch noch mehr Kohle als beim Bund und 10 Monate sind nen Klacks.
Mach lieber Zivi, lohnt sich.
mfg
PS: Sind natürlich nur meine Eindrücke.
Trödler Abraham schrieb:Bei mir war damals eine Ärztin...:bibber:
asia_fire schrieb:Höhö, ich muss zugeben, ich hab durch diesen Thread viel neues gelernt *ggg*.
Wo muss man dann zur Musterung überhaupt hin?
pkk schrieb:Warum so einen aufstand, was die alles schon gesehen hat, da kam es auf dich ja auch nicht drauf an.![]()
LarsT schrieb:
1. Immer diese Alkigeschichten, es mag zwar Einheiten geben, wo gegammelt und gesoffen wird, aber das ist nicht überall so.
Und wenn man es elegant anstellt, hat man noch die Möglichkeit zur kostenlosen Fortbildung über den BFD, wofür man in der freien Wirtschaft ordentlich blechen muß.
Und wenn ich mich an die Wehrpflichtigen während meiner Dienstzeit erinnere, die als Begleitpersonal der Staffel mit zur Tiefflugausbildung und -Training nach Goose Bay gegangen sind, die waren immer begeistert.
2. Hilfsarbeiter
Als SU a.D. weise ich darauf hin, das ich kein Hilfsarbeiter bin, sondern selbständig bin (Geschäft für Boots-, Angelzubehör und Lottoanahmestelle). Von den 7 Kameraden, die mit mir die Dienstzeit beendet haben, sind 6 in gehobenen Stellungen tätig und einer arbeitslos, weil seine Firma Konkurs angemeldet hat.
Ich habe den Wehrpflichtigen deren Vorgesetzter ich war immer folgendes gesagt:
Ich weiß, das einigen von euch die Wehrpflicht nicht passt, das einige Regeln euch unsinnig vorkommen usw. Ich gebe euch folgenden Tip: Macht das, was man von euch verlangt, nicht weniger und ihr werdet ohne Probleme euren Wehrdienst schnell durchziehen. Wenn ihr mehr macht, kann es euer Vorteil sein.
Bis auf 2 Wehrpflichtige hatte ich nie Probleme mit meinen Untergebenen, weil ich immer versucht habe, nur das zu verlangen, was ich auch selber mache.
Sorry, dass ich erst jetzt antworte, war in Urlaub...Der Jeri Ryan FaN schrieb:Also ich finde es Kacke, wie der Themenstarter. Aus der Schule raus- musterung - Bund, oder wie ist es bei dir?