.mp3 zu .midi

Boothby

Admiral
Teammitglied
Wie krieg ich mp3-Files zu midi-files konvertiert. Falls ich dafür nen Spezielles Prog brauche, bitte mit Download-Addy.

Oder kann ich mp3-files direkt in html-Seiten als Hintergrundmusik einbauen.
 
Boothby schrieb:
Wie krieg ich mp3-Files zu midi-files konvertiert. Falls ich dafür nen Spezielles Prog brauche, bitte mit Download-Addy.

geht meines wissens nach nicht. da midi files nur instrumenten-definitionen sind. d.h. ein Midi-File sieht so aus wie ein notenblatt das dein PC für dich spielt. ein MP3 dagegen ist ein digitales Sample eines analogen Klangs
Oder kann ich mp3-files direkt in html-Seiten als Hintergrundmusik einbauen.

ja kannst du natürlich auch, allerdings solltest du dann die bitrate möglichst gering halten (damit die qualität) sonst ist es für Modem - oder ISDN Lamer nicht möglich (ein durchschnittliches Lied in 128 K hat 3 MB !!!)

also wenn überhaupt ein sehr kleines MP3 file bzw. midi

BTW: es gibt zu sehr vielen bekannten titeln MIDI-Files ,die nicht mal unter uhrheberrecht fallen

Aufpassen bei MP3 wegen urheberrecht, sonst hast du schneller ne klage am hals als du denkst !
 
Doch Wav zu midi geht, und von Mp3 zu Wav ist ja kein so großes Problem, nur ist das alles andere als empfehenswert, die Qualität ist miserabel und das Stück wird vollkommen verstümmelt. Ich könnte trotzdem mal schaun ob ich die Tools finde wie ich es damals probiert habe.

PS: Darf man Midipages hier linken?
 
Man kann mp3's als Hintergrund für ne HTML nehmen! Ich habe nur ein Problem bemerkt:
Wenn du den <embed>-Tag nimmst und derjenige einen Downladmanager hat (DAP etc.), dann will der die downloaden und nicht abspielen!
Ich habs als Rif-wav gepackt. Ist genausogroß wie mp3 aber eben wav.
Wenns 'n Prog gibt womit man Wav zu midi packen kann, dann will ich das auch haben!!!
 
Diese Tools sind der absolute mist, weil sie nur den Takt messen! Um ein echtes Midi zu erstellen müsste der Rechner die gespielten Instrumente erkennen und die Stimme geht garnicht. Wenne also ein Programm entwickelst, das bei einem Track jedes Instrument identifiziert und auch noch die einzelnen Noten zum Instrument erkennt und dabei die Stimme ignoriert schlage ich dich für den Nobelreis vor!
 
Ich hab auch nie behauptet dass diese Tools gut funktionieren, nur dass es sie gibt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, sollte sich das keienr freiwillig antun :D
 
Mich würde viel mehr interessieren wie das andersrum geht:
midi -> wav
ich benutz nene Software Sythesizer
(Yamaha XG) für die Midis und die klingen so viel besser.
Bloß wollte ich die Teile als wav haben und das klappt irgendwie nicht mit der Qualität des Synthsizers.
 
Zurück
Oben