Mobiler Emitter des Doctors längst veraltet?

T

Tribble-Freund

Guest
Ich glaube jeder kennt dieses Handtellergroße silberne Teil, das der Doc immer an seine Kleidung heften muss wenn er die Krankenstation mal verlassen will. Die meisten erinnern sich vielleicht auch noch das der Emitter aus Technik aus dem 29.Jahrhunder beruht.

Alle auf der Voyager scheinen diese Teil für ein wahres Wunderwerk zu halten. Ja, als der Doc in „Renaissance Mensch“ glaubte malt sterben zu müssen bat er Janeway gar darum nach ihrer Rückkehr seinen Emitter dem Daystrom Institut zu stiften.

Aber nachdem ich gestern „Rettungsanker“ gesehen habe frage ich mich, ist das überhaupt noch nötig? Oder ist es nicht vielmehr so das die Sternenflotte schon 2376 über Techniken verfügte, die dieser um Lichtjahre voraus war.

Wir erinnern uns, in dieser Folge tauchte eine holografische Fliege, Roy, auf, von der Dr. Zimmerman sagte sie sei Teil eines Projekts Hologramme zur Spionage einzusetzen.
Hat ein solches Projekt denn Sinn?
Nehmen wir mal an die Fliege soll eine Konferenz des Dominion ausspionieren, so ginge das nur wenn sich in dem Raum in dem die Konferenz stattfindet ein Holoemitter befindet.
Ok, gehen wir einfach mal davon aus das sämtliches Großmächte einen Vertrag unterzeichnet haben, wichtige Konferenzen grundsätzlich nur in Räumen mit Holoemittern stattfinden zu lassen. Aber auch dann müsste sich erst mal einer finden lassen, der so blöd ist das Fliegenprogramm in deren Datenbank zu laden.

Das hört sich alles nicht besonders logisch, es sei denn die Fliege hätte ihren eigenen, kleinen, tragbaren Emitter. Wow, ein Holoemitter der kleiner ist als eine Fliege, und das 500 Jahre vor der Entwicklung des Emitters des Doctors, das nenne ich einen rückschritt.

Anderer seits erklärt es sich warum nie jemand von der Temporalen Ermittlung gekommen ist um den Emitter wieder mitzunehmen
 
Nun ja, die Sache mit der temporalen Ermittlung ist wieder sehr paradox...dann wäre die Föderation wieder rückständiger etc...dann hätte man ja alles in der Folge "Vor dem Ende der Zukunft" rückgängig machen müssen...warum eigentlich nicht?

Cpt. Braxton kontne sich ja an nichts erinnern...aber er lebte ja noch auf der erde, als er wieder durch den Spalt kam :hmm: .
Und eigentlich kam der Emitter ja aus dem 20.Jh. , da dieser Starling ja den Emitter erfunden hatte...mit Hilfe des 29.Jh.

Vielleicht liegt es aber auch allein daran, was das Hologramm können muss. Der Doktor ist um ein vielfaches komplexer, denke ich, als sone Spionagefliege :rolleyes:
 
Borgkiller-8472 schrieb:
Der Doktor ist um ein vielfaches komplexer, denke ich, als sone Spionagefliege :rolleyes:

denk ich auch.
So eine Fliege muss man ja um sie zu Spionagezweckeneinsetzen zu können nur mit einem Abhörgerät und einer Fernsteuerung ausstatten. Ich denke dass bei dieser Fliege einfach ein winziges holograpisches Bild um ein abhörgerät projeziert wird.
Da brauch man nur nen billigen Holoemmiter und auch nur wenig Strom und Speicher.

Der Doktor Ist aber um ein vielfaches größer und wie schon erwähnt komplexer. und bei ihm ist das Verhältnis von Emmiter zu Hologramm auch viel größer.
Deshalb denke ich das der Emmiter schon moderne.
 
Jep! So eine Fliege ist viel unkomplizierter. Und vor allem: ein solches Gerät, abgesehen von Holo-Emitter und Stromversorgung lässt sich heutzutage auch schon in Fliegengröße bauen....
 
Bei allen Erklärungen: An diesem Beispiel zeigt sich mawider, daß die VOYAGER-Autoren ab und zu einfach nicht denken (bzw. dachten...)!
 
Tantalus schrieb:
Bei allen Erklärungen: An diesem Beispiel zeigt sich mawider, daß die VOYAGER-Autoren ab und zu einfach nicht denken (bzw. dachten...)!

Es wurden schon genug Erklärungen geliefert, aber trotzdem siehst du es nicht ein, und ziehst wieder über Voyager her?
Manchmal habe ich das Gefühl, diese Serie hätte machen können was sie wollte, sie wäre immer nur Mist gewesen.
 
Das Gefühl hab ich aber langsam auch ... mir hat Voyager sehr gut gefallen! Es mag ja sein, das manche TNG und/oder DS9 besser fanden ... sehe ich ja ein, aber deswegen Voyager so zu verteufeln :(
 
Ööh, Hallo?
"Verteufeln"? "Herziehen"?
Manchmal habe ich das Gefühl, hier fande das Sprichwort "Liebe macht blind" Anwendung finden!
Man darf ja nicht einmal den kleinsten Makel ansprechen, ohne gleich als reinster Ketzer abgestempelt zu werden!
Ich finde eure Reaktion eindeutig zu übertrieben, sorry.

Um es klar zu stellen: Ich bin wirklich kein Voyager-Hasser, aber wenn einen das ein oder andere stört, dann spricht man es eben aus!
Voyager hat teilweise sehr gute, schön anzusehende Geschichten erzählt, war oft spannend und auch witzig, ja sogar innovativ.
Aber hin und wieder hat die Serie eben einfach "Mist" gebaut, um Borgkillers Wort zu benutzen (siehe z.B. Endgame...).
 
Oh ja, es lebe TNG, die Mutter aller ST-Serien, diese Serie sollten wir kopieren und nur die Schauspieler austauschen. Dann hätten wir unser Star Trek, was wir alle so gern wollen :rolleyes:
 
Man betrachte nur TOS :D . Ok, die Serie ist alt. Trozdem ist es unlogisch, das jeder Planet fast eben ist (mit pfad) und eine sauerstoff-Atmosphäre hat. Ich gebe zu, ich habe nicht alle gesehen, die besipiele sind doof, aber es geht ums Prinzip. Diese Serie mochten (und mögen) sie immer noch, troz unlogischem (genauso wie TNG und DS9). Wenn man es mal genau sieht: Ein Raumschiff fliegt durch die gegend mit Warp 5. total unlogisch. :D (es ist heute total unmöglich)

Zum eigentichen Thema:
Die frage ist berrechtig, denn: Wenn es dieser Zimmermann fertig bringt einen mobilen Emitter für die flige zu bauen, müsste es auch eine Nummer grösser für Personen (z.B. für Den Doc) möglich sein! Vor allem, wenn man sowas kleiner als eine Flige hinbekommt, eine bestimmte grösse braucht das Teil ja auch. Man muss dann ja nur entsprechend vergössern! Oder habe ich jetzt ein Denkfehler gemacht? Es kann ja sein, das dieser Emitter (der erstaunlicherweise lange hält, ohne kaputt zu gehen, reparieren geht nur, wenn man ihn auch bauen kann) nicht weiter entwickelt wurde, und die grösse als akzeptabel anerkannt (Der Emitter kann z.B. 1 Jahr nach dem Verschwinden fertig entwickelt worden sein)
so. ich habe fertig, glaube ich.
 
Ich habe jetzt nicht direkt dich gemeint Tantalus ... aber es ist mir aufgefallen, das es sehr viele hier im Board gibt die wirklich was gegen Voyager haben ... und zwar nicht nur ein bischen!
 
Ich weiß, das es viele Fans mit einer geradezu "Voyager-feindlichen" Grundeinstellung gibt und kann durchaus nachvollziehen, das die "Voyager-Liebhaber" äußerst empfindlich reagieren. Aber dann lenkt eure Reaktionen doch bitte auf diese, und nicht auf Leute, die grundharmlose Kommentare wie das meine abgeben.

P.S.: Es gibt auch genug "TOS-Hasser" und "DS9-Verteufler". Ich kann einige Ansichten zwar nicht teilen (und auch nicht verstehen), aber ich toleriere sie. Man kanns nicht oft genug sagen: Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.
 
Borgkiller-8472 schrieb:
Oh ja, es lebe TNG, die Mutter aller ST-Serien, diese Serie sollten wir kopieren und nur die Schauspieler austauschen. Dann hätten wir unser Star Trek, was wir alle so gern wollen :rolleyes:

Was ist denn eigentlich unser Star Trek das wir alle wollen? DS9 und Voyager unterscheiden sich wie Tag und Nacht. DS9 ist stationär und die Folgen sind wie eine Daily Soup aufgebaut -ohne dabei mit der dieser grausigen Geißel Daily Soup zu sympatisieren. Besonders die letzte Staffel von DS9 war eine einzige "Doppelfolge". Während Voyager dynamik hatte und die Folgen immer abgeschlossen waren -bis auf Ausnahmen. Ich mochte beide Konzepte, nur ließ die Qualität bei Voyager immer mehr nach und bei DS9 wurde sie eher besser.
 
Endlich mal jemand, der es sagt:
Gescmäcker sind verschieden! Selbst unter Trekkis.
Ich finds gut, sonst wären wir ja nur so ein homogener Mob.
Jeder sollte eigendlich die Vorlieben des anderen respektieren.
... alle andere können von mir aus weiter mit zynischen Kommentaren wie
Oh ja, es lebe TNG, die Mutter aller ST-Serien, diese Serie sollten wir kopieren und nur die Schauspieler austauschen. Dann hätten wir unser Star Trek, was wir alle so gern wollen
um sich wirft.
 
Zurück
Oben