Military Sci-Fi Romane

Wo wir schon bei Reihen sind:
Die Battletech- und MechWarrior-Zyklenv sind ebenfalls spitze.
Allerdings sollte man viel zeit haben, Battletech hat nämlich 63 Bände.
MechWarrior bringt es esrst auf 13.
Wechselnde Autoren und Handlungen, aber immer ein Großes Ganzes.
 
Bin im Handel oft an Büchern beider Reihen vorbeigegangen. Hab sie mir aber nie genauer angeguckt.
Worum geht es bei den Reihen?
Und natürlich die wichtigste Frage: Welche Einstiegsmöglichkeiten gibt es für Newbies der Zyklen? Oder muss mann bei Null anfangen?
 
Nach langem Suchen habe ich endlich mal ein Military Sci-Fi Roman von einem deutschsprachigen Autor gefunden. Bisher war das ja eher eine Domäne von amerikanischen Autoren.
Tentakelschatten von Dirk van den Boom ist das erste Buch einer Trilogie.
Ich fand das Buch recht gut. Vor allem die Gestaltung der Invasoren fand ich interessant. Mal was anderes als bei David Weber oder John Ringo.
Echt lesenswert.
Ein gewaltiges Manko hat das Buch, es hat nämlich nur 200 Seiten. Deshalb war ich auch so verwundert, als ich die Lieferung bekam, uns der Umschlag war so dünn.
Aber das Buch ist in einem etwas größeren Format als ein Taschenbuch und die Schrift ist etwas kleiner, so dass das Lesevergnügen nicht ganz so kurz war, wie ich befürchtet hatte.
 
@CMK also wenn dir der Lesestoff mal ausgeht dann

s Empfehlung wäre da noch "Der Kadett" von Lois McMaster Bujold. Andere Romane habe ich nicht gelesen. Der Held von Avalon, wäre auch nocht ein Buch das sehr gut geschrieben ist.

Ich habe leider alles durch von dem Barayersyklus.:(

Aber der Kadett ist nach wie vor ein guter Einstieg. Dann sollte man am Anfang mit seiner Mutter weiter machen und die restlichen durch lesen.

Am besten fand ich seine aktive Zeit, später als Miles dann in den Geheimdienst geht wird es ein wenig lauer. (Aber das wäre zuviel gespoilert)
 
Ach, an Lesestoff mangelt es nicht, eher am Geld. :)
Derzeit bin ich mit der Commonwealth-Saga von Peter Hamilton beschäftigt. Recht interessante und sehr gute Sci-Fi. Auch wenn es kein Military Roman ist, kommt die Action nicht zu knapp. Es ist eine Mischung aus Thriller, Krimi, Sci-Fi.

"Der Kadett" habe ich kürzlich auch beim Stöbern bei Amazon entdeckt. Werde es mir vielleicht zulegen.
 
Zurück
Oben