Wieso hast du die Staffeln doppelt gekauft? Schon den Überblick verloren

?
Babylon 5 war die erste wirklich presigünstige Serie. Vorher hatte ich
Star Trek: TNG und
DS9 für je 100-110€ pro Staffel gekauft. Als
B5 rauskam, haben sie es für 40€ und später für 30€ verkauft. Damals habe ich mir geschworen, nie wieder so viel Geld für eine TV-Staffel auszugeben.
Aber das ist nicht der Punkt.
Ich habe
B5 auf Staffelbasis gekauft, als sie heraus kamen. Später ist dann die Firma durch die Foren getingelt und hat nach Leuten gesucht, die an einer Brainstorming-Session für eine Komplettbox in Hamburg interessiert wären. Wir hatten richtig geile Ideen an dem Abend (wie zum Beispiel ein Plastikmodell der Station, welche geöffnet werden konnte und die Discs halten würde (die Station hat faktisch die Form eines Zylinders).
So viel Kreativität hatte ich jedoch nicht, aber dafür war ich mehr praktisch veranlagt und am Ende war dies faktisch meine Idee, bis hinunter zu den Bildern, die auf jeder Seite der Box sind:
(Auf den anderen Seiten ist ein Starfury und ein Omega Destroyer).
Also wie konnte ich sie nicht kaufen, als sie heraus kam?
Zuerst habe ich die
Friends-Superbox aus Großbritannien gekauft. Erst dann erfuhr ich, dass die US-Box eine ganze Reihe von verlängerten Folgen enthielt. Also habe ich noch mal zugeschlagen.
Und die UK
Buffy-Box enthielt die 16:9-Folgen ab der vierten Staffel. ABer ich hab irgendwoe gelesen, dass Joss Whedon das 4:3-Bild als das Wahre empfand, also habe ich noch einmal die US 4:3-Version gekauft. Die Ironie daran ist, dass ich dennoch die 16:9-Variante bevorzuge. Manchmal kann man sehen, warum das Framing nicht als 16:9 intentioniert war (z.B. wenn man James Marsters' fleischfarbenen Slip sieht, wenn Spike eigentlich nackig sein sollte), aber die meiste Zeit über sieht man keine Unterschiede.
Die erste Staffel von
Buffy habe ich sogar dreimal. Denn nachdem ich die erste Staffel geguckt und entschieden hatte, den Rest zu kaufen, war die Komplettbox deutlich billiger als die Staffeln 2-7 zusammen.