M
Mr. Floppy
Guest
Weiß einer von euch wie man das berechnet? Ich müsste das mal für meine Prüfung nächste Woche wissen...

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Prüfungsfragen vorab im Internet
Heute hätte bundesweit die schriftliche Prüfung für Fachinformatiker beim IHK stattfinden sollen. Doch nachdem nämlich bereits gestern die Themenbereiche für die Prüfungsfragen im Internet aufgetaucht waren, wurden die Prüfungen nun fast bundesweit abgesagt und verschoben. Lediglich in Bayern durften die angehenden Fachinformatiker die Prüfung schreiben, allerdings unter Vorbehalt.
In den Foren von fachinformatiker.de hat sich inzwischen eine lange Diskussion zu diesem Thema entspannt. Demnach wurden die meisten Prüflinge schon bei Antritt der Prüfung darüber in Kenntnis gesetzt, dass diese nicht stattfinden könne. Andere Prüfungen, so beispielsweise in Wiesbaden, wurde laut einem Forumsteilnehmer nach eineinhalb Stunden abgebrochen.
Einerseits regen sich die Forumsteilnehmer über das Schwarze Schaf auf, das die Fragen einen Tag vor der wichtigen Prüfung ins Internet gestellt hat. Andererseits machen viele Prüflinge auch ihrem Ärger über die IHK Luft: "Was können wir dafür, wenn die einfach zu blöd sind, die Prüfung geheim zu halten?", fragt einer der Forumsteilnehmer, der ebenfalls umsonst für die Prüfung gelernt hatte.
Die Prüfung selbst besteht aus drei Fachbereichen. Wie die Pressesprecherin der IHK München, Sibylle Bauer, der PC-WELT mitteilte, wird der erste Fachbereich auf jeden Fall regulär gewertet.
Bei den im Internet aufgetauchten Prüfungsbereichen seien nur der zweite und dritte Fachbereich betroffen gewesen. Deshalb habe man sich in Bayern dafür entschieden, die Prüflinge die gesamte Prüfung schreiben zu lassen - unter Vorbehalt. Nun müsse die Zentrale Prüfungserstellungs-Stelle (ZPA) in Köln entscheiden, ob auch die letzten beiden Themenbereiche gewertet werden können.
Laut Bauer sei noch nicht sicher, ob und wann die Prüfungen schließlich wiederholt werden müssten. Die juristische Sachlage müsse zunächst von ZPA überprüft werden.
Auf Anfrage der PC-WELT teilte Dr. Gerald Pöchel von der ZPA in Köln mit, dass nun kurzfristig neue Prüfungsfragen erstellt werden. Ursprünglich sollte die Prüfung kurz nach Pfingsten stattfinden, allerdings habe man dabei nicht bedacht, dass dann in Bayern noch Pfingstferien sind. Deshalb werde der Termin wohl weit nach Pfingsten liegen. Ein genaues Datum wollte Dr. Pöchel aber nicht bekannt geben.
Außerdem wies Dr. Gerald Pöchel im Gespräch mit PC-WELT darauf hin, dass die ZPA kurzfristig am Montag um 19 Uhr allen 75 angeschlossenen Kammern empfohlen habe, die Prüfung am Dienstag nicht durchzuführen. Lediglich Bayern habe sich nicht an diese Empfehlung gehalten. Dr. Pöchel bestätigte gegenüber PC-WELT aber, dass der erste Teil der Prüfung auf jeden Fall gewertet werde. (PC-WELT, 15.05.2001, pk)