LXG

Spike

Admiral
Teammitglied
Kennt hier irgendjemand LXG und kann mir weiterhelfen? Zufällig hab ich in einem anderen Forum gelesen, dass im Oktober ein LXG-Film rauskommen soll. Da ich damit absolut nix anfangen konnte, hab ich ein wenig recherchiert, worum es dabei geht.

Hab rausgefunden, dass der Film nicht so besonders gut sein soll, allerdings hört sich das Grundkonzept sehr interessant an. Daher wollte ich mir bei Amazon die Graphic Novel bestellen. Allerdings gibt es da verschiedene Versionen und ich hab keinen Durchblick, was genau ich jetzt bestellen soll. :D Wieviele Geschichten sind denn bisher erschienen?
 
meinst du die liga der außergewöhnichen gentlemen mit sean connery?
also, ich hab gehört, dass der film sehr gut sein soll, und ich freu mich auch schon drauf!
ich konnte beie amazon leider nichts passendes finden!
 
Japp, genau den mein ich. Also ich hab eigentlich nur schlechte Kritiken gefunden. Allerdings wird mich das nicht abhalten, den Film anzusehen. :D
 
Ich werde den Film gucken. Egal was irgend ein Hirnie schreibt. Das steht im Widerspruch zu meiner Nemesis-Taktik, hat aber folgenden Hintergrund:

Sean Connery ist einer der most fucking good actors, die die Erde zu bieten hat.
Zugern würd ich den mal als SF-Admiral sehn.
Am besten einer mit Initiativgewalt und wichtiger Rolle im ST-Universum.

Ausserdem is der Film schlicht interessant.
Die Jules-Verne-Atmosphäre und die Anleihen aus anderen Filmen lassen das ganze schlicht wie einen ziemlich coolen Genre-Mix erscheinen.

Must have!
 
die Anleihen aus anderen Filmen lassen das ganze schlicht wie einen ziemlich coolen Genre-Mix erscheinen.

:lol: Du meinst wohl eher Anleihen aus Klassikern der Weltliteratur. Oder gehörst du zu den Menschen, die Bücher ned mehr lesen sondern nur die Verfilmung im Fernsehen anschauen?
 
Spike schrieb:


:lol: Du meinst wohl eher Anleihen aus Klassikern der Weltliteratur. Oder gehörst du zu den Menschen, die Bücher ned mehr lesen sondern nur die Verfilmung im Fernsehen anschauen?

Uhm. Sorry. Beides natuerlich. Tatsächlich meinte ich aber in diesem Fall eher die Optik.
 
Sean Connery ist einer der most fucking good actors, die die Erde zu bieten hat.
Zugern würd ich den mal als SF-Admiral sehn.
Am besten einer mit Initiativgewalt und wichtiger Rolle im ST-Universum.

Oh ja, dass wäre was. Mein Gott, wär das geil. Aber wahrscheinlich auch etwas zu teuer, nehme ich an.
 
patrick stewart hat bei nemesis schon 14 mio eingesteckt, da kann sean connery wohl auch ned mehr ins gewicht fallen. aber ein st-film mit sean connery würde publikum ins kino locken!!!!!! zuerst muss connery aber mal zustimmen!
 
Ihr wisst doch, das Paramount seit jeher die Politik verfolgt, ST-Filme nicht mit 'Superstars' zu besetzen.
 
das ist nicht richtig, ok es sind bis auf whoopi und louise fletcher (kai winn) sind viele eher golden globes gewinner, als oscar-gewinner, aber zum beispiel malcolm mcdowell (tolian soran), cathrine hicks (guillian taylor) oder robin curtis (saavik) sind doch tolle schauspieler, und auch weltbekannte!
 
Da fallen mir noch Kirstie Alley (Saavik), F. Murray Abraham (Ru'afo) und James Cromwell (Zefram Cochrane) ein.
 
Also irgendwie war der Film ne Enttäuschung. Die Story hatte fast überhaupt keine Ähnlichkeit mit der Graphic Novel und die Actionszenen waren miserabel. Da wurde so schnell von einem Bild zum anderen gewechselt, dass man kaum mitkam, was eigentlich passiert.
 
Äh Du hast den Film schon gesehen??? Der ist doch noch gar nicht angelaufen.

Naja, falls es dich tröstet. Sean Connery war selbst nicht sehr zufrieden mit dem Resultat und hatte mit dem Regisseur ständig Streit während den Dreharbeiten. Die Idee, die dahinter steckt finde ich einfach klasse und was ich bisher im Trailer gesehen habe, sah schon gut aus, aber mal abwarten wie der Film an sich dann sein wird.

PS: Sean Connery als Starfleet Admiral in einem Kinofilm, das wäre echt der Hammer schlechthin!
 
In Österreich is der Film am 2. Oktober angelaufen.

Die Idee is tatsächlich gut und daher sollte man unbedingt die Graphic Novel lesen.
 
MaxPayne schrieb:
PS: Sean Connery als Starfleet Admiral in einem Kinofilm, das wäre echt der Hammer schlechthin!

In meiner Kindheit als ich mit Patrick Stewart noch nicht so zufrieden war, stellte ich mir immer Ihn vor anstelle von Patrick.
Paar Wochen später hatte er sogar die Rolle des Captains in meinem startrekfilm produced by brain :lol:
Stellt euch ihn mal in ST 6 oder ST INS vor :thumbup:
 
Ich sehe Sean Connery nicht als festen Bestandteil des ST-Universums, sondern als einen einmaligen Part. Das stelle ich mir in etwa so vor, daß ein Admiral, der festen Überzeugung ist das Richtige zu tun, dabei allerdings gegen die Föderationsrichtlinien handelt. Gut ich weiß, das klingt nach ST-Der Aufstand usw. aber ich dachte so mehr in die Richtung von Ben Maxwell aus TNG, der gegen die Cardassianer vorgeht, obwohl Picard es ihm eindeutig untersagt hatte.
So eine Rolle würde Sean Connery mMn perfekt verkörpern in einem Kinofilm.
 
eine dieser art wäre auch das einzig mögliche. Gasthauptdarsteller a la malcolm mcdowell oder F. Murray Abraham. Bösewichte die eigentlich keine sein wollen und die qualitativ besten gastdarsteller in st filmen.

Wollen wir ne online petition starten ? :D
 
Ich fand den Film völlig in Ordnung. Es gab einige Überaschungen (nicht nur die Implementierung der Sherlock Holmes Geschichten), witzige Dialoge und mit dem Steampunk wurde auch nicht gegeizt. Vor allem die Schauplätze haben mir gefallen. Zuerst ging es von London nach Paris, dann kam Venedig und anschließend ging zum Südpol, glaube ich. Dort war auch das Finale, daß mich ein wenig an die Minen von Morya erinnerte. Große Räumlichkeiten, reichlich Prügelszenen und einen "Höhlentroll" gab's auch zu sehen.
Der Film endete recht offen. Das lässt also auf eine Fortsetzung schliessen. Hoffentlich eine, die besser ist als "X-MEN 2", deren Vorgänger meiner Meinung nach nicht mal an "LXG" rankommt.
 
Zurück
Oben