M
Max
Guest
es ist zwar schone eine Weile her, aber ich bin jetzt wieder mal drauf gestoßen und wollte mal wissen, wie ihr zur U.S.S. Titan der Luna-Klasse steht.
Ja, nun, wenn ich das richtig rekonstruiere, wurde anläßlich der Veröffentlichung von Titan/Riker-Romanen vom Verlag ein Wettbewerb ausgelobt.
das war dann der Gewinner:
Schaut Euch auch die anderen Ansichten des Schiff an, .: hier :.
Dann wurden noch "Runners-up" veröffentlicht, die auch einer Diskussion würdig sind:
(2) Browns Titan
(3) Dukes' Titan
(4) Ridings' Titan
Ich sag's mal frei heraus: Eigentlich sind alle Entwürfe furchtbar!
Das Siegerschiff hat wohl deswegen gewonnen, weil viele Canon-Elemente beim Rumpf zu sehen sind. Richtig elegant ist es jedenfalls nicht.
Entwurf (2) wirkt wie ein solider Fan-Entwurf, der jedoch nichts besonders ist und einer Titan damit wirklich nicht würdig erscheint.
Entwurf (3) ist ein einziger Witz.
Einzig Ridings' Titan (4) kann teilweise überzeugen. Hätte er nicht ein derartig unkonventionelle Design mit eher "altertümlichen" Formen, die nochdazu romulanische Formanleihen (netter Bezug zur Titan-Serie indessen) nehmen, gewählt, so hätte sein Entwurf in meinen Augen gewinnen müssen.
Doch, dieses Schiff kann einen durchaus inspirieren.
Nun ja, ich kenne nicht viele aus der Jury, aber von Okuda und Sternbach hätte ich mehr erwartet und dass man Drexler in Design-Fragen nicht zu ernst nehmen sollte, darauf habe ich schon wiederholt hingewiesen ,)
Ja, nun, wenn ich das richtig rekonstruiere, wurde anläßlich der Veröffentlichung von Titan/Riker-Romanen vom Verlag ein Wettbewerb ausgelobt.
das war dann der Gewinner:

Schaut Euch auch die anderen Ansichten des Schiff an, .: hier :.
Dann wurden noch "Runners-up" veröffentlicht, die auch einer Diskussion würdig sind:
(2) Browns Titan
(3) Dukes' Titan
(4) Ridings' Titan
Ich sag's mal frei heraus: Eigentlich sind alle Entwürfe furchtbar!
Das Siegerschiff hat wohl deswegen gewonnen, weil viele Canon-Elemente beim Rumpf zu sehen sind. Richtig elegant ist es jedenfalls nicht.
Entwurf (2) wirkt wie ein solider Fan-Entwurf, der jedoch nichts besonders ist und einer Titan damit wirklich nicht würdig erscheint.
Entwurf (3) ist ein einziger Witz.
Einzig Ridings' Titan (4) kann teilweise überzeugen. Hätte er nicht ein derartig unkonventionelle Design mit eher "altertümlichen" Formen, die nochdazu romulanische Formanleihen (netter Bezug zur Titan-Serie indessen) nehmen, gewählt, so hätte sein Entwurf in meinen Augen gewinnen müssen.
Doch, dieses Schiff kann einen durchaus inspirieren.
Nun ja, ich kenne nicht viele aus der Jury, aber von Okuda und Sternbach hätte ich mehr erwartet und dass man Drexler in Design-Fragen nicht zu ernst nehmen sollte, darauf habe ich schon wiederholt hingewiesen ,)