Live Free or Die Hard

Wie fandet ihr den Film?

  • sehr gut

    Stimmen: 1 25,0%
  • gut

    Stimmen: 2 50,0%
  • geht so

    Stimmen: 1 25,0%
  • schlecht

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    4

Peter von Frosta

Lieutenant Junior Grade
aka Stirb Langsam 4.0 ;)

Also, wer hat den Film gesehen, und was haltet ihr von dem Schinken?

Ich fand das er ein ganz unterhaltsames Filmchen ist, und deutlich besser als der zweite Teil. Allerdings vieeeeeeel zu unblutig. Wie kann man vom Paradebeispiel für blutige Einschusslöcher bitte zu so einem PG-13 Weichei Kram kommen?
Und die Scene mit dem F-35 war ja wohl ein schlechter Scherz, oder? Nicht nur, dass diese Szene total over-the-top war, die CGI waren auch ziemlich schlecht.

Hoffe mal das für die DVD Version (und da kommt zu 100% eine Unrated Version) ein wenig roter Saft nachgeliefert wird.

Ansonsten ist der Film Actionmäßig ganz großes Kino, Maggie Q kickt Brucies Ass, und Seth Bullock gab einen brauchbaren l33t h4x0r ab :thumbup:
Beste Szene ist allerdings die in 'Warlocks' Keller, Kevin Smith hat echt allen die Show gestohlen, unglaublich...
 
Wird irgendwie Zeit das die Fahne des ersten und neuen Genreactionfilm weiter gereit wird. Am nä Sa dürfte ich mir den Film im Kino zu gemüte führen.

Die Trailer machen Lust auf mehr!!!

1. Film mal nen Wolkenkratzer schrotten
2. Film mal nen Flughafen in Einzelteile zerlegen
3. Film mal ne Großstadt wie New York pulverisieren

4. Film mal nen US Bundesstaat in Asche verwandeln......:lol:


Was bleibt für Die Hard 5.0 noch übrig???


Egal, was soll man da sein Gehirn einschalten wenn man im Trailer sieht, wie ein einfacher Bulle aufeinmal zum Superfighterpilot mutiert und mit Taxis auf Helikopter schieß............?;)
 
Die DVD wird definitiv blutiger. Sie haben die Einschußszenen extra doppelt gedreht ums auf DVD richtig spritzen lassen zu können.

Gucke den Film erst nächsten Dienstag.
 
Das habe ich befürchtet. Also erstmal…
1. Film mal nen Wolkenkratzer schrotten
2. Film mal nen Flughafen in Einzelteile zerlegen
3. Film mal ne Großstadt wie New York pulverisieren

4. Film mal nen US Bundesstaat in Asche verwandeln......:lol:


Was bleibt für Die Hard 5.0 noch übrig???
Stirb Langsam 5: Die Welt ist nicht genug!

Der 6. Film dürfte sich als etwas schwieriger erweisen. Es sei denn, die packen alle Bruce Willis Szenen aus "Armageddon" rein.

Von einer uncut DVD halte ich recht wenig, denn selbst eine 18er könnte den Film nicht mehr retten. Die Action ist next generation, keine Frage. Aber der Rest...
Was ist z.B. aus dem wahren Retter der Erde, dem "Warlord" geworden? Und was war mit Gabriel los? Kein ordentlicher Faustkampf oder eine kleine Demonstration seiner wahren Fähigkeiten, mit einer kleinen Ausnahme in der Tunnel Szene. Für einen der besten Hacker der Welt ein bischen wenig. John’s Tochter hat ständig genervt und ihre Mutter wurde so liebevoll erwähnt wie in einer Statistik.
Das Budget reichte auch nicht mehr für ein paar Dialogzeilen bei diesem coolen Turner, der John immer wieder entkommen ist…
ein einfacher Bulle aufeinmal zum Superfighterpilot mutiert und mit Taxis auf Helikopter schieß
Und ein Rasierer für Justin Long wäre auch nicht schlecht gewesen. Gibt's schon für 35 Euro im Saturn Markt.

Außerdem war die Musik für Beltramis Verhältnisse absolut mies. Immer dieses ständige Wirrwarr, ohne jeglichen, für ihn typischen Hauch von Dramatik.

Fazit: Der 4. Teil passt überhaupt nicht mehr in die Stirb Langsam Reihe, dazu ist er zu fremd. Null Wiedererkennungswert! Kauft euch von dem Eintrittsgeld lieber „Stirb Langsam 3“. Der wird nie langweilig! Das ist doch das Problem in der heutigen Zeit. Ich meine wir haben die Technik und die Mittel, aber wissen nicht sie gezielt einzusetzen. Stattdessen setzen die Eierköpfe in Hollywood auf (zu) anspruchsvolle und (zu) intellektuelle Dialoge, die nicht selten den ganzen Film versauen.


P.S. Ich freue mich schon auf eure Gegenargumente!
 
Stirb Langsam 3 ist ja eigentlich ein verkappter Lethal Weapon, was auch die Anwesenheit eines schwarzen Partners erklärt.
 
Entweder das oder Willis wollte nach „Pulp Fiction“ erneut mit S. L. Jackson zusammen arbeiten. Wie auch schon in „Unbreakable“.

Wenn hier einer geklaut hat, dann der Namensgeber des D Filmtitels. Der ist nämlich abgekupfert vom Computerspiel „Tron 2.0“.
 
Natürlich hat man SL 4.0 dem heutigen Standard angepasst. Das fängt bei der Musikrichtung von Matt Farrell an und endet mit den unverzichtbaren und dennoch zum Teil günstigeren Computer Generated Images. Und ich find's halt schade, daß es die Stirb Langsam Reihe getroffen hat. Die Darsteller können nichts dafür. Weder Willis noch Olyphant, den ich übrigens noch nicht aufgegeben habe.

Gestern startet ich erneut einen Versuch mit der Serie "Deadwood", aber als schon nach ein paar Minuten "Fo**e" gesagt wurde, hatte ich keine Lust mehr. Mal sehen, wie sein "Hitman" im November wird. Vielleicht starte ich dann einen Thread mit dem Namen..."Machen Verfilmungen von Computerspielen noch Sinn?" und stelle Nachforschungen bzgl. kommerzieller Erfolg an.
 
Lustigerweise wird Deadwood immer wieder vorgeworfen, er währe zu vulgär. Allerdings wurde das mal von Milch aufgeklärt, die Leute haben damals wirklich so geredet, die haben damals übler geflucht als heute ;)

Achso, und soviel CGI gibt es im neuen Die Hard gar nicht, wie man zunächst vermuten würde. Die meisten Stunts wurden echt gedreht (Autocrash gegen Hubschrauber), oder mit Modellen (Fabrikexplosion). Der Film hat halt das Problem, dass er derart mit (IMHO nicht ganz passenden) Blaufiltern bearbeitet, dass irgendwie alles künstlich aussieht. Mir gefiel da die bräunliche Farbgebung der ersten beiden Filme besser.

Aber wie gesagt, ich fühlte mich insgesamt doch gut unterhalten.

Erstaunlich ist übrigens, dass kaum Jugendliche in den Film gehen. In den USA wurde er ja extra von R nach PG-13 runter geschnippelt, aber die "demographics" deuten an, dass der durchschnittliche Zuschauer in den USA jenseits der 30 ist.
Das kann ich übrigens bestätigen, im Kino (20 Uhr Vorstellung) waren 4-5 etwa 20-jährige, der Rest über dreißig. Die meisten sogar über 40, teilweise auch Leute in den 50ern und 60ern. Also ganz klar eher die klassischen Die Hard Fans, die sich übrigens auch größtenteils gut unterhalten gefühlt haben scheinen (dingens).
 
Ich fand den Film ganz gut. Tolle Action. Und mehr als ein guter Action Film war das ja auch nicht. Aber unterhalten wurde ich auf jeden Fall. Mir hat der Film, als Gesamtpacket, nicht ganz so gut gefallen wie die Vorgänger, aber die tolle Action macht da viel wett.

Normalerweise bin ich ja kein großer Fan von reinen Action Filmen, aber Stirb Langsam musste ich mir einfach ansehen. Lag vorallem daran, dass die Vorgänger während meiner Schulzeit unser lieblings Pausenthema war :)

Zur Altersbegrenzung: War der Film bei uns jetzt ab 12 oder ab 16?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stirb Langsam 3 ist ja eigentlich ein verkappter Lethal Weapon, was auch die Anwesenheit eines schwarzen Partners erklärt.

Ein Schwarz und ein Spinner, sind immer die Gewinner......... :lol:

PS
Aber was rede ich, ich bin ja auch einer der wenigen, die 16 Blocks richtig toll fand ;)

Der Film ist Absulut Geil, genau die Richtige Mischung aus Action und vor allem Ehtik und Moralvorstellung. Und ab Ende wird der Böse der Gute...... (na ja so in etwa)


@Johnny 24 das Hauptproblem bei DH4 ist wohl, das man das heutigen Standards von den anderen Filmen wieder toppen muß. Neben Stahharte Profi war und ist Die Hard immer ein Wegweiser in neuen Actionstandards gewesen. Wenn nicht kann man die beiden Filmreihen als Vorreiter des Actionkrimis bezeichen.

Und die Konkorenz ist hart, wenn man da schonmal Bad Boys mit erwähnt.


Sicher schadet es gerade einen Film wie DH4 wenn man solche Dinge wie das mit dem Kampfjet macht. Was bei der DH Reihe eben immer mit einfloss, war eben das es glaubwürdig war, wie der Mc Lane gegen die Bösen gekämpf hatte. Ein Blick des erfahrenes Cop und er wußte das was im Busch war ;)

War es da noch ausreichend den Bösewicht aus dem 3ozigtem Stoch zu werfen, muß es heute ja ein Hubschrauberblatt sein, das den Bösen in kleine Scheiben zerteil. Am besten in Großaufnahme und jedes einzelne gut sichtbar..... *sarkasmus*
(das hat meiner Meinung den Schlußfight bei Kill Bill versaut als ma sich da Zwangsweise was neues hat einfallen lassen müssen. Und das mit der Schädeldecke war nur ne Shit Idee......)
 
Sicher schadet es gerade einen Film wie DH4 wenn man solche Dinge wie das mit dem Kampfjet macht. Was bei der DH Reihe eben immer mit einfloss, war eben das es glaubwürdig war, wie der Mc Lane gegen die Bösen gekämpf hatte. Ein Blick des erfahrenes Cop und er wußte das was im Busch war ;)
Ich bereue nur, daß ich "True Lies" gesehen habe.
Wer sich übrigens für Logiklöcher interessiert und seinen Beitrag leisten will, sollte mal die Seite www.die-seher.de ansteuern. Sehr interessant.
 
Ich bin ja eigentlich kein Fan von reinen Action-Filmen (brauch normalerweise entweder ein Fantasy- oder SciFi-Element), aber Stirb Langsam 4.0 fand ich sehr gelungen. Die Action-Szenen waren toll (zB als er mit dem Auto den Heli "abgeschossen" hat oder sich am Schluss selbst durch die Schulter geschossen hat) und auch der Humor kam nicht zu knapp.
 
Naja, ich hab das einfach als Anspielung auf "True Lies" verstanden und hatte somit kein größeres Problem damit.
 
Zurück
Oben