Ha, ich habe nachgedacht, und jetzt weiß ich, warum es (noch) keine künstliche Gravitaion gibt, und warum auch die Rotation nichts bringen kann !!!!!!
So, jetzt geht's los:
Bei der Rotation, wie bei einer Zentrifuge wirken (hauptsächlich und modellhaft gedacht) zwei Kräfte: A (Rot) und B (Blau)
Also, für eine etwaige künstliche Gravitation ist
Kraft A (Rot) entscheident! Denn sie würde eine Person gegen eine Wand (=Boden) drücken, denn ist da nichts, würde man nach Außen rausfliegen...
Man muss sich also überlegen auf welcher Ebene eine Person bei einer Rotation stehen würde. Hier gibt es zwei Möglichkeiten:
Aber Möglichkeit 2 ist Unsinn, denn man würde nach Außen und nach "Hinten" gedrückt werden, aber nicht auf den Boden !
Bleibt noch die erste Rotationsebene/möglichkeit. Hier wird man aufgrund der Kraft A (Rot) wirklich nach - subjektiv (siehe Perspektive Strichmännchen) - Unten gedrückt.
Und hier macht es nun etwas aus, ob man sich und in welcher Richtung man sich bewegt.
Denn man arbeitet mit oder gegen die Rotation, dreht sich also von Außen betracht entweder schneller oder langsamer um das Zentrum.
Und die Geschwindigkeit mit der man sich um das Zentrum dreht bestimmt die Stärke der beiden Kräfte (vor allem eben der Kraft A). Somit wird man entweder stärken an die Wand gedrückt oder man beginnt zu schweben, je nach dem wie schnell man sich in welche Richtung bewegt!
Damit ist eine praktische Form von künstlicher Gravition nicht gegeben!
@ Holodoc:
q. e. d.
