Konstruktion einer neuen Raumschiffklasse (Topic V)

He was ist los Leute? Kein Phantasie oder kreativität für die Vorschläge?? Torias wartet.

 
@ Captain Chris: bei der Website könntest du doch bei den Brücken auch meine Zeichnung von Perez Brücke reinbringen, oder?
 
Da kann ich nur
trekmeshes.starfleet.ch
empfehlen! Benteen macht nichts anderes mehr als diese Seite zu loben (ok, ich gebs zu, is etwas übertrieben :D ) und auch für Lightwave-User gibt es viele viele Modelle!
 
Hey Leutz! Was geht denn hier ab? Hier läuft ja momentan garnix mehr! Na Dann bringen wir den Laden mal wieder ein bisschen in Schwung!

Hier die Plaquette 4.0 von Supernic:

PlaqueV4.jpg


Und hier mal was gnz neues: Wenn in unserem Shuttlehangar noch Platz für drei ganz liebe Minijäger für Aufklärarbeiten wäre hätte ich das anbzubieten:

PeregrineMK2.jpg


Wo sind denn unsere beiden hohen Tiere Telmac und Benteen? Macht mal wieder was!!!!


PS: Hat jemand die Schriftart, mit der man die Reigistrierungsnummer und Namen schreibt?

@Benteen: Hast du vielleicht ein paar chöne Planeten Texturen für mich? *Lieb Frag*
 
Admiral Spock schrieb:
@ Captain Chris: bei der Website könntest du doch bei den Brücken auch meine Zeichnung von Perez Brücke reinbringen, oder?

Könntest du bitte nochmal die URL deines Bildes hier rein posten?

@ Commander Hanky: Tolle Zeichnungen!

Momentan habe ich keine Möglichkeit die Bilder bei mir upzuloaden, geht erst wieder in den nächsten Wochen, aber ich kann ab und zu hier rein und speicher mir alle Bilder.

Ich denke das ist kein Problem :)
 
Danke! Aber Zeichnungen? Das sind gerenderte Bilder! Aber das nehmen wir mal nicgt so genau
 
Hier is nochmal meine/Perez' Brücke:
perezbridge1byadmspock.jpg

@Hanky. Ich hab die Schriftart. Ich such sie raus und dann mail ich sie dir.
 
Auf der Plakette vermisse ich einen Admiral mit langen Ohren. Ansonsten gefällt sie mir.
Die Raumjäger sind genial. Ich denke, für die finden wir schon noch Platz auf dem Schiff.
 
@Die Kultfigur mit den langen Ohren
Wie gesagt - ich bin nich von anfang dabei, daher - was hast du beigetragen?
 
@ Hanky:
Die Jäger sind echt klasse! die idee für sowas ähnliches ist mir heute morgen auch gekommen. deine umsetzung ist prima!!!
 
@ Admiral Spock: Super, die Brücke!

Kannst du mir mal das Datum geben, wann du das Bild zum ersten Mal hier gepostet hast?

Danke.
 
Lt. Commander Hanky schrieb:

Und hier mal was gnz neues: Wenn in unserem Shuttlehangar noch Platz für drei ganz liebe Minijäger für Aufklärarbeiten wäre hätte ich das anbzubieten:
[...]
PS: Hat jemand die Schriftart, mit der man die Reigistrierungsnummer und Namen schreibt?

@Benteen: Hast du vielleicht ein paar chöne Planeten Texturen für mich? *Lieb Frag*

Ja das ist mal wieder ausgezeichnet was du da gemacht hast, habe momentan nicht viel Zeit um was zu machen, aber ich versuche mal was habt jemand einen Vorschlag für mich???

Ja ich hätte da einige, aber die meisten sind von mir selber erstellt und umgebastelt, aber da du ja sicherlich nicht vorhast damit Profit zumachen, kann ich dir ja mal ein paar schicken, wenn ich die irgendwo nochmal finde und du mal wieder in ICQ online bist.
Wärst du dann auch so freundlich und würdest mir mal dein Jäger, als Mesh zuschicken?? Dann könnte ich mal wieder versuchen den zu Texuieren oder hast du den auch so gemacht wie das erste Shuttle?

BTW.: Kennt hier zufällig jemand eine I-Net Seite mit Bildern aus dem Weltall??? (Planeten, Nebeln, ect)

Dann mal weiter so, hm könnte mir irgendjemand mal sagen, was ich versuchen soll in 3D umzusetzen?

 
wow die brücke und fighter sehen richtig geil aus!
ein lob an die designer!!!!
!!!!

@telmac:
wann hast du mal wieder eine überarbeitete version des schiffes auf lager?
 
So, ich hab mich jetzt mal 2 Stunden dran gesetzt und die Brücke von Spock fertig gemacht (fertig im Sinne von Grundrisse). Leider hat ich ein paar Compilerprobleme, deswegen muss ich einige ecken noch gründlich überarbeiten. Die Screenshots sehen ein bisschen komisch aus da ich EF im Fenstermodus laufen hatte, im Vollbildmodus ist die Textur zu hell, ich muss noch das mit Licht lernen. Mit ner pk3 datei für die EF Spieler kann ich auch noch nicht dienen! :D

Von Vorne

Von Hinten

Links Vorne

Rechts Vorne

PS: Morgen mach ich weiter, könnt mir jemand per ICQ so um 15 Uhr in den Arsch tretten das ich auch wirklich weiter mach?

PS²: Hat jemand noch EF Texturen? Ich bräucht mehr! :D
 
@Cap Chris: Die Brücke hab ich am 7.7.01 veröffentlicht.
@MKV21: Sieht schon gut aus. Ich denke, daraus wird noch ne richtig gute Map. Nur auf eins muss ich bestehen. Die Brücke ist NICHT von mir, sondern von Perez. Ich hab sie nur in 3d umgesetzt.
@Supernic: Ich hab in Topic II mehrere Raumscgiffe gezeichnet, dann hab ich die obige Brücke von Perez gezeichnet und im gleichen Stil noch einen Aufenthaltsraum. Des weiteren hab ich mit dem Design für die Korridore der NewGeneration begonnen.
 
Irgendwo in diesem Thread wurde die Frage gestellt(ich glaube von Cpt. Benteen), wie ich in 3DS Max Animationen länger als 100 Frames(3 sec) rendern kann. Falls du es mittlerweile nicht schon selbst herausbekommen hast:

1.Unter Time Configuration die Framezahl wählen(bei "Endtime" eintragen, wird dann automatisch übernommen, wenn du in "lenght" klickst). Soweit so klar.

2.Das zu animierende Objekt(Camera etc.) unter "Trajectories->Convert From" einem Pfad zuweisen(Circle, Ellipse oder Freihandlinie). Wenn du die Animation abspielst, wird sie in den ersten 100 Frames komplett durchlaufen und bleibt dann stehen, während der Timeslider bis zu der von dir gewählten Endtime weiterläuft. Soweit so klar.

3.Um die Animation über die gesamte Zeit zu erstrecken , musst du im "Motion" Menü die Parameters aufrufen. Unter "Assign Controller" findest du in einem Fenster die Punkte Position, Rotation und Scale. Du markierst den Punkt "Position" und klickst auf den grünen Pfeil, der sich oberhalb des Fensters befindet. "Assign Position Controller" wird geöffnet und du wählst erneut "Path" aus der Liste. "Ok", jetzt musst du den Pfad erneut angeben(Pick Path). Unter %Along Path kannst du angeben, mit welcher Exaktheit das Objekt dem Pfad folgt(0 = absolut exakt). Mit "Follow" richtet sich das Objekt dem Pfad folgend aus(nimmt die Kurven).

PS: Beim Rendern mit "Range" steht die Zeit immer noch auf 100! Dort musst die neue Endtime eintragen, dass er auch die komplette Framezahl rendert.
 
Torsten schrieb:
Irgendwo in diesem Thread wurde die Frage gestellt(ich glaube von Cpt. Benteen), wie ich in 3DS Max Animationen länger als 100 Frames(3 sec) rendern kann.

Die Frage kam von mir aber inzwischen hab ich ein Video bekommen dass 100% länger als 3 Sek. ist :D

Läuft etwas stockend bei mir, vielleicht liegt´s auch an meinem Prozessor.

So vielleicht kann ich euch heute schon die neuen Bilder auf der WebSite zeigen :)
 
Zurück
Oben