Kommentare, Meinungen, Kritiken zu Intermezzo

Boothby

Admiral
Teammitglied
Ich bitte darum, dass alle Kommentare zu Annekas Geschichte hier verfasst werden. Unterbrechungen durch überflüssige Zwischenrufe oder eigene Fortsetzungen werden durch mich gelöscht.

Auf gehts Anneka!!!
 
HAAAAAALLOOOOOOOOOOO!

Ist hier denn niemand.

Der Counter auf meiner Homepage rotiert fast, aber keiner traut sich hier was zu sagen.
Ist die Story so gut?

Oder so schlecht, das sich jeder Kommentar erübrigt?

Traut Euch, ihr nehmt doch sonst kein Blatt vor den Mund hier.
 
Mir gefällt die Story bis jetzt sehr gut.
Ich denke hier antwortet keiner, da es nichts zu bemängeln gibt. :D
Schreib weiter so und ich hoffe das du immer weiter hier posten wirst, da ich keine Lust habe es mir runtezuladen und da es so viel interessanter ist.

------------------
 
Ich spreche hier ganz frei,ohne Boothbys Phaser an meiner Schläfe. Die Geschichte ist gut geschrieben und für Menschen jung bis alt interessant zu lesen :D

Im ernst die Geschichte gefällt mir.Sie ist sehr detailiert bearbeitet so dass man sich alles bis ins kleinste Detail vorstellen kann!

Meine Note bis jetzt=2
 
Super!

Endlich mal jemand mit 'ner Meinung. Danke Jungs. Ich hoffe ihr meldet Euch auch weiterhin hier, denn es geht in der Tat jeden Tag weiter.
Sagt mir Bescheid wenn irgdwann irgendwas unklar oder Non-Canon sein sollte.

Bis morgen...... :) :) :) :bounce: :) :) :)
 
Ich schließe mich an: Klasse Geschichte. Ideal zum Abend, wenn ich schon lese dann gute Geschichten mit einem mir bekannten Hintergrund.
 
Ich möchte hier mal eine weitere Kritik posten, über die ich mich sehr gefreut habe, vor allem, weil sie mir sehr weiter geholfen hat. Danke für's mitdenken UMUK. :) :)

A:
Es gibt da ein, zwei Sachen die mich etwa stutzen lassen. Die Voyager war ursprünglich ( als sie beim Fürsorger war ) 70000 Lichtjahre vom Alpha Quadrant entfernt. Dafür war eine Flugzeit von 75Jahren vorgesehen. Das heißt, sie bräuchte für ein Lj. circa 9.39 Std. In Deiner Geschichte heißt es, es wurden knapp 36 Std. für 4,5 Lj. gebraucht, obwohl mehrmals unter Warp gegangen wurde. Aber dennoch eine Rekordzeit, denn eigentlich hätte sie ca. 42.86 Std. benötigen müssen.

B:
Zum Abschluß des Teils Deiner Geschichte rast der Flyer auf ein waberndes Schutzschild zu. Aber auf welches und von wem?

C:
Dann wurde die Sonde von den Fasern des fremden Schiffs getroffen. Sicherlich meinst Du Phaser und auch Phaserimpulse. Wobei ich mich nicht daran erinnern kann je von Phaserimpulsen gehört zu haben. In der Regel spricht man ja von Phaserstrahlen. Es gibt eine Impulstechnik welche die Erzeugung und Anwendung elektr. Impulse beschreibt. In der Physik ist ein Impuls eine Bewegungsgröße, Produkt aus Masse und Geschwindigkeit eines bewegten Systems. Daher wird (abgewandelt von derBewegungsgröße) eigentlich nur von der Länge eines Impulses gesprochen. Wenn Du von einem Phaserimpuls sprichst, meinst Du dann
einen langen oder kurzen Phaserstrahl? Wobei es ausreicht überhaupt von einem Phaserstrahl getroffen zu werden (man muß kaum erklären ob er kurz oder lang ist).

D:
Ach ja, da war noch was mit Janeway und ihrem Kaffee. Aber das erzähle ich Dir ein anderes mal....

Schönen Gruß
UMUK
 
Zu Punkt A:
Das habe ich inzwischen auf eine sinnvolle Größe geändert.

Zu Punkt B:
Auch das habe ich geändert. Das Phänomen auf das der Delta-Flyer zurast, ist die Energiesphäre, in der sich das fremdartige Sonnensystem befindet. (Wer den Download noch nicht gelesen hat, ist noch nicht so weit)

Zu Punkt C:
Gemeint sind hier kurze Stöße. Um es mal in der Comicsprache auszudrücken: djumm-djumm-djumm-djumm - und nicht etwa zzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz. :D Alles klar? Ich hoffe das ist physikalisch möglich.

Zu Punkt D:
Ich hoffe ich erfahre bald mehr über den Kaffee.

Bis bald
 
Hallo Freunde!

Die Tatsache, dass dieses Topic immer noch so gut wie leer ist, ist zwar traurig, aber über Euren vielen E-mail, die ich erhalte freue ich mich auch seeeehr!!

Um Euch mal auf dem laufenden zu halten, wie es mit INTERMEZZO weitergeht:
Ich habe mich jetzt bei Simon & Schuster, Inc. in New York (Die sind ja die Herausgeber der ST-Taschenbücher) erkundigt, und weiß wie ich das Manuscript dort einreichen kann.
Zuerst mal müßte ich den Anfang ändern, sie mögen nämlich keine Geschichten, die auf dem Holodeck beginnen. Alles andere paßt in ihre Richtlinien, bis auf die Tatsache, dass sie mit Geschichten über Paralleluniversen überhäuft werden.(seufz).

Jetzt brauche ich nur noch einen Übersetzer für die ersten drei Kapitel. ;) Null problemo. Eine Agentur zu finden, wird nicht so schwer glaube ich.

WER EINEN ÜBERSETZER KENNT, MÖGE SICH BITTE SCHNELL BEI MIR MELDEN! (Hoff,hoff)

Wer eine gute Idee hat, wie man den Anfang verändern kann, ohne die Holodeck-Episode raus zu schmeißen...... ich wäre dankbar. :)


------------------
Letztes Update des Romans auf der Homepage am 13.09.2000. Also click and enjoy!!
http://members.friendfactory.com/waldeck/homepage.htm

Auf Alles was uns einmalig macht!!

[Dieser Beitrag wurde von Anneka am 16. September 2000 editiert.]
 
Zurück
Oben