Kollektiv

Also ich mußte alles 5 mal lesen um alle Themen zu erfassen - man ist das anstrengend solch ein kurzer Gedankenwechsel, aber egal.

Eine Jeffreys Röhre im Deltaflyer dürfte schon Platz finden, wenn man bedenk, daß der Frachtraum auch noch recht viel Platz hat. In der folge "Timeless" deutscher Titel mir nicht im Kopf sieht man Harry auch im hinteren Teil des Shuttles, eine Röhre könnte da schon recht Platz haben.

Aber i.A. besteht eine Größenrelationsfrage, die ist aber nicht Thema hier. (DS9 Verhältnis zu Galaxy Klasse etc.)

Wieso hat ein Kubus keine Transwarpspule? Wie kann er dann einen kanal öffnen?

Voyager ist eine durch Betrachtung modifizierbare Serie :D - ich finds immer wieder lustig wie ihr euch aufregt :D
 
Hat man den jemals gesehen wie ein Kubus einen Kanal geöffnet hat?
 
Eon Kubus hat Transwarpspulen!!
Das wurde auch in "Die Dunkle Bedrohung" von Sevens vater gesagt: Wir sind einem Borg Kubus in einen Trnswarp Kanal gefolgt und sind dadurch in den Delta Quadranten gelangt (oder so ähnlich). Iss doch logisch: Wie soll die Raven einem Kubus folgen, der sich mit Warp 9,999 durch den Raum bewegt.
 
Es gibt auch bestehende Transwarpkanäle die man lediglich mit dem richtigen Code öffnen muss (siehe TNG "Angriff der Borg"). Eine Art künstliches Wurmloch. Ich denke der Kubus dem sie folgten flog durch einen solchen. Dazu braucht der aber keine Spule.
 
Natürlich besitz so ein Kubus eine TW-Spule! Das wäre doch völlig umständlich, wenn eines der grössten (oder das grösste?) Kriegsschiff der Borg immer Transwarpkanäle von anderen Schiffen oder natürliche nutzen müsste.
Das wäre doch viel zu umständlich! Und da die Borg ja angeblich nach perfektion streben, wäre es rational betrachtet völlig bescheuert, wenn man einen Kubus nicht mit einer solchen Technologie ausrüsten würde.
 
Grösse ist relativ!
Die Borg werden sich wohl nicht von so ein paar Schikanen aufhalten lassen. Wenn sie schon ganze Zivilisationen in den Boden rammen können, wieso sollten sie dann nicht einmal so ein Kubüslein auf eine anständige Geschwindigkeit bringen?

Jungs! Mir gehen langsam die Arrgumente aus! Helft mir! :D
 
Ok, noch ein Argument:

Wenn man schon ein kleines Scoutschiff mit Transwarp ausstatten kann, wirds doch wohl bei einem fetten Kubus kein Problem sein.
 
Wurde nicht in "Das ungewisse Dunkel" gesagt das ein Kubus 4 TW-Spulen hat?
 
Supernic, mein Retter! :D

Ok, ich streite mich sowieso nicht gerne mit meinem Landsmann ;)

Also, ich denke, dass alle Borgschiffe mit Transwarp ausgerüstet sind. Was spricht dagegen?
 
Schoggi und Tribblefruend haben völlig recht. Es wäre unlogisch das der Kubus keine Transwarpspule hat.
Und der grösse nach zu urteilen denke ich auch das es 4 hat. Eine Sphere hat glaube ich schon 2 TWS. Die Voyager hat doch mal eine mitgehen lassen(Die folge weiss ich nich mehr). Aber warum kehren wir nich zu meiner eigentlichen frage zurück???
 
Was dagegen spricht. Das ein Kubus dann innert kürze im Alpha Quadrant währe. Und wenn wir die Gefechte der Federation mit den Borg anschauen haben auch die ein paar Jahre bis dort hin.
 
Wenn selbst so eine rel. kleine Sphäre schon zwei Spulen hat (siehe Dark Frontier/Ungewisse Dunkel), dann kann man sich wohl sicher sein, dass ein solcher Kubus auch einige besitzt!!
Außerdem: Wie sollte er denn ansonsten in die Nähe der Voyager gelangt sein, und die ist ja schon recht weit vom Borg-Raum weg (vgl. die Folge nach Scorpion: 10000LJ, Voyager-Konspiration: ca. 3000LJ, Temporale Paradoxie: 10000LJ)
Also ich würde sagen, die muss schon mit Transwarp geflogen sein, wenn sie so weit vom Borg-Raum weg ist!!
Aber die Janeway (oder sonst jemand) hat ja auch gesagt, dass der Kubus schwer beschädigt war. Wenn das bei einem Borg-Schiff passiert, zerstört sich die gesamte wichtige Technologie von selbst (Hat die Seven mal in Dark Frontier gesagt)!!
:eek: :eek: :eek:
 
Scorpion, Harry sagte doch etwas von transwarp signaturen als die fette borg armada an der Voyager vorbeischrammte.
 
Zurück
Oben