Knight Rider (2008)

DJ Doena

Admiral
Teammitglied
Am Sonntag Abend lief in den USA der Pilotfilm zur neuen Serie "Knight Rider".



Vor 25 Jahren ließ Wilton Knight KITT bauen und Michael Knight war sein Fahrer. Heute hat der Erbauer von damals einen neuen KITT gebaut: den Knight Industries Three Thousand. Der neue KITT ist ein Ford Mustang GT500KR und wird gefahren von Mike Traceur, dem Sohn von Michael Knight.

Ich weiß nicht. In den 80ern hat man sich ja so Sachen wie KITT, Airwolf, Street Hawke usw. noch gefallen lassen, aber heute habe ich Probleme meine Suspension of Disbelief (keine Ahnung, wie man das übersetzen würde) zu aktivieren.

Ich kann in einer fiktionalen Welt ziemlich viel schlucken, aber ich fand es schon immer albern, wenn Superman sich vor einen Zug/Bus gestellt hat und den dann aufhalten konnte, nur weil er dastand.

So ging es mir auch bei vielen Details des neuen KITTs. Wie zum Geier sollte eine Panzerung mit dem Computer zusammenhängen? Zumal der neue KR eine Fortsetzung und kein Remake ist und es damit einen Rückschritt zum TransAm-KITT darstellt.

Dass diese neue Außenhaut die Farbe verändern kann: OK, kann ich akzeptieren. Dass sie irgendwie einen Spoiler wachsen lassen kann: WTF?

Um zurück zu Superman zu kommen: Egal wie gut gepanzert KITT auch immer sein mag: Als dieser von einem SUV mit ca 50-60 mph getroffen wird, darf der nicht stehenbleiben wie ein Brückenpfeiler.

Die Story ist zwar nicht überragend, aber annehmbar. Wobei es aus der alten Serie her nicht ersichtlich ist, warum Michael die Frau und seinen Sohn verstecken sollte.

Fazit: Kann man sich angucken, muss man aber nicht.
 
Nicht zu vergessen das ein Heckspoiler einen Wagen nicht schneller macht. Im Gegenteil, der Lamborgini Countach war mit Heckspoiler 20 km/h langsamer als ohne ;)
 
...Der neue KITT ist ein Ford Mustang GT500KR und wird gefahren ...

[klugscheißmodus]Genau genommen ist es ein Shelby GT500KR[/klugscheißmodus]

Ich habe den Pilot noch nicht gesehen, aber ich habe auch keine hohen Erwartungen an die neue Serie. Zumal es ja schon einige Versuche gab Knight Rider neu aufzulegen. Sie dieser unsägliche KITT2000 oder dieses komische Knight Rider Team. Aber eigentlich ist es traurig das die Neuauflage nicht geklappt hat, Battlestar Galactica ist eine "modernisierung" ja sehr gut bekommen.
 
Ich behaupte nicht, das es nicht schwierig ist ein gutes Remake zu machen. zu Zeiten, wo neue Serien zu hauf eingestampft werden bevor sie überhaupt eine Chance bekommen. Holt man wohl auch gerne wieder alte Serienkonzepte aus dem Keller.

BSG ist eines der Wiederbelebungsversuche, bei denen es geklappt hat. Da hat man auch nicht mit dem Geld geknausert.

Das Knight Rider 2000 nicht einmal seine ersten 5 Folgen (oder waren es 10) überlebt hat. Ist ein Glück das fast unbeschreiblich ist...:D:):D
So eine Gurke hätte schon die goldene Himbeere verdient gehabt.

Ich hoffe das es bei dem neuen Knight Junior besser ist.
 
Das Setting im Trailer erinnert mich eher an Viper als an Knight Rider.
TKR war doch Kinderkram :D
 
Das ganze war irgendwie weder Fisch noch Fleisch. Insgesamt hat man das Setting halbwegs gut rüber gerettet aber es gibt doch noch einiges zu basteln.
  • Die Story war klassisch Knight Rider, eigentlich nix wofür man KITT bräuchte und viel passierte auch nicht, aber man hat sich Hintertürchen aufgelassen was da noch so kommen kann
  • Schauspielerisch war da auch nicht so viel gutes zu sehen, Justin Bruening als Mike Traceur war irgendwie recht blass
  • Irgendwie fehlte mir mehr von KITT selbst, die Überwachungstechnik die er hatte sind ja nun quasi normal, einzig und allein die KI und die Verwandlungsfähigkeit sind momentan irgendwie herausragend. Mir fehlten irgendwie die alten Stunts a la Turboboost oder Skimode, allerdings hat man den Super Pursuit Mode diesmal schon von Anfang an drin.
  • Die Effekte sollte man an einigen Stellen dringend verbessern, manche Bluescreens waren deutlich zu sehen und das Ende war komplett als CGI zu sehen und man hat noch nicht mal auf Kontinuität in der Szene geachtet.
Allerdings sind das für mich keine riesigen gravierenden Fehler und ich hab von dem Film eh nicht viel erwartet und von daher war er eigentlich sogar besser als erwartet.

Wie zum Geier sollte eine Panzerung mit dem Computer zusammenhängen? Zumal der neue KR eine Fortsetzung und kein Remake ist und es damit einen Rückschritt zum TransAm-KITT darstellt.

Ganz einfach, es scheint keine wirkliche Panzerung im klassischen Sinne zu sein sondern wohl eher Nanotechnologie die auch für die Verwandlung zuständig ist und die wird wohl durch den Computer gesteuert. Momentan sieht es nach einem Rückschritt aus, aber ich denke mal storytechnisch kann man dadurch einiges machen wenn man will.

Der größte Kritikpunkt den ich aber schon vor dem Film hatte ist der Wagen selber. Der Mustang ist mir einfach zu protzig/bullig und zu wenig sportlich/stromlinienförmig im Gegensatz zum alten TransAm.

Dazugekommen ist jetzt auch noch das neue Maintheme das klingt irgendwie grausam. der Anfang ist ja noch das alte Theme aber danach wirds dann immer abstruser und irgendwie wirrer.

Was mir etwas fehlte ist irgendwie der Hintergrund was so in der Zwischenzeit passiert ist, da spielt dann auch
Wobei es aus der alten Serie her nicht ersichtlich ist, warum Michael die Frau und seinen Sohn verstecken sollte.
mit hinein. Es klafft da einige Lücke die gefüllt werden muss, den TKR und KR2000 sind ja in dieser Version wohl nicht existent.

Schön waren aber die kleinen Details:

Am Anfang konnte man Teile des alten KITT sehen und das Casino wo sich gtroffen wurde war as Montecito aus Las Vegas.

Insgesamt ein ganz netter Film der gut zur alten Serie passt in seiner Einfachheit aber für jetzige Zeiten muss noch ein bisschen was verbessert werden damit das ganze passt. Vor allem die Atmosphäre war ok und Val Kilmer macht sich gut als KITTs Stimme.

Wie Doena schon sagte

Kann man sich angucken, muss man aber nicht.
 
Die Leute gucken auch wie doof CSI:Miami, trotzdem ist die Serie oberflächlicher Mist. Las Vegas ist da nicht anders. Und der Knight Rider 2008 auch nicht.
 
Die Leute gucken auch wie doof CSI:Miami, trotzdem ist die Serie oberflächlicher Mist. Las Vegas ist da nicht anders. Und der Knight Rider 2008 auch nicht.

Die Fernseproduzenten gehen nun einmal nach dem, was ihnen am nächsten ist: Profit/Einschaltquoten. Und solange es sich auszahlt ...

Klar, oberflächlich ... langweilig ... kann alles stimmen. Ich schaue Las Vegas nicht. Knight Rider ist eine Serie, die man als Jugendlicher gut gefunden hat (sprechendes Auto und so ...). Gibt so einige Serien, an die ich mich gerne erinnere, die ich aber sicherlich nicht wiedersehen will :D
 
Cool Knight Rider habe ich als Kind immer gerne gesehen,
wenn jetzt neue Folgen kommen würde ich auch mal reinschauen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben