Klingone=Indianer !?

S

Serik

Guest
"Heute ist ein schöner Tag zum sterben!"
Dies ist wohl der bekannteste Leitspruch der Klingonen. Doch ist er wirklich klingonisch?

Tatsächlich wurde dieser spruch auch vor dem Kampf gesagt, blos von keinen Aliens, sondern von den amerikanischen Ureinwohnern, von den Apachen um geanu zu sein. (kein Kampf aber Indianer, MARS-Werbung) Ich denke mal,dass dieser Spruch Roddenberry gefallen hat und er diesen in ST umsetzte.

Genauso das wort Ferengie, dass in den Karl May Romanen das indianische Wort für Deutscher steht. (hab ich gehört)

Oder auch der klingonische Spruch: "Rache ist ein Gericht das kalt serviert werden muss!" stahmt rein theoretisch von der Erde. Shakespeare (->Hamlet?)

Diese Post soll euch anstecken, was ihr davon haltet, dass irdische Wörter und Sätze, durch Roddenberry, jetzt als Ausserirdische Bezeichnungen und Sprüche weiter leben.
Natürlcih könnt ihr hier noch weitere solcher sachen reinschreiben, ob bei Star Trek oder einer anderen SF-Serie.


gez. Serik

Hasta la victoria siemere!
 
Aber das begegnet doch einem andauernt in Startrek viel aus dem alt-griechemund Lateinischen ...Wörter wie "Centuri,K'ronos...etc."

-----------------

"Was machen Sie hier? Dies ist eine private Vision!"
Quark
 
Jetzt, wo ich gerade die "Mars"-Werbung gesehen habe ... "heute ist ein guter Tag zum Sterben" sagt auch der alte Indianer zu seinem Sohn. :D
 
oder wie romulus und remus...aber benutzen die Siux nicht auch den spruch heute ist ein guter tag zum sterben?
 
Allerdings ist der Satz "Heute ist ein guter Tag zum sterben" auf Englisch (Today is a good day to die!) so schön rythmisch und hat viele ähnlich klingende Laute, wie to, today, day, die. Das konnten die Indianer unmöglich wissen.

Niemand behauptet, dass das Copyright des Spruchs "Rache ist ein..." den Klingonen gehört. Zu allererst hatte Kahn dies zu Kirk gesagt.
 
Aber Khan hatte gesagt das es sich dabei um ein Klingonisches Sprichwort handelt
 
@Schoggi

Kan es vieleicht sein das "Today is a god day to die!" aus der indianersprache übersetzt wurde? Denk mal richtig nach.
:)
 
@Serik: Hab ich irgendwo erwähnt, dass ich nicht glaube, dass das Orginal von den Indianern stammt, resp. dass es den selben Spruch von den Indianern gibt? Denk mal richtig nach!
:)

@Tribble Freund: OOOPS!
 
Der Tribble Freund schrieb:
Aber Khan hatte gesagt das es sich dabei um ein Klingonisches Sprichwort handelt

Ich glaube Khans übermenschliches Gedächtnis hat ihm da einen Streich gespielt.
Er hat nach der Befreiung aus der Gefangenschaft die gesamte Datenbank der Reliant durchgelesen (unter anderem Hamlet und ein Bericht über klingonische Kampfsprüche) und hat das dann durcheinander gebracht... :D
 
Ferengi=Deutscher. Wollte etwa Roddenberry irgendeine Anspielung auf die Deutschen verursachen?
 
...diese Anspielungen sieht man doch dauernt
Ich sag nur Julien und Miles in der Holosuite 2. Weltkrieg ...

Ausserdem könnte viel einen politischen Hintergrund haben Die Föderation sind die Ammis die Cardassianer Irakis ...und Bajor öhm....Balkan ?
 
Ja aber die Deutschen mit den Ferengi zu vergleichen erscheint mir bißchen unangepasst.
 
Als ob wir schpitzzähnige Schneckensaft trinkende Rohrmaden fressende , Profitgierige , Großohrige Schweine wären
 
Fieleicht hat ihm ja das wort Ferengi gut gefallen, zumindest nicht Roddenberry sondern Berman.

Aber is ja auch egal, vergessen wir doch mal die Ferrengie.
 
Das Sprichwort "heute ist ein guter Tag zum Sterben" benutzten die "Weißen", bevor sie die Indianer töteten. Diesen Spruch haben die Indianer nur von den Weißen übernommen. Und nun wird es so dargestellt, als käme dies von den Ureinwohnern Amerikas. Was letztendlich garnicht korrekt ist.

How, ich habe gesprochen.
 
Zurück
Oben