KITT on SRTL & RTL

A

Abahachi

Guest
Was ein scheiss .... Freitags 21:30 bringt SuperRTL jetzt Folgen aus der dritten "Knight Rider" Staffel ... nun die Frage warum "scheiss" .... aller wahrscheinlichkeit nach werdenh diese Folgen NICHT auf RTL wiederholt! des gibt für den (wie ich z.b.) der des aufzeichen will n' riesen Chaos und für den orto RTL zuschauer der sich net groß informiert ne lücke in der dritten staffel.

aber was noch toller is ... die Epis auf SRTL werden in keinester weise nach irgendeinem erkennbaren schema ausgestrahlt ....

des ja sowas von scheisse ...

Quelle: www.knight-rider-board.de

ach ja... am Tag der deutschen Einheit, also jetzt am Donnerstag wird morgens (Uhrzeit wird noch ergänzt) auch 2 mal knight rider laufen, trotz falscher ansage nach RTL Folgen heut mittag

Zusatz Sendetermin:
DO, 3.10. von 11:20 Uhr bis 13:10 Uhr
 
Sowas ist natürlich Mist für all jene die diese Serie gucken. Ich bekunde hiermit allen KR-Fans mein aufrichtiges Beileid.
 
Ich habe anbei noch was interessantes mit KITT.
Dann habe ich mal eine Frage dazu:
der kitt kommt mir 100kmh da auf den truck zugefahren. der truck hat 90khm drauf.

wenn der kitt jetzt auf die rampe fährt hat er auf einmal nur noch 10 sachen drauf.

logisch is das schwer nachvollziehbar.
aber pysikalisch scheint es so zu sein.

nun suche ich nach der passenden pysikalischen erklärung, oder noch besser nach der formel, mit der man das ausrechenen kann.


So, mal shen, ob es hier ein Paar schlaue Köpfe gibt.

PS.: Ich habe die Lösung dafür, mit Begründung und allen Formeln.
 
Der Jeri Ryan FaN schrieb:
PS.: Ich habe die Lösung dafür, mit Begründung und allen Formeln.

Damit erübrigt sich die Frage, du bist aber gebeten die lösung zu posten.

Frage: Geht sowas wie in KR in wirklickeit auch? (Mit dem Auto in einen fahrenden Truck fahren?)
 
*tada*,...Hier die L Ö S U N G :
1. KITT hat tatsächlich gegenüber dem Truck eine Geschwindigkeit von 10km/h die müssen nach dem auffahren noch abgebremst werden, und das Teil steht.
Das geht prinzipiell aus der Erhaltung der Energie (kinetische in diesem Fall) hervor.
Genauso ist richtig, das die Räder natürlich im ersten Moment für die 10km/h deutlich zu schnell drehen und beim auffahren abrupt gebremst werden. Da die Räder aber gegenüber der Masse des ganzen Autos kaum in's Gewicht fallen, ist die Beschleunigung, die daraus folgt nur kurz und nicht sehr stark.
Sollte der Fahrer jedoch noch während des Auffahrens auf dem Gas stehen, so sieht das schon ein wenig anders aus, denn dann versucht der Motor die Drehgeschwindigkeit der Räder aufrecht zu erhalten. Sprich, das Auto macht 'nen enormen Satz nach vorn, oder der Motor wird schlicht abgewürgt.

Also: leichter Geschwindigkeitsüberschuß, auskuppeln und sofort auf der Rampe Bremsen -> alles Kein Problem.

2. Im Inneren des Raumschiffes vergeht für dich die Zeit, wie sonst auch. Du merkst von der Geschwindigkeit überhaupt nix. Sonst müssten wir ja täglich spüren, wie die Erde mit mehreren tausend km/h durch's Weltall rast. In keinem Fall ist etwas nach der Einstein'schen Relativitätstheorie in der Lage, die Lichtgewschwindigkeit zu überschreiten.
siehe Formelsammlung:
u = (u'+v) / (1+(u'*v/c˛ ) )
mit u => resultierende Geschwindigkeit des Objekts aus System 2 im System 1 .
u' => Geschwindigkeit des Objekts im System 2
v => Geschwindigkeit des Systems 2 in System 1.
Das Objekt is z.B. deine Hand, System 1 wäre der Weltraum mit Bezugspunkt Erde, und System 2 das Raumschiff.

Na, alle Klarheiten beseitigt? :D
 
Warum so kompliziert, delta v = v1 - v2

Und was hat die Lichtgeschwindigkeit mit den 10 km/h zu tun?

Vor dem Auffahren ist das der Geschwindigkeitsüberschuß. Da sind beide Körper noch im gleichen System. Nach dem Auffahren befíndet sich das Auto in einem anderen System. Seinen Energieüberschuß behält es aber, deshalb fährt es dann mit 10 km/h auf den Truck.
 
Sehr interessant ist das die bei der Übersetzung die mph mit den km/h gleichgesetzt haben. Steht also auf dem Tacho 90 dann fährt Kitt laut der Synchro auch unglaubliche 90 km/h, blöd nur das 90 mph ca. 145 km/h sind.
 
ach, das werfen die doch eh durcheinander:

Gestern ist KITT 500 Meilen nach irgendwo gefahren. Eine Szene später meinte Michael, das sie doch 100 Kilometer abkürzen könnten, wenn sie querfeldacker fahren würden. :konfus:
 
Zurück
Oben