ngi-Flatrate eingestellt?
Das Flatrate-Sterben scheint ein neues prominentes Opfer gefunden zu haben: ngi - Next Generation Internet. Vorübergehend hat die Flatrate von ngi ihren Betrieb eingestellt. Nach Sonnet und Erotikwelt-Online reiht sich nun der dritte Kandidat in die Schlange der Flop-Rates ein.
Technische Probleme der Deutschen Telekom hätten laut ngi in den letzten Tagen die Einwahl unter der Rufnummer 01910-6440 erschwert und mittlerweile unmöglich gemacht.
"Innerhalb der letzten drei Wochen kam es bereits häufiger zu diesen Störungen, wofür wir uns bei allen Betroffenen entschuldigen möchten. Der derzeit von der DTAG (Deutschen Telekom AG) angebotene Servicelevel entspricht nicht den von uns gesetzten Anforderungen, sodass wir diesen Dienst bis zur endgültigen Klärung nicht mehr zur Verfügung stellen werden", heißt es in einem offiziellen Statement auf den Webseiten von ngi.
Man bemühe sich zwar um eine Lösung, dies könne aber noch dauern. "Wir sind nicht bereit, unseren Kunden weiterhin einen unbefriedigenden Dienst anzubieten. Selbstverständlich werden wir unseren Kunden des Tarifes ngi-flat die Zeit der Einwahlstörung erstatten und bereits bezahlte Gebühren zurückbezahlen beziehungsweise kompensieren", so das offene Schreiben auf der ngi-Webseite.
Ab dem 4.10.2000 circa 14 Uhr würde eine neue Einwahlrufnummer mit einer deutlich erweiterten Kapazität zur Verfügung stehen - allerdings nicht für die Nutzer der ngi-flat. "Das stark gestiegenen Volumen unserer Tarife ngi-bycall, ngi-premium und ngi-flat erfordert eine Erweiterung der technischen Infrastruktur, um den hohen Servicelevel unserer Dienste auch zukünftig zu gewährleisten", so das offizielle Statement.
"Wir werden die Kunden dieses Tarifes sukzessiv für diese neue Einwahlrufnummer aktivieren, sobald ein technisch einwandfreier Betrieb gewährleistet ist. Wir werden unsere Kunden rechtzeitig darüber informieren und bitten um Verständnis für diese Maßnahme", heißt es abschließend auf den Webseiten von ngi.
In den nächsten Tagen könne es wegen der technischen Umstellungen zu Störungen kommen. Dafür wird um Verständnis gebeten. Wann die Flatrate-Nutzer die ngi-flat wieder nützen können steht noch nicht fest. (PC-WELT, 04.10.2000, pk)