Inside Star Trek

A

Admiral Ross

Guest
Wer sich für die Entstehung der Classic-Serie interessiert, für den ist das Buch "Inside Star Trek - The Real Story" (Star Trek - Die wahre Geschichte, Heyne-Verlag) genau das richtige.

Die Autoren Herbert F. Solow und Robert H. Justman waren aktiv bei der Entstehung dabei und finden nicht nur positive Worte über Gene Roddenberry. Auch räumen sie einige Unklarheiten aus dem Weg die sich über die Jahre angesammelt hatten.

Solow überwachte persönlich den Verkauf und die Produktion der Serie.
Justman war für den ersten Pilotfilm "The Cage" erster Regieassistent, später für den zweiten Pilotfilm/Serie war er beteiligter Produzent, in der letzten Season Co-Produzent.

Eine wahre Fundgrube, mit vielen, vielen seltenen Fotos.
 
Ich meinte Unklarheiten über Autoren, Produzenten, die "Roddenberry-Legende" und dergleichen.
Eigentlich nichts größeres das "Star Trek" betrifft.
 
steht da auch drin, dass Gene gegen der Verkauf von Star Trek Phasern war, damit kinder nicht mit Star Trek Spielzeug töten spielen. Nach seinem Tod wurde derjenige gefeuert, welcher seine Arbeit fortsetzen sollte mit der Begründung: "schweres Marchendising hindernis"

und heute gibt es Phaser zu kaufen...
 
Nein, davon steht nichts drin. Habs aber noch nicht ganz durch (500 Seiten). Aber soweit ich das beurteilen kann, wäre Roddenberry sicher nicht dagegen gewesen Phaser zu verkaufen, denn das Studio (Desilu/ Paramount) machten mit Star Trek (1966 - 1969) nur Verlust.
Das einzige was damals ein Renner war, das waren die Enterprise-Modelle.
Aber ich denke, das Roddenberry gegen solche Mercandise-Artikel (Phaser)war, ist nur ein weiteres Kapitel der "Roddenberry-Legende".
Denn "Star Trek" ist eine Fernsehserie, die den Produzenten, Erfinder (Roddenberry) dem Studio Geld einbringen sollte.
 
Zurück
Oben