Inbetriebnahme der Schiffsklassen der UFP

DA stellt sich nur die Frage wie viel an dieser Aussage canon ist und wie viel dazugedichtet wurde.

smilejap.gif
 
Ich würde sagen kein Wort davon ist Canon. Nicht mal die Nummer die Nebula kannst stimmen, denn sie ist höher als die der Farragut
geordi.gif
 
Würde ich nicht sagen. Dann stimmt die reg der Galaxy auch nicht weil sie höher ist als die der Enterprise ;)
 
Großadmiral schrieb:
Würde ich nicht sagen. Dann stimmt die reg der Galaxy auch nicht weil sie höher ist als die der Enterprise ;)

Die Enterprise ist eine Ausnahme. Ihre Gegistrierungsnummer ist dieslebe wie auch bei allen anderen Enterprises. Deswegen ist diese kleiner, weil es die Nummer der ersten Enterprise der Constitution-Klasse war. Und deswegen ist dies eine so niedrige Nummer.

Ich danke für die Aufmerksamkeit.


smilejap.gif
 
Tatsache, aber nicht nur die Enterprise ist eine Ausnahme, sondern auch die Defiant und andere Schiffe :p
Du siehst also, man muss die Tradition der Schiffe betrachten, bevor man aus der RegNummer größe Rückschlüsse auf das "alter" des Konzepts ziehen kann ;)
 
Also ich würde sagen:

Galaxy ,Nebular, Interprid, Akira, Sovereigen und Prometheus.

Ich glaube das mal erwähnt wurde das die Nebular aus den selben Teilen wie die Galaxy gebaut ist. Das heisst wenn die Teile der Galaxy da sind muss auch eien Galaxy da sein.

Die erste Akira hat man erst im Dominion Krieg gesehen und in ST8. Das war einteutig nach der ersten Galaxy oder Nebular.
 
@Großadmiral
Nenne eine andere Ausnahme als die Enterprise und Defiant! Ich will Canon Infos! Nichts anderes wird akzeptiert! Und ob die Defiant ihre alte Registry behalten hat weiß auch keiner!

Edit:
@Know_nothing
Nur weil man die Akira nicht gesehen hat, muss das nicht heißen, dass sie nicht existiert hat. Die Sternenflotte hat viele Schiffe, deren Typen wir noch nie gesehn haben.
 
Die USS Nebula der Nebula-Klasse kann unmöglich NCC-61795 haben.
Es kann zwar sein das es schonmal eine USS Nebula NCC-61795 gab die zu einer anderen Klasse gehörte, aber denn müsste die der Nebula-Klasse NCC-61795-A haben.
 
Ich glaub nicht daran das die Reg.-Nr. irgendwas über das alter der Schiffe verraten. Bei Galaxy und Nebula Klasse glaube ich das sie bei ungefähr im gleichen Zeitraum gebaut wurden, die Galaxy als Allround Forschungsschiff und die Nebula eher etwas spezifischer (halt je nach Mission en anderes Modul). Bei der Akira-Klasse geh ich davon aus das sie später als Intrepid gebaut wurde was sich allein am Design Zeigt (ist ja eher wie die Sovereign und net wie die Intrepid und ältere die eher "ründlich" sind!)
 
Der dicke Schotte schrieb:
Ich glaub nicht daran das die Reg.-Nr. irgendwas über das alter der Schiffe verraten.


Cool! Dann nehmen wir für das nächste Schiff der Galaxy Klasse ein fach NCC-12345 und die nächste Sovereign bekommt NCC-45000!
Das ist doch Unfug! Nicht umsonst haben die neuen Schiffe ne höhere Registrierungsnummer! DAnn könnt ich ja gleich die Zashlen willkührlich anstatt nach der Reihe vergeben, was total sinnlos wäre.
 
Nope.. seh das genauso wie Der dicke Schotte.. mag sein das in TOS und in den Movies die Reg's noch ne Bedeutung hatten, aber seit TNG sehe ich da kein System mehr drin, wirklich, ist kein großer Sinn bei der RegVergabe :confused:
 
Also in der Regel werden die Registrierungsnummern tatsächlich chronologisch vergeben. Allerdings gibt es einige Ausnahmen, die Fehler sind oder durch Schlampigkeit/Unachtsamkeit entstanden sind. Und dann gibt es Ausnahmen für die es mehr oder weniger logische Erklärungen gibt.

Nehmen wir zB mal die USS Entente NCC-2100, die schon in den 70ern des 23. Jahrhunderts im Einsatz war (Star Trek 1). Dann in Star Trek 3 (80er) wird die brandneue Excelsior mit NX-2000 in Dienst gestellt. Schlampig. Die Bemerkung in ST1 über die Entente war so unbedeutend, dass man einfach darauf vergessen hat, als man der Excelsior eine Nummer gab.

Oder die Oberth-Klasse. Vom Aussehen her, sieht sie deutlich moderner aus als die Constitution-Klasse. Trotzdem hat die Constitution-Klasse Registrierungen im Bereich von 17xx und die Oberth um 6xx. Da kann man sich rausreden, dass die Oberth vor der Constitution entwickelt wurde und nur deswegen so modern aussieht, weil sie umgerüstet wurde.

Dann fällt mir noch die Prometheus ein. Zuerst sahen wir in DS9 eine Nebula-Prometheus mit NCC-7xxxx. Und dann in Voyage eine neue Prometheus mit NX-5xxxx. Totaler Schwachsinn. Erstens ist die Nummer viel zu niedrig für so ein modernes Design und außerdem müßte sie höher sein, als die der Nebula-Prometheus. Hier liegt eindeutig ein Fehler der CGI-Typen vor. Die echte Registrierung findet man auf dem MSD und der Dedication Plaque: NX-74913.

Oder das Defiant-Projekt. Die Valiant hat eine niedrigere Nummer als die Voyager, wurde aber später in Dienst gestellt. Hier gibt's auch eine einfache Erklärung. Die Valiant hätte vor der Voyager gebaut wurden (daher niedrigere Nummer), das Projekt wurde dann aber auf Eis gelegt und erst Jahre später wiederbelebt.

Bei der Galaxy/Nebula-Klasse würde ich sagen, dass die Nebula zuerst in Dienst gestellt wurde.
 
Das einzige was man als Beweis heranziehen könnte, sind die Registrierungsnummern. Aber da du ja denkst, dass die nicht chronologisch vergeben werden, hilft uns das auch nicht weiter.
 
Bei www.ditl.org steht

Nebular: 2355
Galaxy: 2362

Aber das ist vermutlich auch non canon

Was solls vermutlich gibt es keine Canon Infos zum Baudatum der Schiffe. :brmbl:
 
Wo steht Canon das es nicht so ist? Wo steht Canon das Kirk oder Picard ein Mensch ist? Wo steht Canon das Romulus ein Planet der Klasse M ist?
 
Zurück
Oben