Impulsantrieb Rückwärtsflug!

C

Commander Hanky

Guest
Ich schaue gerade TNG und was sehe ich? Die Enterprise-D fliegt rückwärts auf halbem Impuls! Wie geht das denn?
 
Ich glaub, der Ausstoss des Impulsantriebs wird durch Schilde umgeleitet. So oder so ähnlich hab ich das mal in einer Newsgroup gelesen.
 
oder die haben die Manövierdüsen dazubenutzt, ich denke die sollten auf 1/2 Implus kommen, oder nicht?


:confused:
 
lol
ne, die Manövrierdüsen können nciht so schnell fliegen, bzw. das schiff kann damit nicht so shcnell fliegen *g*
die sidn halt nur zum manövrieren da
die schaffen sicherlich nur nen paar km/h
deflektor erscheint mir auch das logischste
 
aber was bremst dann die enterprise aus vollem impuls auf nullgeschwindigkeit? entweder manöverdüsen, oder das gleiche, was den rückwärtsflug ermöglicht.

:hmm:
 
impulse wirken in der tat in zwei richtungen! :D
1. das ausgestossene material fliegt nach hinten und..
2. schiebt die enterprise dabei nach vorne

um rückwärts zu fliegen müsste das triebwerk also nach vorne gerichtet sein!
ich plädiere für "überdeminsionierte" manöverdüsen.

:hmm:
 
Spezies HD schrieb:
um rückwärts zu fliegen müsste das triebwerk also nach vorne gerichtet sein!
ich plädiere für "überdeminsionierte" manöverdüsen.

ist auch das logischste
vulkan.gif


:D :D :D

intelligent.gif
 
Ist es nicht möglich die Impulstriebwerke "umzupolen"? Sie hätten auch mit 1/4 Warp geflogen sein (stimmt die zahl?), es nur impuls gennant.
 
Was will man denn an Fusionstriebwerken umpolen? Ich plädiere mal auf Autorenfehler!
 
Ich sag auch mal Autorenfehler.
Die Impulstriebwerke stoßen Partikel nur nach hinten aus. Das lenken geschieht mit den Manövrierdüsen.
Mit dem Rückwärtsfliegen werden wahrscheinlich die Manövrierdüsen benutzt.
Ist wahrscheinlich wie bei einem Auto: Rückwärts gibts nur ein Gang
 
Auf jeden Fall erreicht die Enterprise mit Manövrierdüsen eine höhere Geschwindigkeit als DS9, weil die Enterprise in diesen Belangen verhältnismäßig um einiges besser ausgestattet ist.
Das mit den Schilden bzw. dem Deflektor klingt am plausibelsten! Sowohl für Rückwärtsflüge, als auch für Schubumkehr und andere Bremsmanöver.
 
Zurück
Oben