Im wandel der Zeit. das Internet.

dsonnscheintschee

Moderator
Teammitglied
Bald 10 Jahre hier und gleichzeitig im Internet. Wenn man bedenkt wie Frei das Internet früher war und wie überladen und mit überflüssigen Zeug beladen es heute ist. Kann man nur sagen, es ist ein Segen, aber auch ein Fluch.

Manche Dinge sollten lieber im Verborgenen bleiben. Da gibt es eine jüngste Anekdote über das Wissen, das man gar nicht haben will!
Also eine bekannte Freundin hat einen Spitznamen und meinte das sie gar nicht wüßte was der bedeuten würde. Also habe ich mal danach gegoogel, was ja ein Segen ist =) und ihr dann die Bedeutung erklärt, was ja dann der Fluch des Internet ist =(
Sie meinte dann, das sie das lieber doch nicht gewußt haben wollte :D

Vor Zehn Jahren war das WWW noch ein Geheimtipp und heute ist es in vielen Bereichen ein echter Segen und in anderen ein echter Fluch!

Wenn man mal den Fachhandel und den Spezialhandel als Beispiel nimmt. Ist es schon ein Hammer welcher Warendurchsatz dort an das Internet verloren geht.

Im Zoohandel findest du meist nur noch den normalen Futterkram und keine besonderen Tierarten mehr. Der wird meist über Tauschbörsen oder Inserate auf Webseiten durch gehandelt.
Auch andere alltägliche Dinge sind meist mit Porto billiger zu haben wie im Handel. Mal von Fischbrötchen und Butter mal ganz abgesehen:)

Batterien für meine SLR Kamera sind meist die hälfte billiger und im 10er pack und das es den Fotohändler gar nicht mehr gibt, ist auch eher ein Fluch.
Diafilme bekommst du meist auch nicht mehr, was wohl auch dem Digital Kamera Markt zu verdanken ist.

So ist eben der Wandel der Zeit...

Es ist ein Segen aber auch ein Fluch.
 
Ich möchte da auch mal ein paar Eindrücke zu schreiben. Früher konnte man z.B. Foren dazu nutzen Tipps zu bekommen oder halt zu diskutieren. Heute habe ich allerdings den Eindruck das in einigen Foren/Blogs (dieses hier ausgenommen ;) ) nur noch von selbsernannten "Experten" wimmeln, die grundsätzlich erstmal alles besser wissen. Ob es stimmt oder nicht ist erstmal egal, wer aggressiver ist hat Recht.

Auch nicht zu vergessen: Suchmaschinen. Egal was man sucht, es muß sich immer erst durch 2 Quadrillion Seiten Ebay oder Shoppingergebnissen klicken. Außer natürlich man sucht selbiges. Generell scheint das Internet nur noch dazu genutzt zu werden um anderen Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
 
Also vor 10 Jahren war das Internet schon kein Geheimtip mehr, das ist eher 15 Jahre her.

Aber es hat sich prinzipiell verändert, seit sich "jeder Idiot" einloggen darf. Ich möchte es jedoch nicht mehr missen. Über alle möglichen und unmöglichen Sachen diskutieren, überall in der Welt DVDs und Bücher bestellen, Serien gucken und mit anderen Fans diskutieren.... I'm loving it.
 
Vor 10 Jahren war Internet noch Teufelszeug, in der Schule wurde mir davon abgeraten und meine Eltern waren partout dagegen, es anzuschaffen. Tja und jetzt - jetzt sitz ich nur noch vor'm PC, habe Internet und langweile mich damit. Es ist nichts Besonderes, es ist nichts Aufregendes und nichts Bedrohliches. Es ist eine gute Informationsquelle und selbst das schon nicht mehr uneingeschränkt, denn man muss bei jedem Klick Angst haben, plötzlich ein Abo von mehreren Hundert Euro bezahlt zu haben oder am nächsten Morgen 3 Abmahnungen im Briefkasten liegen zu haben. Wenn das Internet auch mal schön und sehr praktisch gewesen ist, heute ist es mehr nervig als hilfreich.
 
:eek: Ich musste auf den Titel dieses Topics klicken um es lesen zu können, hoffentlich muss ich jetzt nicht zahlen :eek:
 
:eek: Ich musste auf den Titel dieses Topics klicken um es lesen zu können, hoffentlich muss ich jetzt nicht zahlen :eek:

Du mußt nur eine Unterlassungserklärung unterschreiben und damit rechnen, daß deine Daten auf Vorrat gespeichert werden. Und wenn nicht kommt hier bald ein rotes Stoppschild :D
 
:eek: Ich musste auf den Titel dieses Topics klicken um es lesen zu können, hoffentlich muss ich jetzt nicht zahlen :eek:

Da wir kein Verein sind, können wir nichteinmal eine Vereinsgebühr verlangen. Aber wir arbeiten an der möglichkeit, je Post und Read mindestens 3 Spendenaufrufe weg zu klicken. *Joke* ;):D

Du mußt nur eine Unterlassungserklärung unterschreiben und damit rechnen, daß deine Daten auf Vorrat gespeichert werden. Und wenn nicht kommt hier bald ein rotes Stoppschild :D

Das Gestzt wurde erstmal vom Bundes Verfassungs Gericht gekippt. Was wohl wieder durch neue Wortwahl neu eingerreicht wird... Na ja, mal hoffen das hier noch etwas von unserer Verfassung über bleibt.

Zumindestens haben ein paar Firmen angefangen die gespeicherten Daten zu löschen.
 
Wen man vom Internet Spricht... vor 10 jahren war ich 14, da war ich öfters am PC, beziehungs weisse im Internet und es hat mir auch eher mehr spass gemacht. Heute nervt es mich nur immer mehr. Kaum ne seite aufgemacht lockent schon mit werbungen, wilst du dies schliessen biste schon auf deren Web seite. Und information finden wie früher ist heute schwiriger, gibst was ein im google kommt etwas total anderes raus das man garnicht braucht. Heute find ichs total öde im internet. Gehe auch nur noch ins Facebook und hir rein. Und was man heute so alles im internet findet unglaublich.....Für jeden scheiss gibts schon ne web seite und wen man sie anschauen will oder soo...muss man sich anmelden und tata man muss die anmelde zahlen.

Ach ja das gute alte Internet ..... :p:) :rolleyes:
 
Internet hab ich jetzt auch fast ziemlich genau so lange ich hier angemeldet bin (auch fast 10 Jahre bald).

Damals war ich jung, dumm und brauchte das Geld! Ach ne, das war was anderes! :D Früher war das Internet für mich das hier (also das Forum), Altavista und Napster/WinMX. Aber im Laufe der Zeit hat es sich für mich immer weiter zu einer großen Wissensplattform und zum Kommunikationsmittel entwickelt. Ich hatte sogar mein erstes Date damals über liebe.de. Zum Flirten eignet sich das Internet übrigens noch heute (habe meine jetzige Freundin und wahrscheinlich auch zukünftige Frau mit der ich seit 3 Jahren glücklich bin über eines dieser zweifelhaften kostenlosen Flirtportale kennengelernt). Mittlerweile findet man doch im Internet alles was man sich nur wünschen kann. Man muss nur wissen wie man es suchen muss. Zu meiner Standartausrüstung gehören seit langem google, google earth, ICQ und Wikipedia. Dinge, die ich nie mehr missen möchte. ICQ hab ich sogar von Anfang an gehabt. Für mich hat sich das Internet mehr zum Segen als zum Fluch entwickelt. Ich seh aber auch, dass andere Dinge dafür auf der Strecke geblieben sind, dass ebay, amazon und co langsam die Macht über den Markt übernehmen.

Ich will nur mal ein Beispiel nennen, wieso man als Internetnutzer heute hin und her gerissen ist und warum so mancher auf der Strecke bleibt: Auf der einen Seite will ich ja meinen "Local Dealer" supporten aber auf der anderen Seite lässt er mir keine Wahl, meinen Kram bei Amazon oder sonst wo im Internet zu kaufen: Final Fantasy 13 PS3! Bei amazon war es für 55€ inkl. Versand zu haben, bei unserem lokalen Saturn für 69€. Eine Differenz von 5€ oder so hätt ich mir gefallen lassen aber 14? Und dann kommen die einem mit Lagerung und Beratung. Das rechtfertig aber in meinen Augen keine solche Preisdifferenz. Habt ihr bestimmt in ähnlicher Weise auch schon erlebt.

Fazit: Für mich war es damals ein Segen, heute eine Selbstverständlichkeit ohne dich ich nicht mehr sein wollte. Für den Einzelhandel hat es sich wohl eher zum Fluch entwickelt. Außerdem ist es ein Fluch für Leute, die ein "Maximieren Button" nicht von einem "Schließen Button" unterscheiden können und sich dann wundern, dass dauernd Werbung auf geht (ist doch meistens beschriftet wenn man den Cursor drauf hält ;)) und für Leute die nicht mit google umgehen können. Alle anderen finden was sie suchen!

Gehe auch nur noch ins Facebook...
Wenn du auf Werbung fluchst, dann ist Facebook genau das Richtige. Gerade die stehen nämlich in Verruf Geschäfte mit deinen Daten zu machen (und wozu könnte man die nutzen? Zielgerichtete Werbung!). Aber diese Plattformen sind ein interessantes Thema was sich bestimmt auch gut diskutieren lässt.

Und was man heute so alles im internet findet unglaublich.....Für jeden scheiss gibts schon ne web seite...
Das sehe ich eher als Vorteil als als Nachteil. Man muss nur filtern was man wirklich sucht. Es zwingt dich keiner dazu die Website der sibirischen Kegelfreunde E.V. anzuschauen.

und wen man sie anschauen will oder soo...muss man sich anmelden und tata man muss die anmelde zahlen.
Wo ich wieder bei Filtern wäre: 99% von dem was ich im Internet suche, kann ich kostenlos haben. Die meisten kostenpflichtigen Sites sind doch meistens eh Bauernfänger und wer auf die rein fällt ist selbst schuld! Wenn es natürlich um "spezielle" Inhalte geht, die man auch im realen Leben nur gegen Bargeld erhalten kann, muss man natürlich zahlen :D.
 
Hanky: Als du von einem "local dealer" sprachst, dachte ich du meinst eine 2-Mann-Klitsche oder so.
Würde ich sogar sehr gerne! Aber die haben hier ja alle schon dicht gemacht! Saturn und Mediamarkt sind hier außer Gamestop (auch Apotheke) leider die einzigen "Überlebenden". Die nächste brauchbare 2 Mann Klitsche ist 30km entfernt... Das mit dem Saturn war nur das aktuellste Beispiel!
 
Zurück
Oben