Horrormeldung über Enterprise

Spike

Admiral
Teammitglied
Wir dürfen wohl in nächster Zeit mit einem dramatischen Niveau-Verlust bei der Serie rechnen. Gerüchten zufolge wird der Typ, der schon den trotteligen Pain in the Ass Neelix gespielt hat, einen Ferengi in einer der nächsten Folgen spielen. Gott steh uns bei.
 
Du meinst Ethan Phillips. Was ist so schlimm daran? Die Rolle eines Ferengi passt doch zu ihm. Trottelig und ein "Pain in the Ass" hört sich für mich ganz nach Ferengi an.
Ich finde, das ist gutes Casting! :D
 
Phillips hat schon in TNG bewiesen, dass er einen Ferengi spielen kann. Außerdem spielt er nicht seine Rolle als Neelix, sondern eine absolut andere Rolle.

Warum sollte es da zu einem Qualitätsverlust kommen?
 
Mal abgesehen das zur Zeit von Enterprise die Ferengi der Föderation noch nichtmal von Gerüchten her bekannt waren?
 
War nicht der erste (Sicht-)Kontakt mit den Ferengi in der ersten Staffel von TNG?

Kann es sein, dass die Autoren wieder gepennt haben?
monkey.gif
 
Nagut, Ethan Phillips und ganz speziell Neelix schluckt,
aber tun das nicht auch alle Ferengis ?

Ich denke er wird sich perfekt in seine Rolle hineinversetzen können und die Serie bereichern.
 
prince_wears schrieb:
War nicht der erste (Sicht-)Kontakt mit den Ferengi in der ersten Staffel von TNG?

Kann es sein, dass die Autoren wieder gepennt haben?
monkey.gif

Da sollte man nicht zu vorschnell urteilen. Bei der Hintergrundstory um den "Temporal Cold War" ist so ziemlich alles möglich. Außerdem ist ja nicht gesagt, dass die Menschen die Ferengis zu Gesicht bekommen.
Die erste Möglichkeit, das ganze durch eine Änderung der Zeitlinie zu erklären, fände ich etwas unoriginell aber akzeptabel. Wenn die es wirklich hinkriegen würden, die Ferengis einzubauen und der ersten Sichtkontakt trotz allem erst in TNG stattfinden zu lassen, dann könnte die Folge richtig interessant werden.

Aber wahrscheinlich ist das alles Wunschdenken und die haben wirklich nur gepennt! :hmm:
 
Gegen Etan Phillips alias Neelix alias ein mieser Ferengi in TNG ist als Schauspieler nichts zu sagen. Er hat seine Rolle als Neelix schlicht nach Vorgabe der Autoren, Produzenten und Regisseure angelegt. Sein Ferengi-Auftritt in TNG zeigte, dass er auch Ferengi kann.
Der erste Sichtkontakt zwischen Ferengi und Menschen fand übrigens bereits in den späten 40ern des 20.Jahrhunderts statt. Man erinnere sich der DS9-Folge, in der der Nachwuchs-Ferengi (Wie hieß das Bürschchen noch?) zur Academy gebracht werden sollte und das Schiff durch eine Zeitreise den Roswell-Incident auslöste. Also...
 
prince_wears schrieb:
War nicht der erste (Sicht-)Kontakt mit den Ferengi in der ersten Staffel von TNG?
Das hatte ich eigentlich auch gedacht. Dann erwähnte Data aber in "Generations" ausgerechnet einen Witz, der wärend der Farpoint-Mission erzählt worden sein soll, in dem ein Ferengi im Gorillakostüm vorkam. Wie soll man sich ein Bild davon machen, wenn man noch nie ein Ferengie gesehen hat? Ich gehe allerdings auch davon aus, das die Autoren da bei "Generations" nicht aufgepasst haben. Aber mal zur Topic-Überschrift. Die eigentliche Horrormeldung war doch, daß diese Serie überhaupt gedreht wird. Ich wollte doch eine "Section 31"-Serie. :cry:
 
Marek schrieb:
Ich wollte doch eine "Section 31"-Serie. :cry:

... und ich wollte eine Million €.
Jetzt können wir auch nichts mehr daran ändern. Außerdem denke ich, dass die Mehrzahl der Trekker die Serie gut findet.
Alleine die Hintergrundstory (wg. Temporal War...) lässt doch hoffen, dass die Verantwortlichen aus den Fehlern mit Voy, oder auch dem Fehler Voyager, gelernt haben. Solange diese Geschichte nicht daneben geht, ist doch alles bestens...
Vielleicht kommen ja sogar die Borg noch vor
;) :D ;)
 
Einspruch, Euer Ehren. ENT ist kein Fehler, sondern eine gelungene Idee mit gekonnter Umsetzung. Es ist die erste ST-Serie, in der von Anfang an ein klares Konzept zu erkennen ist. TNG brauchte zwei Staffeln, um in die Hufe zu kommen. DS9 kam sogar noch später in die Gänge. Voyager krepelte zwei Staffeln wie wild durch den Delta-Quadranten, bevor eine Linie reinkam (Wer erinnert sich noch an die sterbenslangweiligen Bad Guys am Anfang, wie hießen die noch?). ENT läuft in den ersten 10 bis 11 Folgen bereits rund. Und der "Temporal Cold War" schafft irrsinige Möglichkeiten, kurz: Absolut nichts ist letztlich berechenbar. Die könnten z.B. in der Serie die Borg erschaffen, sie könnten auf die geniale Voyager-Folge mit dem Zeitlinien-Schiff gehen (Janeway guckt durch die zerfetzte Bordwand in den Weltraum, yeah, what a picture), die Ferengi könnten mitmixen (Roswell-Incident, ein paar Postings höher), vielleicht könnte sogar Tüftel-Barclay kurz auftauchen. Eigentlich könnten sogar alle auftauchen.
Ich sach mal: Anything goes.
 
Ethan ist so finde ich eigentlich gar kein so schlechter Schauspieler, es kommt halt auch immer darauf an, was sie ihm nun für eine Rolle anbieten und wie er diese dann verkörper soll. Also ich werde mal abwarten, bald können wir es ja sehen, doch bis dahin muss ich mich noch mit anderen Enterprise Folgen vergnügen :D
 
Also ich hab bis jetzt alle Folegen gesehen und ich finde sie bis auf die eine wo sie die Kolonie finden GENIAL!! Mit dem Wissen war später passieren wird und wie die sich ohne große Regeln verhalten ist doch hamma. Die Idee ist gut und wenn die Folgen auf dem Nivea bleiben oder sogal besser werden :D dann freu ich mich !!!
 
Jeffrey Combs bietet doch auch nen interessanten Auftritt als Andorianer :) - wieso soll Ethan Phillips dann nix taugen? Schauspieler bleibt Schauspieler, und ich erinnere mich düster daran, eben jenen Schauspieler mal in der Weißkittel-Serie »Chicago Hope« gesehen zu haben. Dort bot er eine nicht weniger nervige aber nicht halb so bunte Vorstellung wie als Neelix *g*
 
Ich finde Ethan Phillips absolut genial :D
Der sieht so lustig aus und alles drum und dran. Als ich letztens Voyager sah und gesehen hab, dass der abging...da konnte ich es kaum fassen :).
Ich lese mir grundsätzlich keine Inhaltsangaben von Serien, vor dem Start der Serie an :). Außerdem stehe ich nicht auf Spoiler. Da geht doch die Spannung verloren :).
 
Dass Jeffrey Coombs wieder dabei ist, war für mich ein Hit. Mir gefiel er schon ins einen beiden Rollen in DS9. Ethan Phillips ist ein wandelbares Kerlchen: Der regisseur sagt ihm, wie er die Rolle anzulegen hat, dann macht er es auch. Sein Abgang aus VOY war schade, aber er hatte ja wenigstens noch einen Telefon-Auftritt in Endgame.
Nur nochmal der Appell: Prügelt nicht die Darsteller, wenn Euch die Rollen nicht gefallen, okey doke?
 
Greetings.

Spike schrieb:
Wir dürfen wohl in nächster Zeit mit einem dramatischen Niveau-Verlust bei der Serie rechnen.

Kann ich nicht bestätigen: Die letzten Folgen, die ich gesehen habe, (Die zweiten sechs Monate der Mission) sind endlich gut. Ausser bei "Shuttlepod One" war ich echt beruhigt, dass das Niveau vielleicht sogar auf TNG-Level steigen wird. Es hinterliess kein peinliches Gefühl diese Folgen zu sehen...

Gut nicht?

boo
 
Zurück
Oben