Hawking Vortrag

Nur soviel, dass er nicht mehr der Meinung ist, dass überhaupt keine Informationen einem schwarzen Loch entfliehen können.
 
Das heißt, das nichts, was in ein schwarzes Loch kommt, völlig vernichtet wird. Hawking argumentiert, dass ein schwarzes Loch selbst irgendwann zerfällt und dann die, wenn auch total zermatschte ;) Materie wieder freilässt, die es im Laufe seiner Existenz aufgesaugt hat.

Frag mich nicht, wie er das erklärt, ich habe den Vortrag nicht gelesen/gehört, aber ich weiß auch nicht wirklich, wieso plötzlich einige Leute der Meinung sind, dass damit Beamen und Wurmlöcher unmöglich werden :confused:

Ich habe mehrere Artikel gelesen, in denen gesagt wurde, dass "Fans von Beamen und Wurmlöchern von dieser Nachricht enttäuscht sein werden". Allerdings dürfte jeder Trekkie wissen, dass keine uns bekannte Form des Beamens, von Wurmlöchern ganz zu schweigen, irgendetwas mit schwarzen Löchern zu tun hat.

Da hat dann wohl der Schreiber des Artikels Mist gebaut :D :D

Greetings,
FTC Admiral Jason Kelp www.ftc.s8.com
 
Abgesehen davon, dass diese ganzen Wissenschaftler alle Vorgänge im Universum aus dem doch sehr begrenzten Blickwinkel eines Erdgebundenen Beobachters erforschen.

Alles basiert auf den Interpretationen von von der Erde aus gemachten Beobachtungen oder mathematischen Berechnungen. Wobei die Wissenschaftler sich ja noch nicht mal über das genaue Alter des Universums einig sind (die Aussagen weichen um über 50% voneinader ab. dh einige halten es für doppelt so alt wie andere).

Und jeder weiß doch, das sich Sachverhalte aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet oft ganz anders darstellen...
 
@ Jason Kelp

Wenn ich mich recht entsinne hatte Hawking behauptet dass schwarze Löcher den Übergang in eine Paralleldimension liefern könnten, weil eben die Materie und die Information derselbigen in einem schwarzen Loch aus unserem Universum verschwinden würden.
Wenn aber, wie er ja in seinem aktuellen Vortrag behauptet, beides erhalten bleibt, kann es ja schlecht in eine anderes Universum transferiert werden. Am Ende kommt die Materie ja wieder frei, nur dass man dann die Information über die MAterie nicht mehr verstehen kann, weil sie total verzerrt ist.
Um dass vielleicht mal etwas 'erdgebundener' auszudrücken: Wenn man z.B 10 Kekse in einen Beutel legt und solange draufschlägt bis nur noch ein Haufen winziger Krümel übrig ist, kann man später nicht mehr feststellen, welcher Krümmel zu welchem Keks gehört. Im Schwarzen Loch ist das noch gravierender, da Materie selbst dort eben 'zermatscht' wird, man könnte also nicht mal erkennen, dass es überhaupt mal ein Keks gewesen ist.

Um zurück aufs Beamen und Wurmlöcher zu kommen: auch dort verschwindet die Materie scheinbar und taucht woanders wieder auf, was wahrscheinlich auf Hawkings ursprüngliche 'Schwarze Loch-Theorie' zurückgeht. Und wenn der Grundgedanke nicht stimmt, kann der Rest schlecht funktionieren.

Allerdings bin ich (noch) kein Wissenschaftler und Physiker schon gar nicht. Deshalb könnte meine Theorie genausogut totaler Schwachsinn sein. :hardy:
 
ich lese grad von Jim Al-Kalili Schwarzelöcher, Wurmlöcher und Zeitmaschinen.

Dieser schreibt, dass sich ein und das selbe Atom gleichzeitig an 2 verschiedenen Orten befinden kann. Es kann sich so kopieren und "Beamen". Deshalb versteh ich das nicht was ein Schwarzes Loch mit dem Beamen zu tun hat. :hardy:

OK das Buch is von 98 also etwas veraltet, aber das sollte noch gelten.

Bei gelegenheit kann ich die Textstelle ma raussuchen
 
@Arthur
Ich vermute eher das er nicht Atome gemeint hat sondern Quanten und er sich mit der Heisenbergschen Unschärferelation beschäftigt hat. Wahrscheinlich hast du etwas falsch verstanden?.
 
Gab es nicht auch einmal die Theorie, dass wurmlöcher nur 2 schwarze Löcher sind, die sich verbunden haben? :hardy:
BTW: Zu Heisenberg:
(Will ich nur mal so anmerken, weil ichs schwachsinnig finde)
Ich selbst bin auf einem Privatgymnasium, das heisenbergs Namen trägt. Allerdings weigert sich die Schulführung, näheres über Heisenberg zu lehren, da dieser im zweiten Weltkrieg für das Regime gearbeitet hat :hardy:
ich finde das irgendwie...kacke
 
@ Battle Angel
Heisenberg ist eben kein Wernher von Braun, der für die Amis von Nutzen war. Womit ich nicht die Leistungen von von Braun schmälern.
 
hmm hatte wohl das erwischt, was er so recht am anfang angedeutet hatte. Da sagte er wirklich das Atome an zwei verschiedenen Orten vorkommen können und es trotzdem ein und das selbe Atom is. Jetzt bin ich an einer stelle angekommen wo er aufeinma schreibt, dass die Quanten also Elektronen und der ganze rest der Quanten an 2 verschiedenen Orten gleichzeitig vorkommen können. Jaja die Populärwissenschaftlichen Bücher -.-
 
Naaaaaaaain, Wurmlöcher und Beamen haben so gesehen überhaupt gar nichts mit schwarzen Löchern zu tun. Selbst wenn man durch schwarze Löcher nicht in andere Dimensionen kann, dann ist Beamen doch möglich.

Beamen im Star Trek-Sinne und Beamen im realen Sinne, beides hat nichts mit schwarzen Löchern zu tun, Letzeres wurde ja schon an einem einzelnen Atom erfolgreich ausprobiert (Jajaja ich weiß, Übertragung von Quantenzustand und blabla, ihr wisst, was ich meine).

Selbst wenn diese Art des Beamens nie entwickelt wird, so bleibt uns immer noch die Stargate-Technologie, mit der man Ähnliches bewerkstelligen könnte, wie mit einem Transporter.

Und während schwarzes Löcher alles in sich reinsaugen und einfach ein großes Ding sind, dem nichts entweicht, so sind Wurmlöcher quasi eine Brücke zwischen zwei Punkt des Universums. So, als ob ein Wurm sich durch den Apfel fressen würde, anstatt über ihn zu kriechen. Daher kommt übrigens der Name.

Wormhole-demo.png


Und selbst, wenn es keine Wurmlöcher geben sollte, bleiben uns immer noch Hyperraumtransporter. So ein Effekt wurde schon mal bei einem Experiment erzeugt, welches mehrfach erfolgreich wiederholt werden konnte. Natürlich ist das nicht viel, aber es ist ein Anfang. Ein besserer Anfang, als das Beamen, wie wir es aus Star Trek kennen.

Siehe hier: http://hyperspace.alien.de/Das%20Stargate.htm

Greetings,
FTC Admiral Jason Kelp
ftc.8m.net
 
Wenn man es genau nimmt, gibt es nichtmal im ST-Universum richtig "brauchbare" Wurmlöcher, im Grunde sind alle instabil und das bajoranische ist ja künstlich.

Sogesehen sind diese Brücken zwischen zwei Punkten nichts alltägliches in ST.
 
@schon krass. Ich glaub das wird das nächste Populärwissenschaftliche Buch, das ich lesen werde. Douglas Adams muss halt noch n wenig warten.
 
Zurück
Oben