Grufties, Gothic & Goffik *g*

D

Dudelzack

Guest
Hab' in anderen Foren grade mehrere Diskussionen gehabt, mein "Stamm-Gothic-Board" hat ein Extra-Unterforum dazu...

Naja, was denken die hier anwesenden Nicht-Gruftiker von uns? Über uns? Was stellt ihr euch darunter vor?

Ich weiß, dass man Windsor durchaus dazu zählen kann. (Oder?) Vielleicht noch ein paar andere, wie ich im Musik-Umfragen-Topic bemerkt habe... Und natürlich meine Wenigkeit... ;)

Na denn man tau! :thumbup:
 
4-String schrieb:
Naja, was denken die hier anwesenden Nicht-Gruftiker von uns? Über uns? Was stellt ihr euch darunter vor?
Blasse Körper- bzw. Gesichtsfarbe, überwiegend schwarz gekleidet, vielleicht sogar langer Ledermantel, nette Kettchen, exotische Frisur, eine kleine Neigung zur dunklen Seite der Macht, unter 100 "normalen" Leuten ziemlich auffallend, wird immer schräg angeschaut, man hat eventuell Respekt bzw. sogar Angst, das der gleich einen absticht, weil man solche Personen zu leicht vorverurteilt und in die Satanistenecke abschiebt und sie kommen einem so vor, als ob sie äußert zurückhaltend und in sich verschlossen wären.

So, jetzt nicht böse sein, aber du wolltest die Wahrheit hören und ich denke, das viele solche Vorurteile haben und da ich mich da nicht wirklich auskenne und niemanden aus der Ecke kenne, kann ich mir kein unparteiisches Urteil bilden. Dennoch würde es mich echt interessieren, was ihr für Leutchen seid, also belehre mich und stutze mich zurecht, dröhn mich voll.....mit Wissen;)
 
Daffy schrieb:
So, jetzt nicht böse sein, aber du wolltest die Wahrheit hören und ich denke, das viele solche Vorurteile haben und da ich mich da nicht wirklich auskenne und niemanden aus der Ecke kenne, kann ich mir kein unparteiisches Urteil bilden. Dennoch würde es mich echt interessieren, was ihr für Leutchen seid, also belehre mich und stutze mich zurecht, dröhn mich voll.....mit Wissen;)

Auf sowas habe ich gewartet... Lassen wir noch die anderen zu Worte kommen, ich will nicht sofort loslegen. ICH habe Zeit. *g* *untotist* :hmm:
 
Ich gehe nicht von Vorurteilen oder (womöglich falschen) Vermutungen aus, ich beziehe mich nur auf eigene Erfahrungen bei solchen Fragen, und da ich in diesem Bereich keine habe (Ich vermute mal, dass das Computerspiel "Gothic" hiermit nichts zu tun hat :D ) enthalte ich mich auch jeglichen weiteren Komentars
 
Vielen Dank für den Sinnlos-Post, Nelame.

Im Grunde hab ich die selbe Meinung wie Daffy,
nur tendiere ich eher dazu, mich zu fragen, ob es nun Gothics (heissen die Typen so ? ka) aus Überzeugung gibt, oder ob sie damit schlichtweg provozieren wollen, oder ob sie Gothics sind, um der Realität zu entfliehen.
 
sesam schrieb:
Vielen Dank für den Sinnlos-Post, Nelame.

Im Grunde hab ich die selbe Meinung wie Daffy,
nur tendiere ich eher dazu, mich zu fragen, ob es nun Gothics (heissen die Typen so ? ka) aus Überzeugung gibt, oder ob sie damit schlichtweg provozieren wollen, oder ob sie Gothics sind, um der Realität zu entfliehen.

Nelame hätt's wirlich lassen können... :rolleyes:

Zuerst einmal: Gothic ist kein einheitlicher Überbegriff. Man kann nicht viel verallgemeinern, außer die Vorliebe für Schwarz. Viele (u.a. Ich) Mögen die Bezeichnung Gothic nicht so gerne. Nehmen das etwas... punkig/assich angehauchte Gruftie lieber. Aber alles Geschmacksache.

Es gibt sowohl die, die aus Überzeugung dabei sind (Ich beanspruche das auch für mich), aber auch "profane" Wege sind zulässig und werden mehr oder minder toleriert.

Z.B. gibbet da zwei Gruppen, die man eher registriert, als sie wirklich dazu zu zählen.
Das sind zum einen diese "Uah-ich-bin-böse"-Kiddie-Grufties, die nur dem leider aktuellen Trend hinterher rennen. Die ziehen das Ganze ins Lächerliche und oft entspringen die Grabschänder und Pseudosatanisten Cliquen solcher Kids.
Zum anderen haben wir da die Elektro-Nahkämpfer. Diese sind nicht umbedingt als "ungruftig" in der Einstellung zu sehen, konzentrieren sich aber sehr auf das Äußere und das Tanzen. (Hierher kommen szeneinterne Trends wie Puschel-Stulpen, Knicklicht-Ärmbänder, Neon-Haarteile).
Beide Gruppen sind aber grade in den Diskotheken für unsereins gern gesehen. Erstere haben zwar im einzelnen wenig Geld, dafür läppert sich das in der Masse, Letztere gehören meist zur Stammkundschaft oder zur DJ-Rige...

Fragen? Ich mach hier mal 'nen Cut, weil hier grade anderweitig beschäftigt bin.
 
Also Gruftie Frauen finde ich eigentlich sehr sexy, solange es nicht zu extrem mit weiß anmalen und dann (stereotypisch) schwarz gemalte Augen und Lippen geht.
Finde ich jetzt nicht anstößig oder so, aber eben nicht sexy.

Ich sehe nichts negatives daran einen Gruftie zu sehen. Im Gegenteil, finds schon besser als nen Schornsteinfeger, quasi ein gutes Omen :)

Ansonsten ist die Szene ja schon extrem weitläufig in ihren Ausprägungen sodass ich da eigentlich keine generellen Aussagen machen könnte/möchte, wäre ja genauso falsch wie die Behauptung das alle Trekkies weltoffene Geeks seien.
 
Peter von Frosta schrieb:
Also Gruftie Frauen finde ich eigentlich sehr sexy, solange es nicht zu extrem mit weiß anmalen und dann (stereotypisch) schwarz gemalte Augen und Lippen geht.
Finde ich jetzt nicht anstößig oder so, aber eben nicht sexy.

Ich sehe nichts negatives daran einen Gruftie zu sehen. Im Gegenteil, finds schon besser als nen Schornsteinfeger, quasi ein gutes Omen :)

Ansonsten ist die Szene ja schon extrem weitläufig in ihren Ausprägungen sodass ich da eigentlich keine generellen Aussagen machen könnte/möchte, wäre ja genauso falsch wie die Behauptung das alle Trekkies weltoffene Geeks seien.

hmmm, ich könnte mir schon gar keine Andere vorstellen. *g*

Und ja, das mit den Trekkies stümmt! *rofl*
 
Peter von Frosta schrieb:
Also ist STO'VO'KOR per Definition kein Trekkie? Juhu!

Haben wir aneinander vorbei geredet?

Die Definition "Weltoffene Geeks" stimmt nicht!
Wäre ich sonst noch hier? ;)
 
Die Frage, die ich mir immer wieder stelle ist eigentlich: Wann ist ein Gothic ein Gothic?

So habe ich ein/zwei Bekannte, die dem ganzen Recht nah kommen. Der eine mehr als die andere wohl. Dennoch ist das einzige was man so sieht, schwarze Haare und überwiegend schwarze Kleidung (Aber nicht pausenlos). Hinzu kommt die Musik eben.

Oder gehört dazu das depressiv sein und traurige Gedichte schreiben auch noch? Glaub ich irgendwie nicht ganz, denn das trifft, soweit ich weiß, bei weitem nicht auf jeden zu.

Viele Gothics sehen auch tatsächlich richtig toll aus. Aber natürlich auch nur dann, wenn das ganze Stil hat. Nicht übertrieben oder ungekonnt aussieht. Sei es Frisur oder Schminke oder Kleidung. Vieles, was ich von Bildern so kenne, sieht leider schlimm aus, aber ich weiß, dass es auch anderes gibt und bei vielen sieht es dagegen auch wirklich super aus. Und einige übertreffen jede Plastikschönheit. ;)
 
"Grufties" wie sie so gerne genannt werden, sind mir ganz lieb. Die pöpeln nicht und fallen nicht aus.
Und ein bisschen "Angehaucht" war ich früher auch mal. Daher kann ich nur *Däumchenhoch* machen!
 
Stimmt, sie selbst wollen glaube lieber Grufties genannt werden. Zumindest was die Eingefleischten angeht.
 
Joa, die Grufties. Laufen mit immer viele über den Weg, wenn ich am Wochenende im Crash aka Krach *werbung mach http://www.crash-freiburg.de* weile.
Ich definier die Jungs (und Mädels) mal an ihren schwarzen, vornehmlich aus Leder gefertigten Klamotten und blasser Haut, gerne auch mal mit dunklem Make-Up, sowie der gehörten Musik. Was für ne 'Ideologie' da im einzelnen dahintersteckt, wage ich nicht zu raten. Aber ich kann bestätigen, dass diese Menschen schon sehr friedfertig sind (oder doch alles nur Tarnung?...)
 
Windsor schrieb:
Die Frage, die ich mir immer wieder stelle ist eigentlich: Wann ist ein Gothic ein Gothic?

So habe ich ein/zwei Bekannte, die dem ganzen Recht nah kommen. Der eine mehr als die andere wohl. Dennoch ist das einzige was man so sieht, schwarze Haare und überwiegend schwarze Kleidung (Aber nicht pausenlos). Hinzu kommt die Musik eben.

Oder gehört dazu das depressiv sein und traurige Gedichte schreiben auch noch? Glaub ich irgendwie nicht ganz, denn das trifft, soweit ich weiß, bei weitem nicht auf jeden zu.

Viele Gothics sehen auch tatsächlich richtig toll aus. Aber natürlich auch nur dann, wenn das ganze Stil hat. Nicht übertrieben oder ungekonnt aussieht. Sei es Frisur oder Schminke oder Kleidung. Vieles, was ich von Bildern so kenne, sieht leider schlimm aus, aber ich weiß, dass es auch anderes gibt und bei vielen sieht es dagegen auch wirklich super aus. Und einige übertreffen jede Plastikschönheit. ;)

Wann ist ein Gruft ein Gruft...? Kann man nicht sagen.
Ich kann es allerdings in Stufen an meinem Beispiel versuchen zu erklären...

1. "Kontakt": Man lernt Leute aus der Szene kennen (in meinem Fall über das Rollenspiel, was bei uns seehr verbreitet ist). Voraussetzung um dabei zu bleiben ist eine gewisse Affinität.

2. "Information & Studium": Mit der Zeit lernt man mehr kennen, wird schonmal irgendwo zu Veranstaltungen mitgenommen, lernt vor allem mehr Musik kennen. Man adaptiert eine oder mehrere Strömungen für sich und beginnt auch kritisch zu Reflektieren. Der Gedankliche "Beitritt" ist dann geschafft.

3. "Optische Anpassung": Besteht die Affinität und kann man sich mit der Ästhetik anfreunden, passt man sich gewissermaßen an. Es ist normal für den Menschen sich äußerlich anzupassen. (1. weil man ohne Szenetaugliche Klamotten nicht in jeden Laden reinkommt - Eine Schande! 2. weil man sich unwillkürlich dämlich vorkommt bunt zwischen lauter "Schwarzen" rumzulaufenS) ich dabei an Vorbildern zu orientieren ist zwar legitim, allerdings keineswegs soo gern gesehen. Da kommt das Individualitätsstreben zum Ausdruck.

4. "Eingliederung": Irgendwie findet jeder seine Soziale Nische, die er besetzt und mit gleichgesinnten und Seelenverwandten teilt. Sei's jetzt als Cybergoth in der Elektrofraktion, als Dunkel-Punk, als "Standard"-Gothic oder Mittelalterverrückter. Aufgrund der Heterogenität der Szene finder jeder was ihm zusagt.

Was die Klamotten betrifft: Ich habe mit der Zeit auf 95% Schwarz umgestellt. Bunt sind bei mir nur der Kilt und die Tartan-Teile an meinem Longskirt. Der Rest ist einheitlich schwarz. Hinzu kommen die ganzen MA-Sachen (Gürteltaschen, Armschienen etc.) und der Nietenkram (der mit persönlich sehr gut gefällt, aber im Allgemeinen im Abwärtstrend begriffen ist.)

Die Szene hält nichts von Trends von Außerhalb, normalerweise ist man nicht wirklich darüber informiert, was im Mainstream los ist (abgesehen von offensichtlichen Sachen, die an jeder Straßenecke auf einen zukommen.). Innerhalb sind durchaus Trends zu beobachten. Hier bei uns in der Gegend z.B. sind bei der Cybergoths Armbänder und anderes aus Neon-Knicklichtern beliebt, es gibt da noch die "Puschelfraktion" die Arm- und Beinstulpen aus buntem Plüsch trägt.

Immerhäufiger sind auch die Gruft-Metaler (zu denen ich mich z.T. auch zähle.) die immernoch gerne guten alten truen Metal hören, aber auch bei MA, Wave und sogar EBM nicht nein sagen.

Meine Nische seht ihr übrigens in meiner Signatur verewigt. Hier noch mal die komplette Zutatenliste:

Gruftie-Grundmasse (25%), Metalhead-Malz (20%), Musiker-Minze (20%), Rollenspieler-Rohstoff (15%), Mittelalterfriggel (15%), Keltogermanisches Nordmannsblut (5%)
Natürliche Aromen: Punk-Kotze, Skaroma, Blueskneipenmief, Reggaeräucherduft, Sambal Oelek
Kann Spuren von Nerd, Trekkie, Blassfisch und Kiffern enthalten.

@ Scaddycat: Das haben auch die Besitzer von Musik-Kneipen und Diskotheken erkannt und bieten daher mittlerweile eine Vielzahl von Veranstaltungen an. Auch wöchentlich, allerdings an weniger praktischen Tagen: Mi & Do meistens, monatlich auch schon mal Fr. oder Samstag.

@ Windsor: Die Vorliebe für die Bezeichnung "Gruftie" ist zwar da, aber nicht sonderlich ausgeprägt. Nennt uns wie ihr wollt, wir wollen kein Etikett drauf packen.
 
Naja Gothics wollen um jeden Preis auffallen, auch wenn ständig das Gegenteil behauptet wird. Im Gegensatz zu normalen Metallern höhren sie anspruchslosere Musik, das wichtigste ist das Orgeln und Frauenchöre mit von der Partie sind; es muss ja schließlich böse sein.
Gegenüber Gruppenausenseitern fühlen sie sich überlegen und bemitleiden "uns" ein wenig.
Es gibt dann natürlich verschiedene Richtungen. Die jungs und Mädels die wirklich keine Lust auf diese starre einfältige Gesellschaft haben und sich wirklich ernsthafte Gedanken (zB über den Tod) machen und die die einfach nur cool sein wollen.
Mit zunehmenden ausklinken aus der Allgemeinheit und deren Unverständniss steigt dann auch die Selbstmordgefahr... Sorry ist aber wirklich so. Hier aus Rheinstetten hat sich erst vor 2 Monaten wieder ein Pärchen in Berlin umgebracht. (Nur so: der BILD Zeitungsbericht war unter aller sau und einfach nur dumm)

Joar ich denke ich habs so grob...
Sorry ich will dich damit nicht beleidigen aber ich kenne halt echt viele die schlicht unfreundlich und arrogant sind.
 
Wow, Du steckst voller Vorureile. Jede Gruppierung versucht zu zeigen das sie die einzigen Individualisten in einer ansonsten gleichgeschalteten Gesellschaft seien. Zu behaupten das es nur auf Goths zutrifft ist einfach nur doof.
 
Nunja
1. Jo das stimmt und ich hoffe ich kann viele dieser Vorurteile abbauen, wenn 4-String mich belehrt :)

2. Jo ich finde es generell kindisch zu sagen "Wir sind cool weil wir anders sind"

PS, Nur zu meiner Typ Bestimmung: Eigentlich bin ich ein recht offener Mensch und verstehe mich mit allen Leuten gut. Ich habe sogar mit einem Haufen Metalern zu tun die sich eher Rechts einordnen und ich würde mich eher etwas links einstufen. Diese Leute haben zwar eine verquerte politische Sicht (Was regelmäßig zu "Auseinandersetzungen" führt) sind aber echt freundlich.
Das kann ich von Gothic FrEaks nicht behaupten. Zumindest nicht von denen die ich kenne.
Und davon gehe ich aus. Ich wollte nicht generell über Gothic Leute schreiben, sondern über die die ich sehe, mit denen ich zu tun habe.

Ach so btw: NAtürlich will ich provozieren !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben