Groß- oder Kleinhändler ?

C

Chief Engeneer

Guest
Bevor Ich im März mit den ersten Suchaktionen nach meinem neuen Computer beginne, würde Ich gerne noch ein paar Ratschläge einholen... :)

Jetzt nur die Frage nach dem richtigem Einkauf !

Wer hat ein besseres Preis/Leistungsverhältnis ?

Wer liefert die besseren Komponenten ?

Komplettrechner oder lieber was zusammenstellen ?


AMD oder Intel :D
nein, das steht eigentlich net zur Frage, diesmal wohl AMD!

Wo kommt man besser mit weg ?
Wenn man sich einen Computer zusammenstellt, kommt man wohl über den Paketpreis...Dafür hätte man wohl bessere Komponenten... :confused:

Fragen über Fragen...

Was meint ihr?
 
Chief Engeneer schrieb:
Wer hat ein besseres Preis/Leistungsverhältnis ?
www.kmelektronik.de
Wer liefert die besseren Komponenten ?
CPU: AMD
Board: sind fast alle gut, ich würd eins mit VIA-Chipsatz nehmen (Asus, Gigabyte, DFI, ...)
Grafik: NVidia
HDD: IBM
Sound: Creative
ISDN: AVM
Komplettrechner oder lieber was zusammenstellen ?
zusammenstellen
AMD oder Intel :D
nein, das steht eigentlich net zur Frage, diesmal wohl AMD!
jupp, AMD

Wo kommt man besser mit weg ?
Wenn man sich einen Computer zusammenstellt, kommt man wohl über den Paketpreis...Dafür hätte man wohl bessere Komponenten... :confused:
du hast das Dilemma gut erkannt
 
Am besten bist immer mit nem Baukastenrechner bedient. Allerdings kostet der immer was mehr. AMD is im Moment zuverlässiger als Intel, also damit wohl erste Wahl. Je nach Deinem technischen Wissen, solltest Du auch den Händler auswählen. Bei nem Großhändler bekommst das Zeug meist billiger, als im PC Laden um die Ecke. Wenn Du also keinen Plan hast, dann kauf Dir nen Baukastenrechner hier, da stimmt der Service (aber auch nicht immer). Mit gewissen Kenntnissen kannst auch bei Snogard oder K&M bestellen. Allerdings bekommst hier mit unter Probleme wenn was nicht stimmt. Von der Firma Computer Profis (gibt's die noch?) solltest Du aber lieber die Finger lassen. Wenn Du allerdings ein Komplettrechner holen möchtest, dann las Vobis, Metro und Konsorten links liegen, und nimm lieber was vom Mediamarkt und Co. Plus hat ab nächsten Monat was interessantes im Angebot, aber das sieht mir eher wie Billigteile aus.

Anmerkung zu DJ's Worten: Maxtor ist im Moment schneller als IBM. Und bei ISDN würd ich ELSA nehmen.
 
Also, am liebsten wär mir ja ein semi-Baukastenrechner :D

Ich würd mich ja mit einem Rechner von Mediamarkt oder sonstigen zufriedengeben, wenn :

a) nicht so viel unnützer Kramm dabei wär, den ich net brauch !
CD-Brenner, Modem... ;)
das brauch Ich nicht, weil ich selbst bessere Teile daheim habe...

b) Es kein Intel wär !

Nur das Problem :
AMD bekommste net überall ! :(

Und komplett zusammenstellen lassen, kommt eigentlich zu teuer...

Die derzeitigen Angebote sind schon net schlecht, mein Favorit wäre ja :
-AMD Athlon 1,2 Ghz Thunderbird
-256MB-SDRAM
...
2.799,-DM

Nur im Moment noch etwas über meinen Preisvorstellungen...
(Im Moment) ;)
 
Schau mal bei Plus vorbei, die haben einen 1,2 GHz AMD im Angebot (ab 05.03.). aber ich halt die restlichen Teile für Müll. Vor allem das Board sollte man sich vorher anschauen.
 
ne ne...

da haben wir es doch schon :
Marken-CD-ReWriter 8 x 4 x 32,
LiteOn 12 x DVD-ROM,
nVidia GeForce 2MX 32MB AGP 4x Grafikkarte mit TV out inkl. TV-Anschlußkabel,
Seagate 40 GB Festplatte Ultra ATA-Interface,
Siemens 128 MB Arbeitsspeicher PC 133 S-DRAM, 1 Modul (MAX. 512 MB),
56K V.90 PCI DATEN-FAX-MODEM inkl. BITWARE FAX-Software und
Modem Anschlusskabel,

2 x Front USB Schnittstellen,
2 x Rear USB Schnittstellen,
2 x seriell,
1 x parallel,
1 x PS/2 Maus,
1 x PS/ 2 Tastatur,
Sony 3,5",Diskettenlaufwerk,
PS/2 Tastatur mit Euro-Symbol,
Microsoft MS PS/2 IntelliWheel Maus inkl. Pad.

-Brenner und Modem sind unnütz, da ich einen 12fach Brenner und eine ISDN Karte habe...

-Der RAM könnte auch besser sein...

-Auf ne Maus kann ich auch verzichten... :D
mit meiner Logitech Optical Wheelmaus kann die net mithalten...

Ohne den Kramm sehe das schon anders aus...
dann packen wir noch 256 MB SD-RAM drauf und fertig ist mein PC :D

naja, so sollte es ungefähr aussehen...
Und da ich sowieso erst in knapp einem Monat meinen PC kaufen möchte, könnte man vielleicht noch mit einem Preisnachlaß rechnen...
(und wollen wir das veilchen net vergessen) :D

meint ihr, Ende März / Anfang April kriegt man einen Athlon 1,2 GHz und 256 MB RAM für nen vernünftigen Preis ?

...
:)


------------------
"If we can´t terminate there link,then will simply have to pay them a visit."
- Borg Queen,"Unimatrix Zero,"
Mitglied der SETI@HOME-Gruppe von StarTrek-Forum.de

[Dieser Beitrag wurde von Chief Engeneer am 23. Februar 2001 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Chief Engeneer am 23. Februar 2001 editiert.]
 
http://www.pcwelt.de/content/news/newstd/2001/02/xn230201003.html :

AMD-Tipp: Nichts kaufen

Wenn Intel die Preise für seine Prozessoren senkt, dann lässt sich das der Hauptkonkurrent AMD nicht lange gefallen. Nach der Ankündigung, Intel wolle die Preise für seine Prozessoren zum 4. März senken, hat es nicht lange gedauert, bis bekannt wurde, dass AMD einen Tag später nachziehen will. So richtig bestätigen wollten die Prozessor-Hersteller diese Termine aber nicht.

Laut dem britischen Nachrichtenmagazin "The Register" haben Händler mittlerweile folgende Nachricht von AMD erhalten: "Dies ist eine Warnung. AMD hat den Termin (gemeint ist der 5. März, Anm. der Red.) nicht bestätigt. Die Preissenkungen können vorher oder später erfolgen. Innerhalb der nächsten zwei Wochen sollten Sie ihren Prozessoren-Vorrat nicht extrem erhöhen."

Mit anderen Worten: Irgend etwas wird sich in den nächsten zwei Wochen ergeben und die Händler sollen nicht zu viele Prozessoren kaufen.
 
Nur beim Ram wär ich im Moment vorsichtig, der ist auf einem Rekordtief, und laut Heise.de (schon was älter) kann der ganz schnell wieder nach oben gehen (die Zeichen dafür sind schon da).
 
tja...

Aufjedenfall ist es jetzt interessant abzuwarten, wie sich die Preise (Intel,AMD) in den nächsten 2-3 Wochen entwickeln...

endlich mal eine gute Nachricht... :)
 
falls du ein system haben willst (zusammengebaut oder in einzelteilen) das dann auch zuverlässig läuft, kannst du dich ja mal an uns wenden...
 
habt ihr vielleicht auch eine Geschäftsstelle in Frankfurt?

nach München komm Ich eigentlich nicht so oft...
shy.gif


Meistens nur 3-4 mal pro Saison... :D
(Bundesliga)
 
Hi

Ich habe mirein AMD Komplettsystem (DVD-Rom dabei) gekauft, da ich ja von meinem alten rEchner nichts verwende wollte, nciht mal den Bildschirm ein 15" er war mir zu mickrig. Im Prospekt stand eben: Maus, modem, Laztsprecher (mein Compi hängt an der Stereoanlage), Tastatur. Also fuhr ich ins Geschäft (Kleinhändler) udn fragte ob ich den REchner auch ohne den 4 Komponenten haben könnte. Es hieß die Tastur müßte ich nehmen da es ein PS2 Anschluß ist und der REchenr den Asnchluß für die alte Tastatur nimmer hätte, de Adapter würde mehr kosten als eine Tastatur. SChließlich mußte ich mir das modem auch nehmen da das alte in den enuen Rechner nicht mehr reinpaßte. Alles in allem hat mir der Rechner mit einem 19" Bildschirm 3000 Mark gekostet (war im August). Ich habe mir jetzt zusätzlich noch einen Brenner gekauft (4*4*32 reicht für die paar CDs die ich mache, bzw ob die CD in 15 min doer 30 min fertig sit, ist egal da der REchner oft den gnazen Tag läuft und ich nicht immer davor sitze. Ich besorgte mir noch den Soundblaster Live und ein Headset). Der Nächste kauf werden 2*256 Rams sein, die braquche ich für die Videobearbeitung.

Ichfand das an dem Geschäft cool, weil sei ein Komplettsystem hatten das man auch leicht abändern konnte :)

Beamie
 
Darf man fragen, was für ein Geschäft das war ? :)

Vobis? PC Spezialist? K&M Elektro? Killus? :D

All zu viele Händler gibt´s ja nicht, die AMD verkaufen...
 
Zurück
Oben