Grand Prix d' Eurovision

DJ Doena

Admiral
Teammitglied
Wir haben mal wieder so richtig abgeloost.

Punkt-Anzahl

0: 15 mal
1: 3 mal
2: 2 mal
3: 2 mal
4: 1 mal

Platz 21
 
Tja Ralph Siegel wusste ja nicht wann er zu gehen hat.
Zur Corinna May:
Wenn man sie nur hört und nicht sieht, dann kann man dem Titel Erfolgschancen geben. Wenn man sie dann sieht, weiß man warum der Titel so schlecht abgeschnitten hat. Steht da wie ein steifes Brett und singt ein Lied das wenigsten einige ryhtmische Bewegungen vom Darbieter verlangt.(Sorry war leider gezwungen mir den Song-Contest anzutun). Wenn jetzt einer kommt und meint, das liegt an ihrer Blindheit, ich kenne genug Blinde die sich ryhtmischer bewegen als so mancher Sehender.
Corinna May erweckte leider den Eindruck als kämme zur ihrer Blindheit eine spastische Körperbehinderung hinzu. Dies soll jetz nicht beleidigend an unsere behinderten Mitbüger sein. Es ist nur so, das der European Song Contest leider mehr ein gewisses performerisches Können als Sangeskunst verlangt.
 
Ich kann mich Reynolds und DJD nur anschließen. Mich störts einen FF (feuchten Furz)

Die grässliche Musik würd ich mir eh nie im Leben anschauen/anhören ... Am allerschlimmsten war ja noch das getue von der blinden Tussi. Da war ja unser Guildo damals noch besser.
 
Sie hätte sich auf nen Barhocker setzten sollen. Dieses Rumgewackle :rolleyes: , grauenvoll! :cry: Sie hat so ne tolle Stimme, aber wenn man sie "tanzen" sieht ,dann kann man sich den Song gar nicht richtig anhören, so irritiert ist man....schade :dead:
 
wer war eigentlich noch schlechter als wir, und mit wie wenig Punkten?
 
Peter von Frosta schrieb:


Willst du es wirklich wissen oder interessiert es dich nur weil es dir peinlich ist das Deutschland letzter sein könnte?

hä?, was ist dein Anliegen?

es interessiert mich einfach.
 
schweiz, mazedonien und litauen afair

edit: juchu, cm bewirbt sich nicht noch mal für den gp und rs macht erstmal nen paar jahre pause, was will man mehr
 
wo wor grad beim thema grand prix sind, in welchem jahr war stefan raab dort und wie heist das lied der russen in diesem jahr?
 
*freu*

wieder ein wettbewerb, bei dem wir deutsche richtig abkacken!!!!

Mal ehrlich..wo waren wir den in letzter zeit erfolgreich???

In der EU: Blauen Brief gerade noch verhindert

Fußball: DFB Elf = Prowinzelf, die sich freuen kann, wenn sie die vorrunde übersteht
Bayer Leverkusen: kein kommentar

Deutscher Medienriese beantragt insolvenz (kirch), die ausländischen großen medienkonzerne sind größtenteils gesund..

Grand Prix halt noch richtig abgeloost

was können wir eigentlich noch versauen???
 
@ ALL
ich kann mich auch nur anschließen.

Ich denke das Siegel Boy einfach keine neuen Ideen hat, bevor er mit Corina May angefangen hat , hat er ja nur die Multicultiband auf die Beine gestellt, damit sammelte er in Deutschland Punkte aber International keine da müßte man sich dan an allgemeinem Internationalen Geschmack richten.

Das er dann auch noch mit dem Blindenbonus hausieren gegangen ist fand ich fast wiederlich, nicht das ich keinen Respekt vor Corina May als Künstlerin habe, aber hier ist offensichtlich das er das so gemachthat.

Als der langharrige Lehrer gewonnen hatte und Siegels Interview im Fersehen gesehen habe mußte ich fast lachen (da hat er sich über den niedergang des Schlager mokiert udn über den Sieger) aber selbst mit dem Now how von 1960 arbeitet braucht er sich ja auch nicht wundern.
Schließlich hat er ja damals seine Lehre gemacht (Zeit der alten Garde: Roy Black, Valente, Peter Alxander usw.)

Zu beklagen ist nur das da nicht einer mal gute Hardrock Musik anbringt :D


Edit: @Cpt. Janeway Na ja das liegt eher daran das du in Deutschland heutzutage nichts mehr machen kann ohne anzuecken, und wenn zu z.B. gute Musik machen willst kritische, dann wirst du gleich nieder gemacht also fazit nur nicht kontruverses, z.B die Band Die Ärtze früher haben die Texte gemacht und standen immer auf dem Index, Heute angepast bis zum heulen.

Genauso ist in der Politik sagt mal einer seine Meinung dann kriegt er Feuer untern Hintern.

Außerdem ist die Presse auch unterschwellig mit an der Seelenverfassung der Deutschen Schuld, den wenn Jahrelang nur Negatives Liest dann färbt das ab. Schlagzeilen um Schlagzeilen und immer hinter der höchsten Auflagenzahl her.
 
dsonnscheintschee schrieb:
Edit: @Cpt. Janeway Na ja das liegt eher daran das du in Deutschland heutzutage nichts mehr machen kann ohne anzuecken, und wenn zu z.B. gute Musik machen willst kritische, dann wirst du gleich nieder gemacht also fazit nur nicht kontruverses, z.B die Band Die Ärtze früher haben die Texte gemacht und standen immer auf dem Index, Heute angepast bis zum heulen.

Ich denke es hat weniger mit angepasst zu tun, aber mal ehrlich, würdest du denen sowas wie "Geschwisterleiber" oder "Helmut Kohl" denn heute noch abnehmen? Die gehen auf die 40 zu, das Rebellendasein muss man so langsam mal den jungen Leuten überlassen. Außerdem, warst du mal ein einem Konzert von denen? Da gehts immer noch gut ab.
Da fällt mir ein, hatte sich bei der Vorausscheidung nich ne Rockband mitbeworben? Und 1997 war mit SPN-X doch sogar ne Punkrock Band mit dabei.
 
@ Peter von Frosta Ich hab ein Live conzert aud NDR gesehen und das war zwar gute Musik aber die Witze die die zwischen den Texten gemacht haben waren vielleicht anfängerniveau, bäääh. Da haben die Toten Hosen noch mehr Power.

Grund schmu de eurovision, ich hab ja auch gesagt Hardrock nicht Punkrock :D Hardrock = Musik, Punkrock = keine Musik hähähä :D

Und solche vergessich gleich wieder wie Mooshammer, und äääh schon vergessen :D
 
Zurück
Oben