Gewollte Wiederholungen

Als Beispiel fallen mir da z.B. Lost mit schlechten Quoten in Deutschland ein oder BSG, welches meines Wissens auch nicht die Superquoten bei RTL2 einfährt. Oder man nehme die 4400, wie auch immer man zur dritten Staffel stehen mag. Insgesamt finde ich die Serie wirklich gut, wie auch viele andere, die sie gesehen haben, aber insgesamt war es für Pro7 bisher ein Desaster und das führt dazu, dass wiederum die Fans, die die Serie sehen wollen nicht dazu kommen oder erst sehr, sehr spät.

Aber die schlechten Quoten sind meistens hausgemacht. Oftmals wird zu wenig Eigenwerbung für diese Serien gemacht, dann wird zu schnell abgesetzt, ohne der Serie eine Chance zu geben. Dann kommen die Serien wieder ins Programm, werden aber zu unregelmäßig oder zu total "günstigen" Uhrzeiten ausgestrahlt. Dann ist das Verwertungsprinzip von US-Serien in Deutschland katastrophal. Erstmals dauert es ewig von der US-Premiere bis zur Erstaustrahlung in D, zweitens liegen davor Ausstrahlungen beim Pay-TV und/oder DVD-Verkauf, wodurch die Folgen dann auch über dunkle Kanäle erhältlich sind. Davon abgesehen, sind die Folgen kurz nach der US-Premiere auf englisch und zwei Tage später auch deutsche Untertitel zu haben. Wer will da noch RTL2 und Co gucken, mit Werbung und Herumgeschnippel?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So ist es mir zum Beispiel mit Lost gegangen. Lost hab ich bei der deutschen Erstaustrahlung geguckt. Dann haben sie eine Sommerpause eingebaut und beim wiederanlaufen kaum drauf hingeweisen. Dadurch hatte ich 4 oder 5 Folgen verpasst und kein Bock mehr, wieder einzuschalten.

Irgendwann dann Season 1 auf DVD geholt und Seasons 2 und 3 dann direkt aus den USA. Da brauche ich dann auch nicht den vollen Staffelpreis für eine Halbstaffel bezahlen.

Bei Galactica geht es mir genauso, da hab ich inzwischen ein buntes Set aus britischen, australischen und amerikanischen DVDs und kannte die komplette erste Staffel lange bevor auch nur die Miniserie in Deutschland lief.

Zum Vergleich: Kaufdatum 16.05.2004 / dt. Erstausstrahlung 14.04.2005 (Premiere Film) (selbst auf Pay-TV also 16 Monate nach UK/US-Erstausstrahlung)
 
Na ja, also ne Übersetztung und die Sycro der jeweiligen Folgen dauert ja auch seine Zeit. Das die in den USA da schon lange auf Verkaufs DVD erschienen sind ist auch klar und ein Käufer muß in Dtl. ja auch zuerst gefuneden werden. Ich glaube auch das es kaum einen Vertreiber gibt der vorher eine neue Serie auf DVD in Dtl. rausbring ohne das sie vorher im TV lief, billigere Werbung gibbet es ja nicht.

Die einzige Serie bei der ein gleichzeitiger Weltweiter Serienstart zustande gebracht war, ist wohl Temnight Rider gewesen. IIRC! An eine andere könnte ich mich jetzt nicht erinnern...
 
Ich wünsche mir mal iweder (oder überhaupt?) die Wiederholung der Serie "Die dreibeinigen Herrscher"
 
Zurück
Oben