Gewollte Wiederholungen

B

Bernd das Brot

Guest
Ich schau gerade einen Bericht über den 2. Akte X Kinofilm und das weckt eben Erinnerungen an die Serie.
Da fällt einem auf, wie manche Serien etwas in Vergessenheit geraten und andere durch inflationäre Wiederholungen fast ihren Reiz verlieren.
Nun in Zeiten von DVD-Boxen etc. ist der Wunsch nach Wiederholungen einer Serie im Fernsehen sicherlich unbedeutend, jedoch schätze ich, das es auch unter euch einige gibt, die bestimmte Serien gern mal wieder im Fernsehen sehen würden. Stellt sich die Frage welche?

Bei mir wären das:

  • Akte x
  • Space 2063 : Above and Beyond
  • Babylon 5
  • Raumpatrouille ( die Folgen, denn dieses zusammengeschnipselte Machwerk ist eine Beleidigung für den echten Fan)
 
Mir würde Star Trek TNG mal wieder gefallen, ich gehöre leider noch nicht zu den Menschen, die durch so viel Geld gesegnet sind, dass sie sich die Serie komplett auf DVD leisten können :(
 
Mir würde Star Trek TNG mal wieder gefallen, ich gehöre leider noch nicht zu den Menschen, die durch so viel Geld gesegnet sind, dass sie sich die Serie komplett auf DVD leisten können :(
Arbeiten wäre eine Lösung... :p

Wie auch immer.

Leider ist das mit dem Free TV so ein Problem. Heutzutage will man ja eher "on demand" sehen. Geht mir halt auch so. Bspweise Voyager würde ich mir schon auch gerne wieder sehen (zumindest ab und zu) aber seit meiner Ankündigung (vor 2~3 Monate) bin ich nicht dazugekommen ...
 
TNG wurde doch schon zig mal wiederholt. Ich finde DS9 wird in Sachen Wiederholung sehr Stiefmütterlich behandelt. Hat Kabel1 eingentlich nur die Rechte an der 1. Staffel? Find DS9 eingentlich am Besten, aber es wird eigentlich zu 90% Voyager wiederholt, auch schon auf Sat1 oder alternativ TNG. :(

Ansonsten hätt ich Farscape ganz gern mal wieder.
 
TNG wurde doch schon zig mal wiederholt. Ich finde DS9 wird in Sachen Wiederholung sehr Stiefmütterlich behandelt. Hat Kabel1 eingentlich nur die Rechte an der 1. Staffel? Find DS9 eingentlich am Besten, aber es wird eigentlich zu 90% Voyager wiederholt, auch schon auf Sat1 oder alternativ TNG. :(

Ansonsten hätt ich Farscape ganz gern mal wieder.

Nun Kabel 1 hatte die Ausstrahlung von DS9 eingestellt, weil die Quoten nicht ihren Erwartungen entsprachen.
 
Für die Serien, die ich gern mal wieder sehen würde, hab ich mich bei wunschliste.de angemeldet, damit ich mitkriege, wenn sie mal wieder läuft.
 
Doch !

Jetzt ist mir eben doch noch was eingefallen !

Gaaanz gaaanz laaange her hab ich mal den "6 Millionen Dollar Mann" gesehen! Bei Omi ;)
Den würde ich gerne mal wieder sehen. Da würden bestimmt Kindheitserinnerungen wach werden :thumbup:
 
Nun Kabel 1 hatte die Ausstrahlung von DS9 eingestellt, weil die Quoten nicht ihren Erwartungen entsprachen.

Zu Kabel 1 und ihrer Quotengeilheit sag ich jetzt mal nix... das kann ich garnicht leiden... haben mittendrin M*A*S*H abgesetzt, wegen mangelnder Quoten (aber den Scheiss "Ein Käfig voller Helden" net *grusel) naja heute juckts mich net mehr, haben M*A*S*H-DVDs jetzt komplett hier stehen, auch wenns ne teure Angelegenheit war, aber immerhin...

Ich würde gern mal wieder die kanadische Kurzserie sehen von "Anne in Green Gables", aber das is wohl zu ausgefallen *hum*
 
Nun Kabel 1 ist ein privater Fernsehsender, der sein Programm nach kommerziellen Gesichtspunkten gestalten muss.
Viel schlimmer ist das Zuschauerverhalten, denn das sorgt dafür, das Müllkonzepte wie Big Brother immer noch für einen Sender einen kommerziellen Erfolg bedeuten, von den zig Mülltalkshows, will ich gar nicht reden.
 
Naja, das Problem ist aber nur das Kabel 1 in einer demographisch inzwischen weit nach hinten ausgerichteten Gesellschaft (viele viele Ältere, immer weniger Junge) immernoch glaubt seinen Marktwert hochzuhalten mit einem Programm zugeschnitten für 16- 35 Jährige. Und das die dann eben zu Nachmittagszeiten lieber Gerichtsshows auf grauseligem schauspielerischem Niveau und anderes Sinnfreies sehen wollen, ist nunmal leider eine Tatsache.
 
Ach, sag das nicht, Frau Salesch ist immer sehr unterhaltsam... geht zwar meistens darum, wer nun schlechter schauspielt oder wie blöd der Gerichtsfall nun wieder ist, aber was Frau Salesch daraus macht finde ich immer wieder zum totlachen. Original bleibt halt Original ^^
 
Viel schlimmer ist das Zuschauerverhalten,
Das behaupten die Großen immer gerne - es wird nur gezeigt was gewollt wird.
Das stimmt aber einfach nicht. Vielmehr versuchen uns die Fernsehsender billiges schmackhaft zu machen, in dem die Vielfalt genommen wird.
Es sind nicht die Menschen die schlimm sind, sonden die Kapitalisten die den Hals nicht voll genug bekommen.
 
Spontan fällt mir jetzt keine Serie ein. Alle meine Lieblingsserien sind zumindest teilweise bereits auf DVD erschienen und ich bin dabei sie mir Stück für Stück zuzulegen.
 
Das behaupten die Großen immer gerne - es wird nur gezeigt was gewollt wird.
Das stimmt aber einfach nicht. Vielmehr versuchen uns die Fernsehsender billiges schmackhaft zu machen, in dem die Vielfalt genommen wird.
Es sind nicht die Menschen die schlimm sind, sonden die Kapitalisten die den Hals nicht voll genug bekommen.

Galaxy-Class, wer entscheidet, was einer sieht, diese Person selber, die Person am Schalter oder der Fernbedienung.
 
Galaxy-Class, wer entscheidet, was einer sieht, diese Person selber, die Person am Schalter oder der Fernbedienung.
Trotzdem würd ich schon gern mal einen Blick in einen dieser "repräsentativen" Quotenmesshaushalte werfen und gucken, wann und ob da der Fernseher läuft und wer wirklich hinguckt.

Und selbst wenn man ein etwas schlichterer Mensch ist und nunmal neben Fernsehen keine andere Beschäftigung kennt: Wenn nur Talkshows, Richtershows und Pseudorealityshows kommen, was soll man denn sonst angucken? Diese Leute schalten nicht freiwillig auf Arte, aber vielleicht würden sie trotzdem lieber etwas anderes sehen als die angebotenen Shows.

Angenommen, alle Supermarktketten würden Pepsi und Coca-Cola aus ihren Regalen verbannen und nur noch die No-Name-Hausmarken anbieten, weil die mehr Profit bringen und billiger herzustellen sind. Natürlich würden weiterhin Leute Cola kaufen. Es wäre aber vermessen zu behaupten, dass die Leute eh keine Pepsi/Coke haben wollten.
 
@Doena: Ok, das Beispiel mit der Cola greift zwar, aber andererseits sprechen einige Versuche der Fernsehsender wieder dagegen, denn es gibt durchaus einige gute bis sehr gute Serien, die versuchsweise ausgestrahlt werden und dennoch keine Beachtung finden, so dass sie wieder gecancelt werden. Oder die Serien werden gezeigt, es ist aber sehr fraglich, ob der Sender noch einmal viel Geld dafür ausgibt, weil keiner sie schaut.

Als Beispiel fallen mir da z.B. Lost mit schlechten Quoten in Deutschland ein oder BSG, welches meines Wissens auch nicht die Superquoten bei RTL2 einfährt. Oder man nehme die 4400, wie auch immer man zur dritten Staffel stehen mag. Insgesamt finde ich die Serie wirklich gut, wie auch viele andere, die sie gesehen haben, aber insgesamt war es für Pro7 bisher ein Desaster und das führt dazu, dass wiederum die Fans, die die Serie sehen wollen nicht dazu kommen oder erst sehr, sehr spät.

Ok, während ich das hier schreibe muss ich zugeben, dass diese miesen Quoten dann wieder dazu führen, dass mehr Gerichtsshows und Co kommen und dass die Leute sie dann sehen "MÜSSEN". Aber andererseits hätten sie ja vorher schon bei den "besseren" Shows (ist natürlich rein subjektiv) einschalten können. Insofern stimmt es schon irgendwie, dass die Leute zumindest zum Teil selber dran Schuld sind, denn wenn mal wieder eine sehenswerte Serie läuft und sie nicht einschalten, dafür aber bei Salesch und Co, dann bringen die Sender natürlich weiterhin solche Sendungen.

So, jetzt aber auch noch mal eben back to topic:

Ich würde mich mal wieder über Wiederholungen von Nash Bridges freuen. Die Serie fand ich einfach geil :D. Leider fällt mir heute Nacht nicht mehr ein, aber ich ergänze gerne, wenn mir ein Geistesblitz kommt.

So, zum Schluss will ich noch kurz sagen, dass ich hoffe, dass man meinen Ausführungen weiter oben noch halbwegs folgen konnte, ist schon spät :p.
 
Die Frage ist doch warum sollten Fernsehsender für ihr Wahlpublikum, in den angegebenen Zeitraum Nachmittags auch etwas anderes Senden wie die Billigmarken der koffeinhaltigen Getränke!=) :rolleyes:

Außerdem sind die Richtershow so dermaßen (oder Massen) BILLIG zu produzieren, dass es kein Konzept für andere Sendung zu dem Preis geben wird. Wo kann man schon jeden Tag das gleiche Drehbuch verwenden und keiner merkt es! :p:D
Vor allem bekommen die genug Laienendarsteller für Umsonst, nach dem Motto, Mama gugg mahl ichs bin im Vernsähen...:thumbup:

Schließlich gab es ja früher auch gute Qualität zu der Sendezeit.... Hans Meiser....

Warum geht das nur Heute nicht mehr:confused::p;)
 
Ich würde mich mal wieder über Wiederholungen von Nash Bridges freuen. Die Serie fand ich einfach geil :D. Leider fällt mir heute Nacht nicht mehr ein, aber ich ergänze gerne, wenn mir ein Geistesblitz kommt.

Nun Nash Bridges wird immer wieder mal wiederholt, genauso wie Dark Angel oder Third watch, aber leider zu Zeiten, wo der Normalbürger schläft, im Nachtprogramm so meist ab 2 Uhr.
 
Ja, richtig, das ist das fatale daran. Third Watch hätte ich liebend gerne mal wieder gesehen, vor allem, weil ich die ersten Folgen meines Wissens nicht kenne. Und die Staffel(n), die hier noch nicht ausgestrahlt wurde(n) sowieso nicht. Aber leider hindern mich eben diese von dir genannten unmöglichen Sendezeiten daran.
 
Zurück
Oben