$$$ Gerade als ich dachte....

T

tekin

Guest
...die haben aus ihren fehlern gelernt, habe ich folgende spoiler entdeckt:

In der Episode, die momentan "Carpenter Street" heißt, werden T'Pol und Archer in Detroit "undercover" unterwegs sein. Es wird keine normale Zeitreiseepisode sein, sondern mit dem Xindi-Storybogen von "Enterprise" zusammenhängen.

Die Xindi haben auf der Erde einen Agenten namens Loomis, welchen sie gezwungen haben ihnen bei ihrem Maserplan zu helfen. Unter dem Zauber der Xindi, betreibt Loomis eine Blutbank, die er dazu benutzt, Menschen an die Xindi zu liefern. Es ist nun an Archer und T'Pol die Xindi von der Infiltration des 21. Jahrhunderts abzuhalten.

Rick Berman hat sich letzten Monaten schon zu "Carpenter Street" geäußert und meinte dabei, er sei "sehr aufgeregt" über die Episode. "Wir arbeiten an einer Geschichte, welche unsere Charaktere auf eine, wie ich finde, sehr faszinierte Weise ins 21. Jahrhunder bringt, welches besser als unsere Gegenwart bekannt ist."

Bitte beachten Sie, dass diese Informationen noch nicht offiziell von Paramount oder UPN bestätigt wurden und deshalb noch als Gerüchte angesehen werden sollten. Sie stammen von einem frühen Script, welches noch geändert werden könnte.


Ich habe mir letztens DS9 DVD BOX S4 ausgeliehen und zufällig gestern "Homefront" und "Paradise Lost" angeschaut. Ich frage mich ob Berman "sehr aufgeregt" ist weil es in DS9 sehr gut funktionert hat oder ob er deswegen "sehr aufgeregt" ist, das er wieder einmal zu einem storyrahmen greift, das schon einmal da war (wiedereinmal) ?
Kapiert der denn nie, das in star trek etwas NUR EINMAL funktioniert ?
 
dann kannst du die ganze Serie gleich einstellen. Den du wirst sehr schwer etwas finden, was es nicht schon in irgendeiner Form in den hunderten von Folgen bereits gegeben hat.

Es kommt nicht darauf an, ob es die Story schonmal gab, sondern wie man sie evtl. neu gestalltet.

Die Xindi in der Vergangenheit der Erde stellt eine andere Gefahr dar als die Gegner die in TOS/TNG/DS9/VOY jeweils in der Vergangenheit der Erde ihr Unwesen getrieben haben.

Die Xindi verfolgen ein anderen Ziel als die anderen Zeitreisenden in die Gegenwart der Erde, somit kann wohl erwarten, dass es nicht unbedingt das selbe sein wird, wie zuvor.
 
es geht mir nicht um die zeitreise in die vergangeheit ansich (welche doofen auswirkungen das auf meine sicht der glaubwürdigkeit der serie hat, ist wieder eine ganz andere thematik).

sondern das man mit irgendwelchen handlungssträngen aus ds9 versucht die ohnehin krampfhafte storyline von ENT aufzupeppeln.

Wenn berman so weitermacht, wird ihm nicht mal chris carter das wasser reichen können.

Temp.Coldwar, Xindi, Future Guy, Suliban, Unterwanderung der Föd. durch xindi... das sind keine kleinigkeiten mehr das man sich im 24. jhd in all den 500 folgen an nichts davon erinnert oder davon spricht macht für mich eine sache klar:

entweder ist die ENT zeit unglaubhaft oder das 24. jahrhundert ist unglaubhaft.

mit jedem storyboard das berman erschafft, werden die "authentischen" ereignisse immer unglaubhafter und somit für mich ungeniessbar.

das einzige was für mich als lösung in frage kommen wurde um ENT die authentische daseinsberechtigung zu geben (am ende der serie) ist, das es entweder eine paralelluniversum ist, oder durch einen unfall das ganz nie passiert ist.

ich möchte mal die gesichter der zuschauer sehen, die eines dieser ausgänge sehen werden :D

abschliessend möchte ich andeuten, das es soviele andere wunderschöne folgen hätte geben können. die sich ausschliesslich um historische ereignisse drehen (auch wenn diese nicht im 24. jahrhundert erwähnt wurde) oder wenigstens erreignisse zum lauf haben die nicht so gravierend sind, das jeder capitän davon unbedingt kentniss haben müsste.

die lustige anomalie namens delpic ausdehnung in der nähe der erde, davon hat bestimmt keiner von euch im 24. jahrhundert gehört. wieso denn auch ist ja nur eine kleine unbedeutende anomalie am rande unseres sektors/systems. und die xindi ?.... unbedeutend. haben nur mal die erde angegriffen und irgendwann im jahre 20XX die erde infiltriert. und nebenbei hatten die was mit dem temp. cold war zu tun.

ODER DOCH NICHT ?
Achne stimmt ja, das ist eine andere kleine geschichte die archer erledigen muss.
Nicht das ich erbsenzählerei betreibe, aber kann es sein das am ende die xindi von den suliban und in diesem temp. coldwar vernichtet werden ? dann wäre wenigstens die sache mit den xindi geklärt.

aber da wären ja immer noch die suliban, die ja für diese serie erfunden wurden und berman "sehr aufgeregt" ist, uns im laufe der jahre zu erklären wie diese in die geschichte integriert werden. Nur damit es eine logische erklärung dafür gibt, warum se im 24. jhdt nie erwähnt wurden.

aber warten wir ab. ersteinmal muss archer den xindi auf der erde in der vergangenheit zur strecke bringen. irgendeine auswirkung wird es schon haben.....
 
dein wort in bermans ohr. mit "klein" wollte ich meiner bemerkung eine ironische brise hinzufügen *g
 
Wie kommst du darauf, dass jemand versucht Handlungstränge aus DS9 auf Ent zu übertragen, insbesonder von Homefront und Paradise Lost. Wo soll da den die paralelle sein. Hier versucht ein verrückter Admiral die Föderation an sich zu reisen, bei Ent infiltrieren die Xindi die Erde in der Vergangenheit. Ich sehe paralellen zu ST 8 oder anderen Folgen von TNG und VOY aber nicht zu den von DS9 die du erwähnt hast.

Und über die Story im Allgemeinen, Zeitreise, SUliban usw brauchen wir uns hier nicht nochmal zu unterhalten, darüber gibt es jetzt wohl genug Themen. Da gibt es beide Extremem, es gefällt einem oder nicht.

Aber ansonste sehe ich kein Problem damit, dass ein Xindi in der Vergangheit der Erde sein unwese treibt. Warum sollte das irgendwie eine Auswirkung auf die Zukunft der anderen Serien haben wenn Archer die Typen umlegt?

Und das Problem mit den Suliban in der Zukunft wurde wohl auch oft genug diskutiert. Nur weil sie in der Zukunft nicht erwähnt werden, heißt das nicht, dass es sie nicht gibt. Ich könnte die jetzt vermutlich ein Dutzend Völker aufzählen, die bei TOS vorkamen und später bei TNG/DS9/VOY nie wieder erwähnt wurden. Heißt das, dass es diese Völker auch nicht mehr geben darf?

Genau so sehe ich das mit der Delphic Expanse. Warum erwähtn man diese nie wieder in der Zukunft? Weil es nicht erwähnenswert ist. Die Delphic Expanse stellt einen Gefahr zun ENT Zeiten dar. Zu dieser Zeit gibt es Navigationsrobleme und durch die Auswirkungen werden die Leute verrückt. Wenn man diesen Problem ab TOS verhindern kann, weil bessere Deflektoren und die Strahlung etc. blockieren, warum sollte man es dann noch erwähnen. Das selbe Problem ist es auch mit den Suliban und den Xindi. Wenn man das Problem doch in ENT zeiten löst, ich gehe mal davon aus das B&B das so geplant haben, das es zu einer friedlichen Lösung kommen wird, warum müssen diese später nochmal in den anderen Serien auftauchen damit es sie geben darf?

Und außerdem kannst du nicht sagen, dass es nicht autentisch ist, da du gar nicht wissen kannst wie das ST-Universum in 22. Jhrdt. aussieht.

Nur weil es nicht bei TOS/TNG/DS9/VOY nicht erwähnt wurde, ist es noch lange nicht falsch.
 
sondern das man mit irgendwelchen handlungssträngen aus ds9 versucht die ohnehin krampfhafte storyline von ENT aufzupeppeln.

DS9? Das mit den Außerirdischen, die kranke Menschen als Ressourcenquelle benutzen war doch in TNG.

Tekin, du brauchst dir keine Sorgen zu machen, Enterprise spielt eh in einer veränderten Zeitlinie. Die Zeitlinie von TOS/TNG/DS9/(Voy) ist die, in der der temporale Krieg "noch" nicht stattgefunden hat, also die Originalzeitlinie. Also ist es vällig egal, was für ein Blödsinn in Enterprise gezeigt wird.
Die Delphic Expance (die es eigentlich gar nicht gibt) wurde vom Future-Guy durch einen Pups kurz nach dem Urknall erstellt, damit sich die Xinti dort verstecken können) und Surak wurde dann vom anderen Future-Guy heimlich ausgetauscht, um aus den Vulkanier ein moralisch verwerflich agierendes Imperium zu machen. usw.
 
@Captain McKenzie: Volle Zustimmung. So sehe ich das auch, aber es gibt immer Leute, die was gegen Veränderungen haben und sie werden auch immer irgendwelche Argumente finden, die dagegen sprechen.
 
Sovok schrieb:


Tekin, du brauchst dir keine Sorgen zu machen, Enterprise spielt eh in einer veränderten Zeitlinie. Die Zeitlinie von TOS/TNG/DS9/(Voy) ist die, in der der temporale Krieg "noch" nicht stattgefunden hat, also die Originalzeitlinie.

Genau DAS IST ES doch. Wer will den so einen Scheiß sehen? Ich will, dass das ST Universum zusammenhängt *kotz*
 
Ich HAB KEINEN BOCH DRAUF, das das gesamte 24. Jahrundert Ad Absurdum geführt wird - lieber erkläre ich ENT für komplett nichtig.
 
wenigstens haben einige die ironie (oder sarkasmus ?) in meinen beiträgen erkannt.
tja und wer die neueste folge kennt, wird schon verstehen das es nichts gutes heissen kann wenn berman "sehr aufgeregt" auf seine neuesten errungeschaften ist.

die quoten werden mit rajiin wieder fallen !

wobei die daraufolgende episode mit den vulkaniern und eine brise "resident evil"-feeling mich wieder denken lässt:

shice drauf jetzt kommt ja wieder eine coole popcornabend-episode...
 
Coyoti schrieb:


Genau DAS IST ES doch. Wer will den so einen Scheiß sehen? Ich will, dass das ST Universum zusammenhängt *kotz*

Ja, ich auch. Aber ich sehe lieber Bloedsinn, der nie stattgefunden hat, als Bloedsinn, der mit dem Star Trek Universum zusammenhaengt. Also ich bin ziemlich froh, dass ENT in einer anderen Zeitlinie spielt, ansonsten waer's ja noch schlimmer bzw. unmoeglich. Alles was Bloedsinn ist, wird von uns einfach als nicht im Star Trek Universum/Originalzeitlinie existent deklariert, bzw. es (ENT) deklariert sich selbst als nicht im Star Trek Universum existent. Voyager lies sich mit "spielt eh nur im Delta-Quadranten" ertragen, ENT nun mit "spielt eh in einer anderen Zeitlinie" und solche Ausreden denken wir uns solange aus, bis endlich mal wieder eine gute Star Trek Serie kommt....
 
Zurück
Oben