Gedanken zur Zeitumstellung am Sonntag

A

Annika

Guest
Ja, ja jetzt ist es wiedermal so weit. Am kommenden Sonntag geben uns diese miesen Zeitklauer unsere Stunde wieder zurück, die sie uns im Frühjahr geklaut haben. Ich hab mir so meine Gedanken gemacht, was man mit der wiedergewonnenen Zeit so alles anfangen kann. Wenn ihr auch ein paar gute Ideen habt, postet sie hier.
Was haltet ihr im übrigen von der Sommerzeit? Gut, oder Blödsinn?

So, hier meine "Meinung":

Die Sommerzeit

Am Sonntag stell’n sie um die Uhr,
was mach’ ich mit der Stunde nur?
Ich könnt mit meinem Liebsten knutschen,
kiss.gif

oder in die Wanne rutschen.
Auch wär’ es schön mal auszugeh’n
ohne auf die Uhr zu seh’n.
Was macht man, wenn die Nacht so lang?
Was fängt man mit der Zeit nur an?
Ich könnte alles machen dann,
was ich im März nicht schaffen kann
wenn sie uns dann ‘ne Stunde klau’n
könnt’ ich die vor Wut verhau’n!
Doch jetzt im Herbst ist’s wunderbar
wenn dann ‘ne Zusatzstunde da!
Man könnte doch, zu aller Nutzen,
die Wohnung in der Nacht schon putzen.
Ausfüllen, die Steuererklärung,
oder, den Antrag auf Gewährung
zur Abschaffung der Sommerzeit,
denn die sorgt für Verworrenheit :confused:
schon seit so vielen Jahren,
das könnten die uns sparen.
Doch ist es sehr wahrscheinlich,
und das ist wirklich peinlich,
dass ich die Zeit verschlaf,
ich müdes kleines Schaf.
shy.gif
 
Auch mir gefällt die Sache nicht
Das sag ich allen ins Gesicht.
Drum mein ich hier und jetzt zu allen,
Das ganze auch noch ohn zu lallen.
Boykott, Boykott und noch einmal,
Das ganze noch in großer Zahl.
 
*applaus*

Mich dünkt es war ein trunkner Mann
Der so'n Scheiß erfinden kann
Doch die Erkenntnis, wahrlich schnell
S' war n' Werbegag von RTL
 
Weiß eigentlich irgendjemand, ob es noch in irgendeinem anderen Land auf der Welt diese Sommerzeitveralberung gibt? Ich hab mal gehört, dass Deutschland so ziemlich das einzige Land mit SZ sein soll.
 
Moment,
das würde ja heißen, daß es von März bis Oktober in Dänemark immer eine Stunde früher ist wie hier. Und das auch im allen anderen Ländern dieser Zeitzone (Norwegen, Schweden, Österreich, Schweiz, Italien, ...)
 
Soweit ich weiß, wurde das 1980 eigeführt, um Strom zu sparen. Hört sich jetzt lächerlich an, ist aber so, denn die Zeit, in der man wach ist, deckt sich besser mit den Tagesstunden. In der Realität hat's aber gar nichts gebracht, deshalb sehe ich nicht ein, warum wir diesen Scheiß noch länger mitmachen müssen!
 
an alle, die das thema ernsthaft interessiert: lest mal "Eine Landkarte der Zeit" von Robert Levine, erschienen im Piper verlag. danach werdet ihr die ganze geschichte mit anderen augen sehen.
 
Großbritannien hat z.Z. auch Sommerzeit...

Nur die haben nicht GMT+1:00 sondern nur GMT+0:00.

Daran sollte man denken, wenn man Britsches Fernsehn sieht oder auch auf deren Webseiten etwas macht... ;)
 
Grundsätzlich mag die Idee Sommerzeit ja gut sein. Aber muss man sie dannerst im "Winter" wieder zurückstellen? Der Sommer ist im September zu Ende und da sollte auch die Uhr wieder zurückgestellt werden. Ich hasse es nämlich um 7:15 Uhr noch im Stockdunkeln auf die Straße zu gehen. Da denkt man immer, es sei mitten in der Nacht und nicht früh am Morgen.
mad.gif

Ich bin für die Abschaffung der Sommerzeit, da der ursprünglich beabsichtigte Zweck nicht erfüllt wurde.
 
Zurück
Oben