Fremdsprachen

sonofmogh schrieb:
wir haben ne afghanin in der klasse, die meinte die sprache gäbe es, das wollte ich ihr aber nicht so recht glauben.
Vielleicht handelt es sich bei ihr um einen Windhund. Den Afgahnen. Wenn dem so ist, dann würde ich auf ihre Aussagen nicht sonderlich viel Wert legen.
 
Deutsch ist meine Muttersprache, dazu kommt sehr flüssiges Englisch (12 Jahre Schulenglisch dazu langer Auslandsaufenthalt). Spanisch geht auch noch recht passabel, wenn man bei der Grammatik ein Auge zudrückt.
Dann noch etwas Italienisch und Französisch (es reicht um Essen zu bestellen, und den Kellner oder Taxifahrer anzuschnauzen :D).
Das ganze noch garniert mit ein paar Brocken Arabisch und Persisch. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass trotz mehrjährigem Aufenthalt im arabischen Raum nicht mehr hängengeblieben ist. :rolleyes: Aber Arabisch ist auch eine echt verflucht schwere Sache.
 
Relativity schrieb:
Nein, gibt es nicht, genausowenig wie es eigentlich das afghanische Volk gibt.

Das Aghanische Volk gibt es.
Kenne auch eine Afghanin ..und diese meint auch,das die sich trotzdem so nennen obwohl sie ja eigentlich Paschtunen heißen...
 
Julien schrieb:
Das Aghanische Volk gibt es.
Kenne auch eine Afghanin ..und diese meint auch,das die sich trotzdem so nennen obwohl sie ja eigentlich Paschtunen heißen..
Es kann sein, daß sich die Paschtunen und/oder die sonstigen Afghanen so nennen, aber streng genommen gibt es dieses Volk nicht! Fast alle diese Völker in Afghanistan haben eine andere Kultur, Sprache, Religion, usw. Teilweise sind die sogar untereinader verfeindet, nicht umsonst gibt es seit über 20 Jahren Bürgerkrieg in dem Land! Deswegen ist es eigentlich Blödsinn von einem afghanischen Volk zu reden!
 
Ich kann gut
Deutsch(natürlich), Englisch, Französich, Spanisch,
Portugiesisch und ein bissi Japanisch sprechen!
 
Tja, wie soll man die Unterschiede erklären. Am besten du gibst mir irgendeinen Satz und ich übersetz dir den. Dann siehst du den Unterschied.
 
Hm, ich spreche fließend Deutsch. Dabei fall isch imma in mein'n thüringisch'n Dialekt (ich glaub, die Aussprache schreibt man irgendwie so). Beim Fränkisch tu ich mich noch a weng schwer, aber ich kann das meiste verstehen. Dann versteh ich noch ein paar Brocken bayrisch und oberpfälzerisch, aber wirklich nur ganz wenig.
By the way I can read write and NO, not execute but speak English.
Alors je parle un pétit peux français. Plus de temps je parle: "Je ne sais pas!"
И я панимаю парусскй. (Für die, die kein kyrillisch lesen können: I, ja panimaju parusski.)
 
Es gibt ja auch viele Dialekte, aber bei uns im schönen Niederösterreich würde Spikes voriges Posting in etwa so klingen:

Jo wi soi ma die Untaschide eakläan.
Am bestn du gibst ma iagendan Sotz und i übasetz da den. Daun sixt in Untaschid.

Alles klar? (Ois kloa?)
 
Und im noch schöneren Burgenland würde das so klingen:

Hm, wia sull ma die Untaschide erklärn. Am beistn (ei wird getrennt ausgesprochen) du gibst ma iagendan Sotz und i iwaseitz da dein (ei wieder getrennt). Daun gsiagst du an Unteschid.

Noch ein paar Beispiele:

Eidechse = Adakraxla
Marmelada = Leckwoa
Hornisse = Wuinaussn
Baum = Baam
vielleicht = eipa
Furz = Schaas
Wolke = Wuikn
Wespe = Weidexn
Milch = Mülli
 
Also wenn ihr Österreichisch als eigene Sprache zählt dann Spreche ich ja 2 Sprachen perfekt und English so gut das ich mich Verständigen kann. :D
Aber hir im Forum Spreche ich lieber Deutsch da Österreichisch nicht jeder versteht ;)
 
Näi, mach üüs än Gfallä ond lah de schäiss!

Ich nehme an, dass meine Signatur selbst für die Deutschländer Würstchen lesbar ist...
 
Fließend spreche ich Deutsch,Englisch und
Polnisch (meine Muttersprache).
Französisch wird immer besser !
Und dann noch ein bisschen Spanisch
 
Meine Sprachkenntnisse:
Deutsch (Klar)
Englisch (Pflichtfach und einzige zweitsprache, die ich fliessend verstehe)
Spanisch (2-Jahre Grundkurs)
Latein (Bereits im 5.Jahr)
Französisch (1 Woche in Quebec hinterließ ihren Eindruck)
Portugiesisch (Ich bin mit einem Brasillianischen Austauschschüler befreundet)
Italienisch (Ein Onkel ist Italiener)
Japanisch (Mangas!)
Chinesisch (von einem Austauschschüler etwas aufgeschnappt)
Lettisch (Austauschschülerin)
Russisch/Polnisch (Meine Uroma kam aus Ostpreußen)
Denkt jetzt nicht ich würde angeben: Unsere Schule ist ursprünglich eine Klosterschule. Daher die vielen Connections ins Ausland.

EDIT: Dialekte:
Deutsch:
Niederrheinisches Platt (Muttersprache)
Ostpreußisch
Düsseldorfer Platt
Kölsch
Berlinerisch
Hamburgerisch
Vertehe, aber spreche ich nicht fließend:
Bayerisch (München)
Fränkisch
Saarländisch
Deutschsprachiger Raum:
Wienerisch
Schwitzerdütsch
Romanische Sprachen:
Spanisch: Region Rioja
Germanische Sprachen:
Englisch: Welsh, Irish, Scottish
US: Südstaatenslang, Slang NYC, New England
 
Hallo,

nan echten Sprachen sind's bei mir:
Deutsch
Englisch
Dutch (Niederländisch - das gröbste zum Überleben: Essen bestellen, einkaufen usw.)

Dialekte: (unechte Sprachen? :konfus :)
Ober-Bayerisch
Tirolerisch
Ober-Öserreichisch (nicht fliessend )

Ansonsten verstehe ich noch ein paar Brocken Platt, da es mit Dutch verwandt ist.
 
Burgenländisch ist eh noch gut zu verstehen im vergleich zu Tirolerisch.

zb.:
I sprech guat Daitsch = Ich Spreche gut Deutsch

Englisch kunn i nit sou guat = Englisch kann ich nicht so gut

Da ist schon ein großer Unterschied.
Ich lebe in einem kleinen Ort in Tirol.
Bei uns gibt es viele Deutsche Urlaubsgäste.
Viele von denen haben probleme meine "Sprache" zu verstehen.
 
Zurück
Oben