freenet DSL - Angebot

M

Max

Guest
Was ist vom freenet DSL-Angebot zu halten?

Zu erwähnen ist, dass ich ja immernoch mit meinem 56k Modem und der analogen Telefonleitung dahin sieche.

Mir wurde gesagt, dass keine große Aufrüstung nötig sei: Das USB-Modem wird kostenlos gestellt; für die Telefonanlage ändert sich nichts.
Wie ist der Volumentarif von 2 GigaByte (/Monat) einzuschätzen. Ist das eine ausreichende Quantität?

Bitte helft einem armen Internet-unerfahrenen Stamm-User dieses tollen Forums weiter!!!
 
2GB ist meiner Meinung nach schon ziemlig wenig. Wahrscheinlich ist es schwierig für dich als 56k Nutzer einzuschätzen,
aber 2GB sind schnell verbraucht.
Kommt auf deine Internetgewohnheiten an. Wenn du hauptsächlich das Internet nutzt, um hier und da ein bisschen zu chatten und im Forum zu surfen (was du wahrscheinlich bis jetzt immer mit 56k gemacht hast), dann könnte es vllt sogar für dich reichen.
 
Max schrieb:
Was ist vom freenet DSL-Angebot zu halten?

Zu erwähnen ist, dass ich ja immernoch mit meinem 56k Modem und der analogen Telefonleitung dahin sieche.

Mir wurde gesagt, dass keine große Aufrüstung nötig sei: Das USB-Modem wird kostenlos gestellt; für die Telefonanlage ändert sich nichts.
Wie ist der Volumentarif von 2 GigaByte (/Monat) einzuschätzen. Ist das eine ausreichende Quantität?

Bitte helft einem armen Internet-unerfahrenen Stamm-User dieses tollen Forums weiter!!!

1. Telefonanlage
Es ändert sich schon was, der Splitter kommt dazwischen.

2. Geräte
Da geben sich die Anbieter nicht viel.Eigentlich jeder bietet ein Modem kostenlos.
Im Falle von USB-Modems braucht man nichts zusätzlich, ansonsten eine Netzwerkkarte.
Zusätlich spielt es eine Rolle wo dein Computer steht. Ein DSL-Modem wird an den Splitter angeschlossen. Der Splitter muß aber an die erste Telefonanschlußdose in deiner Wohnung angeschlossen werden. Er kann nicht irgendeine Dose in der Wohnung gesteckt werden und die Telefone an die anderen, das funktioniert nicht, weil er für die Trennung von Telefon- und Datenstrom verantwortlich ist.

3. Freenet Tarife
Kleine Hinweise vorweg, weil es auf der Freenetseite untergeht. Die Bereitstellungsgebühr von 99,95€ entfällt nur wenn du das Angebot DSL 2000 für DSL 1000 nutzt.
Nicht zu vergessen ist, das zum DSL-Tarif noch die monatliche Grundgebühr für den DSL-Anschluß hinzukommt, das heißt bei freenet
15,90, 19,90 oder 23,90 je nach Geschwindigkeit. Das sind Gebühren die zu zahlen sind, ohne das du im Internet bist. Dazu kommt dann der entsprechende DSL-Tarif.

4. Volumentarif
Hierbei darf man nicht denken, das sich das Volumen auf heruntergeladene Dateien bezieht, es gilt für den gesamten Traffic den du erzeugst, auch für das aufrufen von Seiten.

5. Solltest du dich als erstes erkundigen ob Freenet überhaupt be die zur bekommen ist.

Fazit:
Lassen wir mal die ganzen technischen Sachen außen vor und bleiben nur beim Tarif. Der Vorteil eines DSL-Anschlußes sind sein hohen Geschwindigkeiten im Download und Upload-Bereich. Wer diesen Vorteil wirklich nutzen will, wird bei einem Volumentarif sehr schnell an die Grenzen stoßen, da ja jedes MB mehr zusätzliche Kosten verursacht. Als Hinweis gebe ich mal, das der Download einer Enterprise-Folge in eine guten Qualität nicht unter einer Größe von 400 MB z haben ist.
Wer also viel Downloaden will, für den ist eine Flatrate das Beste, wer gelegentlich Downloaden will für den ist ein Flexrate mit Volumenstufen und Flatoption wohl das beste (hat aber nicht jeder Anbieter.)

Kleine Info für dich, Max, über meinen DSL-Anschluß:
T-Com Aktion ohne Bereitstellungspreis.
Kosten Geräte:
WLAN-Router mit eingebauten Modem T-Sinus 1054 DSL Aktionspreis von T-Com 39,90€
54Mbit WLAN-Karte von Sitecom extra gekauft, weil T-Sinus 154 data nicht unter Linux läuft
(sonst Router und Karte Aktion 69,90&#8364 ;).

Monatliche Kosten
Analoger T-Com Anschluß mit 120 Min Tarif 19,99€
DSL 1000 Anschluß 16,99
T-online DSL 1000 Flatrate 29,95€
 
Erstmal, danke für Eure Antworten !!!

@ sesam:

Da hast Du eben Recht, ich kann echt kaum einschätzen, wie groß mein 'Umsatz' sein wird. Es gibt einen Tarif mit 5 GB, der scheint wohl sinnvoller, als 2 GB zu nehmen und dann jeden Monat aufstocken zu müssen.


@ Bernd:

Zu 1. / 2.:

Ist die Lage des Splitters nur von Bedeutung, wenn es darum geht, beides, telefonieren und surfen, gleichzeitig machen zu können?
Ansonsten ist es ja egal, an welcher Buchse im Haus die Splittung statfindent, oder? Ich hänge etwas an dem "erste Telefonanschlußdose"; das klingt als wäre der erste Anschluss an die Telefonleitung gemeint.

Zu 3.:

Aber es spricht ja nichts dagegen, dieses DSL 2000-Angebot wahrzunehmen...
... Außer, dass ich (im folgenden) dann die teurere Grundgebühr zahlen muss ?!
 
@Splitter
Max, du kriegst Probleme, wenn du nicht alles über den Splitter laufen hast.
Das mit ersten Telefondose bedeutet nicht, das du nur die erste Dose in deiner Wohnung nutzen kannst. Du kannst jede Dose nutzen, nur dürfen an den anderen keine Geräte angeschlossen sein.
Außerdem vergißt du einen weiteren Vorteil von DSL. Bei DSL in Verbindung mit einem analogen Telefonanschluß kannst du auch wie bei einem ISDN-Anschluß gleichzeitig online sein und telefonieren.
Ich hab mich mal auf der freenet-Seite umgesehen, die DSL2000 Aktion gibt es auch mit nem WLAN-Router mit eingebauten DSL Modem, kostet 14,90€ extra), dazu brauchst du nur noch nee Wlan-Karte mit 802.11b oder besser 802.11g Standard. Solche Karten bekommst du, z.B. ab 20€ bei Media Markt und Co. Meine Sitecom zum Beispiel kostet jetzt 39,95€.
Und das ganze Einzurichten ist nicht das Problem.
Wenn du auf DSL umsteigen willst, solltest du möglichst viele Vorteile des DSL-Anschlußes nutzen.
Natürlich kann man auch mit längeren Kabeln arbeiten.
 
Max, du wohnst doch in München!

Schau dir mal M"net an !
www.m-net.de

Wenn du Interesse hast --> mich kantaktieren!

Grundgebühr mit analogem Telefonanschluss und 1.6 Mbit DSL 24,90 EUR plus echte (!) Flatrate 19,90 EUR = unschlagbar günstiges Angebot + den wichtigsten Vorteil: nicht mehr bei der sch.... Telekom!
 
Zurück
Oben