Fragen zum Beamen

Diesbezüglich habe ich dir auch schon mal meine Meinung geschrieben: In solchen Technical Guides (egal zu welchen SF-Serien oder Filmen) steht in der Regel ausgedachtes Zeug drin, was nichts mit der Realität zu tun hat! Da vertraue ich meinen Physikbüchern dann doch ein bißchen mehr!!!
 
Also StarTrek Physics wurde nicht von irgendeinem StarTrek macher geschrieben sondern von einem Physiker von der Uni von Columbia/USA! Nur zur richtigstellung!
Im laufe meiner STAR TREK erfahrung weiss ich schon ganz gut das man den sT machern nicht alles abkaufen kann!
 
Also, wenn du das Buch "Die Physik von Star Trek" von Lawrence M. Krauss meinst, dann gebe ich dir Recht, der Verfasser versteht sein Handwerk, aber darin steht nicht das was du von dir gibst (habe das Buch gelesen). Wenn du ein anderes meinst, poste mal die ISBN Nummer.
 
Muss man suchen ist nämlich schon ewig alt! Amazon würd ich sagen!
 
Beamie schrieb:



3. der RES macht die Person unebweglich, ein 2 Strahl zerlegt dann die Person. Daher ist man beim Beamen unbeweglich.




Das kann ich ja nicht so ganz glauben. Es gibt einige TNG-Folgen, wo sich Personen während des Beamens, d.h. in dem Zeitraum wo sie zerlegt werden, bewegen. Z.B. Folge 6x02 Realm of fear: Dort kann sich Lt. Barclay beim Beamen bewegen.
Die Idee mit dem Nicht-Atmens während des Beamens , denke ich stimmt auch nicht. Gleiche TNG Folge:Barcley kann während des Beamens Sehen. Nach der Theorie des Nicht-Atmens dürfte er auch nicht Sehen können, da das Auge und der zugehörige Teil im Gehirn auch zerlegt werden würde.

Also ich denke nicht, das wir diese Antworten geben können. Aber sogar die Esoterik behauptet, dass das Beamen mal möglich sein wird. Also
Nur Mut :p
 
Gebt es auf... Bei Star Trek 2 wurde sogar während des Beamvorgangs gesprochen (Lt.Saavik).
 
und überhaupt... ganb es einen beamvorgang (ausse rbei TOS, was aber an den schlechten special effekts lag :D) wo sich jemand absolut nicht bewegt hat?
 
Zurück
Oben