Ein sehr gutes Holodeck-Faq befindet sich im Trek Information Center. Darin wird auch speziell der Stein aus "Der Mächtige" und das Voneinanderweg-Laufen beschrieben.
Quellennachweis:
http://trek-lal.entertainment.webjump.com/
im Modul TIC FAQ
Arbeitsprinzipien des Holodecks bzw. der Holosuit:
Die Holodecks der TNG-Enterprise und auch die baugleichen Holosuiten der Deep Space Nine bzw. der Voyager besitzen fünf verschiedene Arten der Simulation:
1. Weiter entfernt liegende Dinger werden auf die Wände projeziert. (Beispiel: Data wirft einen Stein gegen die Wand in [Der Mächtige / Encounter At Farpoint 1])
2. Gegenstände, die in der Nähe sind (bsp. Wald) sind Hologramme, die in den Raum projeziert werden.
3. Ein Objekt, mit dem man interagieren kann, wie zum Beispiel Holodeckfiguren, sind Hologramme, die durch einen Schutzschild umgeben sind. Für den Betrachter weisen sie also Substanz auf. Ein Beispiel: Wenn Picard sich auf ein Holopferd setzt, sitzt er tatsächlich auf einem traktorstrahlähnlichen Schild und reitet durch das Holodeck! Aus technischen Gründen kann Holodeckmaterie selbiges nicht verlaßen, da außerhalb des Holodecks die Möglichkeit der 'Substanzgebung' durch die Schutzschildanbringung nicht gegeben ist.
4. Eßbares, wie beispielsweise ein Apfel, wird nicht als Hologramm dargestellt, sondern als richtiges Essen repliziert (Replikatorprinzip!). Eßbares kann auch vom Holodeck genommen werden, ohne daß es seine Substanz verliert.
5. Ein animiertes Objekt, welches gegessen werden könnte oder mit dem man tanzen/interagieren kann (wie Minuet in [11001001]) ist eine Kombination aus den Punkten 3 und 4 als auch Holodeckmaterie, die alleine durch Traktorstrahlen zusammengehalten wird (nicht wie normalerweise durch die Anziehung der einzelnen Objektmoleküle untereinander). Diese Art der Simulation ist die schwerste und auch energieaufwendigste, da das Holodeck in der Lage sein muß, mehrere Leute gleichzeitig so darzustellen (s.h. Worfs Kampfpartner).
Die Punkte 1 bis 4 sind normalerweise ein Klacks für den Enterprisecomputer - rechenintensiv wird erst Punkt 5. (Die Binären gaben dem Holodeck in [11001001] eine so hohe Priorität, daß Minuet fast real wirkte).
Aber...
Was ist mit Essen auf dem Holodeck? Ißt Troi auf dem Holodeck ihre Schokolade, damit sie dünn bleibt?
Jegliche Nahrungsmittel die das Holodeck im Laufe einer Sitzung aufzeigt sind richtig repliziert (wie beim Nahrungsreplikator). Es ist also egal wo Troi ihre Schokolade futtert.
Wieso lösen sich Sachen auf, die ich aus dem Holodeck nehme?
Tun sie doch gar nicht! Solange ein Objekt richtig materialisiert wurde (nach Prinzip Nr.4) kann man es aus dem Holodeck nehmen. Leider ist häufig schwer zu sagen, ob eine Sache nun richtig materialisiert ist oder nicht. Den Schneeball den Wes in [Gedankengift / The Naked Now] aus dem Holodeck wirft ist z.B. vollends materialisiert. Hingegen das Buch, das Picard in [Das Schiff in der Flasche / Ship in a Bottle] hinauswirft, nicht. Das Papier in [Sherlock Data Homes / Elementary, Dear Data] aus dem Holodeck nimmt könnte - als der Holodeckcomputer feststellte daß es in Richtung Ausgang transportiert wurde schnell materialisiert worden sein, so daß es sich dann nicht auflöste.
Hat Picard Moriarty in [Sherlock Data Homes / Elementary, Dear Data] nicht angelogen?
Nach glaubwürdigen Aussagen war dies Gene R. Intention. Logisch denkend müßte man sagen, wenn das Papier das Holodeck verlassen konnte, hätte auch Moriarty selbiges verlassen können. Um diesem ethischen Konflikt (der Mensch aus dem Holodeck) zur Zeit einen Riegel vorzuschieben hat Paramount die entsprechende Szene aus der Episode geschnitten. (In ST-VOYAGER haben wir dann endlich unser holographisches Wesen!)
Kann man ein Objekt vom Holodeck aus selbigen rausbeamen, wie es in [Das Schiff in der Flasche / Ship in a Bottle] gemacht wurde?
Sowas wurde bis jetzt noch nie ausprobiert, wie es auch in der Episode gesagt wird. Materialisierte Objekte (nach Prinzip 4) können aber ohne weiteres vom Holodeck runtergebeamt werden - entgegen von Traktortrahlen zusammengehaltenen Materie.
<räusper>...ähh...Wie sieht es denn mit HoloSex aus?
Sowas ist durchaus möglich. In Deep Space Nine besitzt Quark s.g. Holosuits (Holodecks für jeweils eine Person) und bietet zu selbigen eine große Auswahl an X-rated Programmen an.
Auch sehr auffällig war die Bemerkung von Riker "Ich bin im Holodeck 4", nachdem er in [Eine hoffnungslose Romanze / The Perfect Mate die schöne Metamorphe kennengelernt hatte...Aber da gibt es keine Bestätigung für was wir jetzt denken (immerhin war Minuet in [11001001] ja "so real wie Du mich haben willst")
Nur Geordi scheint das Holodeck nicht viel zu helfen sowie Barclay seine Fantasien auf selbigen freien Lauf läßt! (Ein Fazit muß jeder selber ziehen)
Und was ist jetzt wenn ich mal ganz dringend muß und mir ein Badezimmer bestelle?
Man sollte hoffen, daß das Holodeck intelligent genug ist danach aufzuräumen. Höchstwahrscheinlich läuft eine Zersetzung von organischem Material ähnlich ab wie mit dem Rest Äpfel die man im Holodeck läßt. Sie werden in Materie umgewandelt, die später in den Nahrungsreplikatoren wieder zum tragen kommt!
Kann ich mich auf dem Holodeck auch verletzten?
Ja. Selbst wenn die Sterbekontrolle funktioniert, so ist es nicht absehbar wie dämlich sie der ein oder andere auf dem Holodeck anstellt. Gebrochene Rippen oder Arme vom Kliffspringen bzw. von anderen sportlichen Aktivitäten auf dem Holodeck finden sich regelmäßig bei Dr. Crusher auf der Enterprise!
Das Holodeck erlaubt es aber nicht sich eine Phaserkanone zu bestellen - verschiedene Objekte bedürfen einer Freigabe bevor man sie bekommt... Die Freigabe von Objekten bzw. Aktivitäten muß entweder von einem ranghohem Offizier gestellt werden - kann aber auch von zwei Offizieren (von denen mindestens einer den Pseudo-rang "Chief" tragen muß einheholt werden. (In [Angriff der Borg I / Descent] erhöht Data die Stärke des Borg (den er sich auf dem Holodeck zwecks eines Duells erstellen ließ) über den Toleranzlevel, wobei das Holodeck selbigen Befehl ignoriert). Geordi weist Data in diesem Augenblick auf die Sicherheitsbestimmungen hin.)
Bestellt man sich aber ein Glas und splitert es auf, so kann man es als Waffe verwenden... Das Holodeck ist ebend nur intelligent in gewissem Rahmen, idiotensicher ist es nicht.
Was ist eigentlich mit dem 'Alterieren' aus der 1. Season geworden?
Was in nächsten Season nur noch kühl Ende genannt wurde, erlaubt es das Kontrollpanel - die Verbindung zwischen Holowelt und Realität herzustellen. Normalerweise kann es _nicht_ von holographischen Figuren aufgerufen werden.
II. Wann erreichen sie denn das Ende?
Die gehen und gehen... wann erreichen die denn endlich die Wände des Holodecks?
Wenn das Holodeck merkt, daß man zu nahe an eine Wand kommt und die Geschwindigkeit innehält, so shiftet es die Person wieder zurück in den Raum, soweit daß er wieder einen Fußstapfen vorsetzen kann. Da das Holodeck die künstliche Schwerkraft in drei Dimensionen modifizieren kann, bemerkt die Person das Shiften garnicht.
Und wieso konnte Data in [Der Mächtige / Encounter At Farpoint 1] einen Stein und in [Das Schiff in der Flasche / Ship in a Bottle] seinen Kommunikator gegen die Wand des Holodecks schmeißen?
Eine mögliche Erklärung wäre: Das Holodeck hat eine gewiße Inteligenz, welche ihm erlaubt vorrauszusehen was man mit bestimmten Objekten für Absichten haben kann. Da der Computer mitbekommen hat, daß Data den Stein aufgrund einer Demonstration geworfen hat, hat es den Stein nicht dematerialisiert und dann als Holographie weiterfligen laßen, sondern ließ in gegen die Wand prallen. -Bei dem Kommunikator in [Das Schiff in der Flasche / Ship in a Bottle] passiert selbiges, nur hat das Holodeck auch noch vorsichtsmaßnahmen um den Kommunikator nicht zu zerstören...
Was würde passieren, wenn zwei Leute das Holodeck betreten und jeweils in entgegengesetzer Richtung voneinander weglaufen?
Die einfachst Anwtort wäre die der 'miniholodeckbildung'. Jeder von beiden sieht sich in einem eigenen kleinen Holodeck - im Holodeck. Wenn sie sich also umdrehen, würde sie jeweil Bilder von sich selber sehen, die in die Mitte des Holodecks projeziert werden (ohne daß man durchgucken könnte)... Alles in allem hätten sie das Gefühl sich real voneinander distanziert zu haben.
III. Was wäre wenn...?
Kann ich auf dem Holodeck schwimmen?
Das ist anzunehmen, da Kliffspringen und Kayak-fahren desöfteren als beliebte Sportarten genannt werden.
Also produziert das Holodeck eine Menge Wasser?
Schätzungsweise nicht. Was wohlmöglich sein wird, ist daß eine Art Wasserschild rundherum um die Person gebildet wird, so daß sich die Person vorkommt als wäre sie im Wasser. Der Rest würde dann nur noch holographisces Wasser ohne Konstistenz sein.
Was ist mit einem Holodeck in dem Holodeck?
In [Das Schiff in der Flasche / Ship in a Bottle] sehen wir solches. Am Ende der Episode haben wir sogar ein Holodeck in einem Holodeck in noch einem Holodeck!
Kann ich das Holodeck veranlassen jemanden x-beliebigend zu kreieren?
Die besten Beispiele dafür sind [Das Schiff in der Flasche / Ship in a Bottle] [Der schüchterne Reginald / Hollow Pursuits] und [Riker unter Verdacht / A Matter Of Perspective].
Könnte man theoretisch die Enterprise-Brücke vom Holodeck aus bedienen?
Die Blaupausen von den Brücken aller Föderationsschiffe sind im Hauptcomputer gespeichert. Eine Rekonstruktion (wie die Brücke der NCC-1701 in [Besuch von der alten Enterprise / Relics] ist kein Problem. In drei TNG-Episoden ist bis jetzt die Enterprise vom Holodeck aus kontrolliert worden: In [Die Reise ins Ungewisse / The Nth Degree] übernimmt Barclay mit einem Neuralinterface die Steuerung aus dem Holodeck. Moriarty wird in [Sherlock Data Homes / Elementary, Dear Data] Herr der Enterprise und auch in [Das Schiff in der Flasche / Ship in a Bottle]