Filmhoffnungen 2007

Star Wars 3 war und wird auch immer Star Wars: Episode: VI: Return of the Jedi bleiben.
Und Shrek 2 kann so erfolgreich sein wie er will, der ist im Gegensatz zu Teil 1 einfach nur lahm.
 
USS Nelame schrieb:
Und Shrek 2 ist der bis dato erfolgreichste Animationsfilm der Welt!
"Erfolg" ist kein echter Gradmesser; die Leute gehen in jeden Mist. Gerade bei den Animationsfilmen übertrifft fast jeder den letzten...
Shrek 2 war aber ganz ok.
 
Peter von Frosta schrieb:
Star Wars 3 war und wird auch immer Star Wars: Episode: VI: Return of the Jedi bleiben.
Wenn du den meinst, na dann okay :p
Wenn du "Star Wars Episode 3 - Die Rache der Sith" meinst, dann kann ich dir allerdings nicht zustimmen ;)
 
USS Nelame schrieb:
Wenn du den meinst, na dann okay :p
Wenn du "Star Wars Episode 3 - Die Rache der Sith" meinst, dann kann ich dir allerdings nicht zustimmen ;)
Episode III mag zwar besser inszeniert sein als seine Vorgänger, reicht aber bei weitem nicht an die alte Trilogie heran. Ich meine, was hat Episode III außer dem Endkampf denn wirklich zu bieten? Letztlich ist er genauso seelenlos wie seine beiden Vorgänger.
 
Dem stimme ich zu, die alte Triologie hatte mehr Charme und mehr Tiefsinn, deshalb sage ich ja auch, der beste Film der neuen Triologie :p
 
Einigen wir uns darauf, daß Episode V und VI zu den besten Teilen gehören, weil nur bei ihnen das Drehbuch NICHT von George Lucas stammt.


Und jetzt zurück zum Thema bitte! Es lautet "Filmhoffnungen 2007".
 
Johnny 23 schrieb:
Einigen wir uns darauf, daß Episode V und VI zu den besten Teilen gehören, weil nur bei ihnen das Drehbuch NICHT von George Lucas stammt.
okee ^^


Und jetzt zurück zum Thema bitte! Es lautet "Filmhoffnungen 2007".
USS Nelame schrieb:
Oh, dieses Jahr wird ein gutes Filmjahr.
Spiderman 3 ist mein ganz heißer Favorit, interessant werden auch Fluch der Karibik 3, Shrek 3 und was mich persönlich interessiert ist, wie Mister Bean seinen Urlaub vergeigt.
Das ist auf jeden Fall das Pflichtprogramm, das ich abklappern werde, Ergänzngen sind natürlich möglich bei der Auswahl, die besteht ;)
...
 
Nach Kill Bill und Sin City freue auch ich mich schon auf "Grindhouse" trotz ernüchternder Botschaft:
Grindhouse, das Gemeinschaftsprojekt von Quentin Tarantino und Robert Rodriguez, bei dem zwei eigenständige (und nicht allzu lange) Filme am 6.4. als Double Feature in den US Kinos gezeigt werden sollen, bekam jetzt in den USA Probleme mit der MPAA, die dem ganzen Paket ein NC-17 Rating verpasste. Viele Kinos weigern sich Filme mit dieser Freigabe zu zeigen und auch ein Großteil der Amerikaner lehnen diese Filme kategorisch ab. Deshalb ist es üblich die Filme für ein R-Rating zu kürzen.

Laut mehreren Quellen waren aber nicht die Filme selbst problematisch, sondern die fiktiven Trailer vor und zwischen den beiden Filmen. Diese Trailer, die unter anderem von Eli Roth (Hostel) und Rob Zombie (The Devil’s Rejects) gedreht wurden, scheinen ihn ihrer Darstellung von Sex und Gewalt (vor allem losgelöst von einer echten Handlung) zu viel des Guten zu sein. In den Trailern sind u.a. ein verspeistes...
...muss ja nicht sein...
...zu sehen.

Ein erster Einspruch der Macher gegen die Entscheidung der MPAA führte zu keiner Änderung der Bewertung und Freigabe. Allerdings wird der Film in neuen Trailern für's TV bereits als R-Rated angekündigt. Ob jetzt Schnitte dazu geführt haben oder die Einsicht der MPAA, ist nicht bekannt. Aber zumindest letzteres ist eher unwahrscheinlich. Auf der Seite der MPAA wird Grindhouse noch nicht gelistet.

In welcher Verfassung die Filme und Trailer hier in Deutschland erscheinen werden, ist noch nicht bekannt. Sicher ist nur, dass zumindest die Filme nicht gemeinsam zu sehen sein werden, sondern einzeln mit Tarantinos Beitrag Death Proof am 14.6. und Rodriguez’ Planet Terror am 26.7. Das ist aber auch in einigen anderen Ländern Europas der Fall. An manchen Stellen war auch zu lesen, dass die internationalen Fassungen länger sein sollen - Rodriguez' Beitrag wäre mit nur ca. 60 Minuten alleine auch etwas kurz. Ob das wirklich so sein soll, ist aber noch nicht bestätigt.
Diese prüden Amis sind immer noch nicht erwachsen geworden.
 
Mir gefällt das gar nicht, dass die Filme nicht gemeinsam zu sehen sein werden.
Dafür sind sie doch konzipiert, da es doch eher als Gesamtkunstwerk gedacht war.
 
Zurück
Oben