Fenster, Schotten und Kraftfelder . . .

F

Fleet Admiral

Guest
Ich habe mir einmal Gedanken gemacht aus welchen Material wohl die Fenster sind. Doch einfaches Glas kann es wohl nicht sein. Bei den Schotten die in den Weltraum hinausgehen wissen wir, dass es beim öffnen durch Kraftfelder ersetzt wird. Doch was passiert bei Energieausfall? Es wird vielleicht über Puffer gehalten und die Schotte geschlossen. Doch zurück zum Fenster. Es wird doch sicherlich bei einen Angriff stark belastet. Ich denke da auch an die Enterprise - D die nach den Absturz ( Film: Generationen ) von außen her kaum gebrochene Scheiben hatte. Das es durch Kraftfelder gehalten wird, ist unwahrscheinlich. Denn wo soll bei solchen Beschädigungen die Energie herkommen. Doch auch bei anderen Situation Voyager „Ein Jahr Hölle“ hatte die Voyager keine Probleme mit den Scheiben obwohl Innen alles verwüstet war. Also sollte wohl ein besonderes Material und nicht unser heutiges Glas zum Einsatz kommen. Ich glaube auch meine Beispiele sind nicht so gut. Es könnte jemand sagen die wollten nicht soviel Arbeit hineinstecken um es echt aussehen zu lassen. Auch wieder das Argument Voyager ist kein Maßstab. Aber vielleicht wurde etwas schon einmal darüber gesagt. Mich würde einfach mal Interessieren aus was die Scheiben bestehen oder mit welchen System die so stabil gemacht wurden.
 
Meinte Picard in ST8 nicht, dass die "Fenster" einfach nur Kraftfelder seien und sonst nichts?

Vielleicht benutzten sie sowas ähnliches wie das transparente Aluminium, woraus das "Aquarium" ;) in ST4 bestand.

Ich frag mich wieso die Brücke eine Kuppel hat, dass macht sie nur verwundbarer. Beim Absturz der E-D ist das Ding zu Bruch gegangen.
 
Ganz genau da hat es die Kuppel zerschmettert. Deswegen frage ich auch überhaupt. Sonst hätte ich mir gedacht, dass einfach ein besseres Material verwendet wurde. Doch warum sollte man gerade auf der Brücke etwas minderwertiges verwenden? Außerdem wurde es richtig gezeigt wie die zersprungen ist. Ich glaube die Stelle wurde sogar langsamer abspielt.

Auch wenn es jetzt nichts damit zu tun hat. Aber warum setzt man überhaupt die Brücke an die Äußerste Hülle? Die könnte doch zentraler liegen und damit auch fiel sicherer.
 
a)
Ob nun 5 cm dicke Legierung oder transparentes Aluminium. Beides wird bei direkten Treffern zu Bruch gehen.

b)
Vergeßt das SIF (Strukturelle Integritäts Feld) nicht.

c)
Wenn die Schilde ausfallen, dann hilft nur noch Ablative Armierung und das für nur wenige Minuten. Die Defiant kommt damit gut aus, aber große Schiffe... auf den Luxus von Fenstern zu verzicvhten? Nö.

Inwieweit eine Superpanzerung von Nutzen sein würde, da ist schwer zu sagen. Im Normalfall reicht das aus was da iat.
 
Die Fenster sin aus transparente Aluminium das wurde von Data in TNG gesagt ich weis aber ncihr mehr in welcher Flolge :(
 
Syssyx schrieb:

Vielleicht benutzten sie sowas ähnliches wie das transparente Aluminium, woraus das "Aquarium" ;) in ST4 bestand.




Das stimmt nicht! Das Aquarium war nicht aus transparente Aluminium!
 
Stimmt eigentlich, die wollten doch die Formel fürs transparente Aluminium gegen Pexiglasscheiben tauschen. Sorry, für die Verbreitung von Falschinformationen.
shy.gif
 
Ich weis wieder in welcher Folge es wahr "Datas erste Liebe".
Und wahr es nicht so das sie im die Formel gegeben haben hamit er es für sie baut?
 
Nein, die haben dem Typen aus der Fabrik die Formel gezeigt und wollten ihm die Formel überlassen wenn sie ihnen ein paar spezielle Plexiglasscheiben herstellen. Natürlich ging die Formel kurze Zeit spärer verloren.
 
Syssyx schrieb:
Natürlich ging die Formel kurze Zeit spärer verloren.


Wie kommst du darauf? Scotty sagte doch, dass der Typ, dem sie die Formel gegeben hatten, der Erfinder des transparenten Aluminiums sei, oder etwa nicht?
 
Ich glaube er sagte:

"Könnte doch alles auf seinen Mist gewachsen sein."

------------------
 
Hi,
im Filmroman sagt Scotty auf McCoys Vorwurf, er würde in der Zeitlinie herumpfuschen, daß der Typ in der Geschichte als der Erfinder des transparenten Aluminiums bekannt ist.
Wie gesagt, Filmroman, also non-canon?!
;) :D
McLane

------------------
 
ich glaube mich erinnern zu können, daß die informationen auf dem firmencomputer gelöscht wurden... vielleicht hat der typ einfach die idee aufgegriffen und gezielt danach geforscht.

was die "fenster" auf der enterprise angeht, da war mal die rede von kraftfeldern, weiß nicht mehr welcher film das war. wahrscheinlich werden die dinger einfach durch ein paar platten verschlossen, wenn ein energieausfall eintritt... wer weiß...
 
Das war in StarTrek 8.
Ich glaube trotzdem nicht, dass das nur Kraftfelder sind. Wenn die Energie komplett ausfällt, können immer die Bergungsteams ohne weltraumanzüge da rein spazieren und die Energieverteilung wieder reparieren und in Gang setzen.
 
Moment mal. In ST:8 hat Picard doch erst noch ein Schott geöffnet und dahinter war erst das Kraftfeld und die Erde zu sehen.
Also sind wahrscheinlich an jedem Fenster noch einmal Schotten oder Türen, die im Normalfall geschlossen sind und vielleicht nur geöffnet werden, wenn jemand rausgucken will. Erst dahinter befindet sich das Kraftfeld, also praktisch im Weltraum.
Nur bei 10 Vorne stell ich mir das schwierig vor, so ein großes Fenster mit einem Schott zu verschliessen, denn das braucht ja bestimmt eine Weile.
 
Was Picard aufgemacht hat war auch kein Fenster sondern eine Tür. Das da keine Scheibe drin ist, is recht logisch.
 
Ob nun Tür oder Schott, ist da so ein großer Unterschied? ;)
Und wo habe ich etwas von einer Scheibe gesagt? :confused:
 
Wo hatt er was von einem Schott gesagt? Er sagte das es kein Fenster sonder eine Tür ist, also Tür=Kraftfeld Fenst=transparentes Aluminium
 
Er hat nichts von einem Schott gesagt, sondern ich habe das. Er hat von einer Tür gesprochen.
Und ich will nur sagen, dass ich kein Fenster, sondern ein Schott meine. Hilfe, ist das kompliziert...
 
Zurück
Oben