Faszinierend!

B

Borg99

Guest
Wenn man einen Kommunikator benutzt, sagt man ja am Anfang gewöhnlich so etwas wie "A an B". Aber diesen ersten Satz, der dem Kommunikator erst sagt, mit wem er verbinden muss wird ja auch nut von einer Person gehört (und zwar die Person, die man kontakten will)!
Theoretisch müsste entweder dieser erste Satz nur eine Auffoderung an den Kommunikator sein (was es aber nicht ist, da die angerufene Person den Satz ja schon hört) oder jeder müsste ihn hören. Wäre das der Fall, müsste ja ein ungeheueres durcheinander Herrschen, da alle durcheinanderplappern würden.
Wie ist das also mit diesem Kommunikator??
 
kommunikator zeichnet den satz auf, stellt die verbindung her, überträgt den satz, der andere "nimmt ab" und das gespräch geht los.
 
Komisch daß, wenn man nicht sofort antwortet, dann gleich nachgefragt wird...
Da ist eigendlich nicht genug Zeit zwischen, um den Satz nochmal abzuspielen...
 
das ist sowieso blödsinn.

ich, chefingenieur arbeite grad an nem hochkomplizierten plasmarelais und der captain ruft mich. wenn ich jetzt alles fallenlassen würde, würd ich das halbe schiff wegsprengen, aber der Captain ruft nach 0,5sek nochmal, weil ich mich nich gemeldet habe !?!?

das stellen sie extrem unrealistisch dar. ich lass das telefon doch auch 4-5 mal klingeln bevor ich auflege...
 
Nach zwei vergeblichen Versuchen fragt man immer dem Computer wo sich die betreffende Person befindet.
 
Syssyx schrieb:
Nach zwei vergeblichen Versuchen fragt man immer dem Computer wo sich die betreffende Person befindet.


Nicht böse sein, Syssyx! Aber ich glaube, du hast nicht kapiert, worum es geht!

Ich habe mich auch schon immer gefragt, wie das alles so schnell geht! Das mit der Aufzeichnung kann man vergessen, da die Leute immer sofort antworten!
Tja, eine Trek-Lösung fällt mir leider dazu gar nicht ein. Schwer, schwer!



------------------
 
Gniechel schrieb:
Nicht böse sein, Syssyx! Aber ich glaube, du hast nicht kapiert, worum es geht!
Wieso? Das ist doch eine einwandfreie Antwort auf Doenas Bemerkung, dass es unrealistisch ist, dass die Leute immer mehrmals gerufen werden!

Vielleicht haben die Kommunikatoren einen temporalen Transmitter, der die Anfangsnachricht zwei Sekunden in die Vergangenheit schickt... :)
 
Vulcan schrieb:


Vielleicht haben die Kommunikatoren einen temporalen Transmitter, der die Anfangsnachricht zwei Sekunden in die Vergangenheit schickt... :)



Ha, ha! Nicht schlecht! Nicht schlecht!



------------------
 
das ist allgemein in TV und kino ganz grosser käse. wenn z.b. derrick und sein schosshund (wie hiess der noch?) losgehen, jemanden verhaften, dann gehen sie zum haus und klingeln, warten dann 10 sekunden, bis derjenige dann die tür aufmacht. ok.
wenn aber das drehbuch sagt, derjenige ist nicht zuhause oder öffnet die tür nicht, dann klingeln sie SOFORT nach dem ersten mal nochmal.

und das die ST türen unlogisch arbeiten, ist ja hinlänglich bekannt, das will ich mal nicht wieder aufwärmen, das thema. *g*
 
Dash schrieb:
und das die ST türen unlogisch arbeiten, ist ja hinlänglich bekannt, das will ich mal nicht wieder aufwärmen, das thema. *g*

Genau, aber guck dir mal das Stargate an, das schließt sich auch wann es will :D
 
Sovok schrieb:
Genau, aber guck dir mal das Stargate an, das schließt sich auch wann es will :D


ich hab nur den film gesehen und von der serie zwei drei folgen, weil ich sie schlecht finde.
in dem film verhält sich das stargate absolut realistisch, wie ein echtes sternentor.....
 
Sovok schrieb:
Genau, aber guck dir mal das Stargate an, das schließt sich auch wann es will :D
Wieso? Wenn das ganze Team das Stargate passiert hat, werden die Zeichen wieder deaktiviert oder die Energieleitung unterbrochen. Natürlich kann man das Tor nicht ewig offenhalten, das würde ja Unmengen an Energie verbrauchen´. Oder meinst du die Iris?
 
Das Wurmloch des StarGate´s kann exakt 36 Minuten offen gehalten werden. Dann muss man neu anwählen. Allerdings muss ich sagen, mir sind nie große Unterschiede in der öffnungszeit aufgefallen bei Normalbetrieb. Meistens starten die ja von der Erde aus, dann kann man die Energie unterbrechen sobald sie durch sind. Aber woher das StarGate weiß wann alle die durch sollen durch sind wenn die andere Planeten anwählen weiß ich auch ned, mir kommts aber so vor als sei ,wie gesagt, die Öffnungszeit nie groß variiert worden.
 
DAs Theman hatten wir schonmal (wie absplut JEDES Thema das es zu StarTrek gibt).

Es endete damit das es sich keiner erklären konnte. Auch so gegebenheiten wie Folgende:

ST9: Picard wird von der Brücke gerufen. Riker drückt auf seinen Communikator und sagt: "Kann das warten Geordie"

--> Ein sehr intelligenter Kommunikator!

Dann so sachen wir man drückt und sagt "Counselor, ich muss mal mit ihnen reden" oder "Computer, wo ist William?"

Was ist denn wenn es 2 Counselors gibt?

AHHHHH - Systemüberlastung! Bluescreen! Windows-böse-wegmachen- ZIIP! UNd der Strom ist weg......

Ich geh jetzt schlafen :)
 
Ihr seit einfach zu unkreativ. Überlegt mal wie die technik im 24. Jh entwickelt ist. Es gibt mehrere Möglichkeiten eine Person zu rufen, zu lokalisieren und und und.

Es wäre bei Führungsoffizieren auch denkbar, daß der Ruf über die gesamten Schiffslautsprecher ausgegeben wird, nur mal son Vorschlag.
 
Zurück
Oben