Fan-Initiative schaltet Anzeige für "Enterprise"

Ich möchte erstens mal dezent drauf hinweisen, dass TOS bei der Erstausstrahlung auch als Flop galt und aus dem Programm genommen wurde. Also nicht alles, was nicht sofort alle Erwartungen erfüllt, ist ein Flop.
Zweitens weiss ich nicht, was Euch an ENT stört. Ich finde die dritte Staffel sehr interessant. Endlich mal ein Handlungsbogen, der sich über mehr als 2 Folgen zieht. Endlich mal Aliens, die optisch mehr bieten als Nasenvariante #573. Die Enterprise ist endlich mal nicht das überlegene Kampfschiff, sondern in jeder Beziehung (Antrieb, Waffen, Sensoren) den anderen Rassen unterlegen.
Dann noch eine Spezies, die sich aus 6 Rassen zusammensetzt - wieviel Potential das allein bietet!
Man sieht die Entstehung der Föderation. Die Annäherung der "Gründungsmitglieder" (Menschen, Vulkanier, Andorianer...). Die Entwicklung der Grundlagen (1. Direktive, Standardvorgehensweisen etc.). Find ich wesentlich interessanter als die tausendste diplomatische Verhandlung mit irgendwelchen Rippel-Nasen...
 
TMSIDRSchnapper schrieb:
Ich möchte erstens mal dezent drauf hinweisen, dass TOS bei der Erstausstrahlung auch als Flop galt und aus dem Programm genommen wurde. Also nicht alles, was nicht sofort alle Erwartungen erfüllt, ist ein Flop.

In den 60er und 70er Jahren war selbst die amerikanische Fernsehlandschaft anders, das ist heute nicht mehr gültig.
 
Ich bin - genau wie einige von Euch - der Meinung, dass Ent irgendwie kein wirkliches ST ist. Ohnehin mißfällt mir die Vorstellung, dass man die Progressivität, die man sonst von ST gewohnt war, durch das Serienkonzept unterwandert. Der Spielraum für weitere Entwicklungen ist unglaublich begrenzt. Dennoch halte ich die Serie für unterhaltsam und im Gegensatz zum althergebrachten Fernsehwust für außerordentlich gelungen. Ich vermute, sofern nicht ST draufstehen würde, wäre die Akzeptanz breiter. Vielleicht wäre eine längere Kreativpause äußerst angebracht.
Und ein Ruderwechsel sowieso. Nach DS9 und den letzten vier Staffeln von Voyager hatte Bermann es schwer, sich selbst noch zu toppen.
Ganz absetzten sollte man ST wegen zuvor genannter Gründe jedoch nicht. Ich halte eine Kombilösung für möglich, die das positive Flair von ST aufrechterhält, aber den bitteren Beigeschmack der momentanten permanten geringen ST-Frequentierung beseitigen könnte:
TV-Movies
Thematische 90-Minüter könnten Ent z.B. am Ende der vierten oder fünften Staffel ablösen bzw. weitertragen. Sie dürften dadurch mehr kosten als zwei Serienfolgen, könnten qualitativ hochwertiger produziert werden (und das Budget-Plus beginnt ja schon bei den Drehbüchern wirksam zu werden), die aufgekommene Langeweile der wöchentlichen Ausstrahlung würde in spannende Erwartung umgewandelt. Man könnte die Fans regelrecht flehentlich auf den nächsten ST-Schub warten lassen. Zwischen zwei Ereignissen könnte z.B. ein Jahr liegen. Die Profite für UPN wären nicht ganz so hoch wie die Serieneinkünfte, jedoch würde das Image von ST beträchtlich aufpoliert werden können. Und das sollte es dem ST-Zugpferd-Sender doch wert sein...
 
Hallo,

Vielleicht sollte man auch mal daran denken, daß irgendwann alles endet. Vielleicht ist ST auch am Ende. Vielleicht wollen die Leute einfach keine Raumschiffcrew mehr sehen, die sich von Alien zu Alien hangelt und trotz angeblich neuem Konzept immernoch das gleiche wie vor 40 Jahren tut. Nämlich hier und da mal jemanden retten, die bösen Jungs verhauen und in letzter Sekunde aus der tötlichen Falle entkommen.

Vielleicht muß Star Trek einfach den PLatz räumen.

MfG
 
Nocheinmal für alle TOS-treuen ENT-Kritiker, ENT-treuen ENT-Kritik-Kritiker und den ganzen Rest:
Ich lehnte ENT nicht ab, weil die Serie die guten alten, Gene-Roddenberry'sche Vorstellungen verletzt, mit ST-Konventionen bricht, zu viel Gewalt, zu viel Fäkalsprache (@ Bara ;) ) enthält oder sonst noch irgendwas.

Wenn ich bei vier von fünf Folgen einfach lauthals gähnen muß, bei jeder fünften Folge durch Sex kurz aus dem Tiefschlaf erwache und mich garantiert bei jeder zweiten Folge fühle, als würde ich den aufgewärmten Kartoffelbrei mit Hackbraten von Vorvorgestern essen...
Ja, die Serie hat ihre kleinen Highlights. Aber sie genügen einfach nicht, um mich bei Stange zu halten.

EDIT: Oppa! Da war einer schneller. Noch fix meinen Senf dazu:
Solange es SF gibt, solange phantastische Geschichten erzählt werden, wird es auch irgendwo ein kleines Plätzchen für ST geben.
 
Mittlerweile währe ich auch dafür das die Serie möglichst bald zu einem würdigen Abschluss kommt.
Es kommt einem so vor als währen die Produzenten total verzweifelt und am Ende.
Und das spiegelt sich total wieder in den Episoden.
Wer die lezte Folge gesehen hat weiß was ich meine. T'Pol als die lüsternde,eifersüchtige Vulkanierin die sich über Trip hermacht. :hardy: :hardy: Wer nimmt jetzt die Rolle von T'Pol noch ernst? Am Ende ist sie vielleicht gar keine Vulkanierin :konfus:

Wenn Berman schon zu solchen billgen Methoden greift wirds wohl bald aus sein. :dead:
 
Also ich fand die letze Folge (3x15) seit langem mal wieder richtig gut! Endlich wurden auch die Charaktäre mal ein wenig ausgebaut. Man hatte nicht das Gefühl, man schaut Crashtestdummies beim Poker zu. Und die Sache mit T'Pol fand ich SUPER! Gefühle hat T'Pol schon seit der ersten Staffel gezeigt. Und das sie in Trip verknallt ist, steht dem Charakter gut zu Gesicht. Ich fand die Folge einfach nur amüsant. Super fand ich auch, dass man 3 Handlungsbögen anstatt nur einen langweiligen Xindi-Bogen eingebaut hat. Wenn alle Folgen solch eine Qualität hätten, dann wär ich ENT-Fan...

Gruß Bara
 
Zurück
Oben