Falsches BIOS geflasht -> keine Hoffnung?

B

Barclay

Guest
Hallo Leute, mir ist was ziemlich doofes passiert. Ich wollte bei meinem alten Board (DFI K6BV3+) das BIOS flashen, weil sich Win2k nicht installieren liess. Da gab es jedoch nur eine neuere Version und zwar eine Beta-Version, die sich jedoch zunächst nicht flashen liess. Bei der ganzen Rumprobiererei habe ich dann schliesslich aus Versehen das BIOS für das K6XV3+ (die ATX-Version meines Boards) geflasht. Nun startet der Rechner garnicht mehr. :cry:

Meine Frage: Ist das Board hin? Wenn ja, wo kriegt man denn noch ein Board für einen K6-III/400, dass auch unter Win2k läuft?
 
Mein Tip.. Miracel Wip... :D

Die Paste kannst Du dir jetzt getrost aufs Bios schmieren Töter wie Tod kann es nämlich nicht mehr werden.. :devil1:

Nein sorry, aber so ein Fehler darf bei einer brisanten Sache wie flashen nicht passieren! Da es aber passiert ist.. nu da musst du dir nen neuen Bios Chip zulegen.. entweder das oder du tauscht ihn aus, und steckst ihn auf ein Bord zu dem das bios gehört, flashest es wieder.. diesmal mit den richtigen und installierst den Chip wieder zurück :konfus: *huuuiii* Da dreht sich ja alles bei mir ... :konfus:

Folgendes:
  • Versuch den PC irgendwie zu reseten.. schon mal gemacht? Wichtig!! Steck vorher die Festplatten ab!.. Dann nimmst du die Bios-Batterie raus.. du musst den + und - Pol des BIOS-Batterie Sokels miteinander verbinden! Nimm dazu etwas Kabel .. 5 Sekunden.. nicht länger !!!.. das durfte einen kurzen geben.. der Resetet das BIOS auf Ur-Einstellung.. Dann Batterie wieder rein.. und dieses mal richtig flashen.. sollte das nicht funzen
  • Wende dich an den Board Hersteller und frag nach Ersatzchips

Das wars.. mehr kann ich nicht für dich tun ;)

Viel Gluck
 
das bios zu resetten wird garnichts bringen, denn das würde nur das cmos auf werk stellen. einzige möglichkeit ist dir einfach beim hersteller einen ersatz bios chip zu besorgen.
 
Es läuft wieder! :)

Ich hatte das gleiche Board nochmal in einem anderen Rechner. Ich habe dessen BIOS genommen, damit gestartet, im Betrieb das kaputte BIOS eingesetzt und geflasht, fertig! Der PC läuft wieder!

Tja, das Glück is mit die Doofen! :D

Trotzdem vielen Dank
 
Barclay schrieb:
Es läuft wieder! :)

Ich hatte das gleiche Board nochmal in einem anderen Rechner. Ich habe dessen BIOS genommen, damit gestartet, im Betrieb das kaputte BIOS eingesetzt und geflasht, fertig! Der PC läuft wieder!

Tja, das Glück is mit die Doofen! :D

Trotzdem vielen Dank


Hätte ich auch vorgeschlagen ;)
Aber ich würde beim Flasehn doch schon etwas mehr aufpassen in Zukunft :D
 
Zurück
Oben