Eure Meinung zu Enterprise

Wie findet ihr Enterprise ?

  • einfach klasse

    Stimmen: 0 0,0%
  • ganz gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • nicht so gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • schlecht

    Stimmen: 0 0,0%
  • extrem miss

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
Zu epischen Handlungen brauche ich keine Fantasy (das ist höchstens der Beweis, dass leute die Fantasy schreiben sich längere Stories ausdenken können).
Der Kampf zwischen Ordnung und Chaos - da stimme ich dir zu(ob JMS mal mit Voltz gesprochen hat? :D ).
Prophezeiungen, da hast du auch recht. Trotzdem ist es für mich SF.
 
Captain McKenzie schrieb:

weil E1 und E2 so gute Storys haben, wurden beide Teile ein halbes duzend mal für die Goldene Himbeere vorgeschlagen was?


Ich glaube das Problem lag er darin, das wegen der viele Effekte in E1 und E2 kein Platz für ne Handlung war.



Wow, mann muss drei Filme, an drei andere Filme packen, wie schwer. Goerge Luucas soll das mal mit 900 Folgen (oder ware es 600) über 4 Serien und 10 Kinofilmen verteilt versuchen. Zudem brauchte Lucas nicht besonders zu achten, da die Drehbücher zu allen 6 Filmen schon vor 30 Jahren feststanden.


Das verstädnis ist wohl nich das Problem. Damit hatte ich weniger Probleme. Aber die Schauspeiler fande ich schlecht. Der Darsteller von Anakin in E2 war der Rolle absolut nicht gewachsen. Außerdem musste sie sich an einem Harrison Ford messen, und diesem Vergleich haben fast alle aus E1 und E2 verloren.



Dann sollten wir uns auch wieder ST zuwenden.



Warum, weil sich Paris und Locarno zufällig ähnlich sehen *gg*
Aber ich finde den Namen Paris besser als Locarno.


Schon klar. Aber für mich als ST und SciFi Fan ist und bleibt SW ein SciFi. Da kann mir jeder SW-Fan sagen was er will.

1. Ich habe nix von guter/schlechter Handlung gesagt. So aussagekräftig wie ST ist SW natürlich lange nicht.
Nur eine Story ist definitiv da, es werden Handlungsstränge eingeführt, die dann in der originalen Trilogie enden etc., d.h. alles was in Episode II passiert hat seinen Sinn und ist nicht nur da, weil es gut aussieht.

2. Die Handlung ist da, jeder Charakter hat eine Bedeutung, alles was passiert hat seinen Sinn, sogar der Bösewicht aus Episode VI wird schon in Episode I eingeführt. Das einzige was vielleicht nicht nötig für die Story ist, sind die Schlachten, die natürlich in voller Länger gezeigt werden, aber das ist eben Star Wars!

Für mich ist SW auch eher was für's Auge (eine unterhaltsame Fantasy-Story im Science-Fiction-Mantel), während ST etwas für den Geist ist (es geht um ethische Fragen und um Spielgelbilder unserer Gesellschaft), um es mal etwas philosophisch auszudrücken :D ;)

3. Das dachte ich auch zuerst, aber wenn man mal genauer überlegt, gibt es das tausend kleine Details auf die GL achten muss und ich denke er macht das ganz gut.
Bei ST machen sie sicher ja meistens leider keine Mühe, was Kontinuität angeht, leider :rolleyes: aber natürlich ist es hier auch wesentlich schwieriger, das stimmt.

Nochwas zur Story von SW, als ich den Film sah hat später jemand in etwa gesagt, er fände es langweilig, dass der Gegner diesmal nicht das große Imperium wäre, sondern die Handelsföderation :rolleyes:
Ich finde derjenige hat nicht kapiert worum es geht (es wird gezeigt wie es zum Imperium kommt), und das tun viele Leute nicht. Die gehen einfach ins Kino, lassen sich "unterhalten" und haben keine Ahnung von der Materie (gilt auch für die Gelegenheitszuschauer von ST).
SW wird erst auf seine eigene Art interessant, wenn man genau weiß, wozu jeder einzelne Charakter im Film jetzt genau dies oder das sagt, macht, warum jetzt in Episode III genau diese eine Sache passieren muss, damit die Story stimmt usw.
Vor Episode I hab ich mich mit SW kaum beschäftigt, ich kannte die Filme hatte aber keine Ahnung von der Handlung. Seit ich verstanden habe, was die ganz Story, die in Episode I und II beginnt für eine Bedeutung hat, finde ich es faszinierend, auf eine anderen Art wie ich ST toll finde, aber dennoch ;)
Ich erwarte einfach von SW was ganz anderes als von ST, daher hab ich keine Problem damit beides zu mögen.
Aber wiegesagt, ST ist immernoch mein Fachgebiet, wenn ich das so ausdrücken kann :D

Ob Paris oder Locarno besser klingt ist doch egal, die Vorgeschichte, sein Ruf, alles passt zusammen, Tom IST Nick, in einem gewissen Sinne und ich mag eben solche Verknüpfungen zu anderen Serien, schade, dass die VOY-Autoren ihn anders genannt haben ;)
 
MtH schrieb:

1. Ich habe nix von guter/schlechter Handlung gesagt. So aussagekräftig wie ST ist SW natürlich lange nicht.
Nur eine Story ist definitiv da, es werden Handlungsstränge eingeführt, die dann in der originalen Trilogie enden etc., d.h. alles was in Episode II passiert hat seinen Sinn und ist nicht nur da, weil es gut aussieht.
Ja, wenn du 10 Minuten Handlung als Story betrachtest, ist das dein Problem. Wenn nur die Charaktäre eingeführt werden ist das für mich keine Story. Der Film hat geile Effekte, aber ohne eine handfeste Story ist es langweilig. Bei der ersten Trilogie gab es noch was zwischenmenschliches zwischen Luke und Han usw. aber das gibt es bei E1 und E2 absolut nicht.

MtH schrieb:

2. Die Handlung ist da, jeder Charakter hat eine Bedeutung, alles was passiert hat seinen Sinn, sogar der Bösewicht aus Episode VI wird schon in Episode I eingeführt. Das einzige was vielleicht nicht nötig für die Story ist, sind die Schlachten, die natürlich in voller Länger gezeigt werden, aber das ist eben Star Wars!
Das ist ja das Problem. Es wird nur auf E4,5,6 hingearbeitet, aber E1 und E2 haben kein Eigenleben. (Aber die Schlachte sind trotzdem geil :)


MtH schrieb:

Für mich ist SW auch eher was für\'s Auge (eine unterhaltsame Fantasy-Story im Science-Fiction-Mantel), während ST etwas für den Geist ist (es geht um ethische Fragen und um Spielgelbilder unserer Gesellschaft), um es mal etwas philosophisch auszudrücken :D ;)
sehe ich auch so

MtH schrieb:

3. Das dachte ich auch zuerst, aber wenn man mal genauer überlegt, gibt es das tausend kleine Details auf die GL achten muss und ich denke er macht das ganz gut.
Bei ST machen sie sicher ja meistens leider keine Mühe, was Kontinuität angeht, leider :rolleyes: aber natürlich ist es hier auch wesentlich schwieriger, das stimmt.
Ich finde es nicht schwer, das was GL leisten musste. Es musste nur auf die Sachen von 3 Filmen achten. Es ist überhaupt kein Vergleich zu ST. Und bei ST wird serh wohl auf Kontinuität geachtet. Das beweisen mir tausend kleine Dinge die ich in den Serien sehe.

MtH schrieb:

Nochwas zur Story von SW, als ich den Film sah hat später jemand in etwa gesagt, er fände es langweilig, dass der Gegner diesmal nicht das große Imperium wäre, sondern die Handelsföderation :rolleyes:
Ich finde derjenige hat nicht kapiert worum es geht (es wird gezeigt wie es zum Imperium kommt), und das tun viele Leute nicht. Die gehen einfach ins Kino, lassen sich "unterhalten" und haben keine Ahnung von der Materie (gilt auch für die Gelegenheitszuschauer von ST).
Naja, das war im vorass schon klar, das die Eriegnisse in E1-3, in E4-6 und in das Imperium und die Rebellion ausufern werden. Wenn man das nicht weiß stellt man diese Fragen. Aber auch wenn ich das weiß, schaue ich mir SW auch nur zur Unterhaltung an, weil ich nicht das gleiche Interesse daran habe wie für ST. Aber SW hat keine Story, wofür man lange nachdenken muss. Das klassiche Gut gegen Böse im geilen Effekten verpackt.

MtH schrieb:

SW wird erst auf seine eigene Art interessant, wenn man genau weiß, wozu jeder einzelne Charakter im Film jetzt genau dies oder das sagt, macht, warum jetzt in Episode III genau diese eine Sache passieren muss, damit die Story stimmt usw.
Vor Episode I hab ich mich mit SW kaum beschäftigt, ich kannte die Filme hatte aber keine Ahnung von der Handlung. Seit ich verstanden habe, was die ganz Story, die in Episode I und II beginnt für eine Bedeutung hat, finde ich es faszinierend, auf eine anderen Art wie ich ST toll finde, aber dennoch ;)
Ich erwarte einfach von SW was ganz anderes als von ST, daher hab ich keine Problem damit beides zu mögen.
Keine Frage das SW seinen eigenen Charm hat und das es nicht mit ST zu vergleichen ist. Sind beides grundlegen verschieden. Und ich glaube auch nicht das es ein Problem ist, als Trekkie SW zu lieben. Ich mag SW auch, aber ich sehe es eben nur als gute SciFi, genau so wie ich Starship Troopers, Ghost of Mars, Space 2063 oder Babylon als SciFi angucke. Sind eben alles gute SciFi für mich. Aber ich zähle nicht E1 und E2 dazu. Wohingegen ich E4-6 als sehr gute SciFi ansehe.


MtH schrieb:

Aber wiegesagt, ST ist immernoch mein Fachgebiet, wenn ich das so ausdrücken kann :D
Da schließe ich mich dir an.


MtH schrieb:

Ob Paris oder Locarno besser klingt ist doch egal, die Vorgeschichte, sein Ruf, alles passt zusammen, Tom IST Nick, in einem gewissen Sinne und ich mag eben solche Verknüpfungen zu anderen Serien, schade, dass die VOY-Autoren ihn anders genannt haben ;)
das Problem liegt wohl eher daran, das man zuerst den Charakter Paris entwickelt hat und dann sich einen Schauspieler gesucht hat. Und ich habe auch kein Problem damit, das der Darsteller von Paris auch eine kleine Rolle in TNG hatte. Genau so wenig stört es mich, das Majel Barret sowohl in TOS als auch in TNG und DS9 in zwei verschiedenen Rollen war. Oder das die Darstellerin von Dr. Pulaski auch in TOS vorkam, oer das Weyoun in ENT ist.
 
Captain McKenzie schrieb:

Ja, wenn du 10 Minuten Handlung als Story betrachtest, ist das dein Problem. Wenn nur die Charaktäre eingeführt werden ist das für mich keine Story. Der Film hat geile Effekte, aber ohne eine handfeste Story ist es langweilig. Bei der ersten Trilogie gab es noch was zwischenmenschliches zwischen Luke und Han usw. aber das gibt es bei E1 und E2 absolut nicht.


Das ist ja das Problem. Es wird nur auf E4,5,6 hingearbeitet, aber E1 und E2 haben kein Eigenleben. (Aber die Schlachte sind trotzdem geil :)



sehe ich auch so


Ich finde es nicht schwer, das was GL leisten musste. Es musste nur auf die Sachen von 3 Filmen achten. Es ist überhaupt kein Vergleich zu ST. Und bei ST wird serh wohl auf Kontinuität geachtet. Das beweisen mir tausend kleine Dinge die ich in den Serien sehe.


Naja, das war im vorass schon klar, das die Eriegnisse in E1-3, in E4-6 und in das Imperium und die Rebellion ausufern werden. Wenn man das nicht weiß stellt man diese Fragen. Aber auch wenn ich das weiß, schaue ich mir SW auch nur zur Unterhaltung an, weil ich nicht das gleiche Interesse daran habe wie für ST. Aber SW hat keine Story, wofür man lange nachdenken muss. Das klassiche Gut gegen Böse im geilen Effekten verpackt.


Keine Frage das SW seinen eigenen Charm hat und das es nicht mit ST zu vergleichen ist. Sind beides grundlegen verschieden. Und ich glaube auch nicht das es ein Problem ist, als Trekkie SW zu lieben. Ich mag SW auch, aber ich sehe es eben nur als gute SciFi, genau so wie ich Starship Troopers, Ghost of Mars, Space 2063 oder Babylon als SciFi angucke. Sind eben alles gute SciFi für mich. Aber ich zähle nicht E1 und E2 dazu. Wohingegen ich E4-6 als sehr gute SciFi ansehe.



Da schließe ich mich dir an.



das Problem liegt wohl eher daran, das man zuerst den Charakter Paris entwickelt hat und dann sich einen Schauspieler gesucht hat. Und ich habe auch kein Problem damit, das der Darsteller von Paris auch eine kleine Rolle in TNG hatte. Genau so wenig stört es mich, das Majel Barret sowohl in TOS als auch in TNG und DS9 in zwei verschiedenen Rollen war. Oder das die Darstellerin von Dr. Pulaski auch in TOS vorkam, oer das Weyoun in ENT ist.

Zur SW-Story:

Na ja also die Handung ansich hat im Grunde nicht wirklich ne moralische Aussage oder so, das stimmt schon.
Es geht im Grunde nur um Gut und Böse und man sieht wie außer eine demokratischen Republik ein diktatorisches Imperium wird, das ist alles, aber dafür ist es ganz gut gemacht und das spannende ist für nun einfach wie der Übergang zur Episode IV geschieht.
Man weiß z.B. nicht genau:

- Wer hat den Planeten Kamino aus den Jedi-Archiven gelöscht?
- Wer genau ist Sifo-Dyas?
- Wie kommt es zum Endkampf zwischen Obi-Wan und Anakin?
- Wie kommt Yoda nach Dagohbar?
- Unter welchen Umständen werden Luke und Leia geboren, getrennt und an verschiedene Orte gebracht (Luke nach Tatoinne und Leia nach Alderaan)?
- Wie greift Palpatine endgültig zur Macht bzw. wie wird er zum Imperator, ist er Darth Sidious oder nur ein Klon etc.
- Was wird aus Darth Tyranus und Mace Windu?
- Wie enden die inszinierten Klonkriege?

Wegen all dieser Fragen freue ich mich auf Episode III

Zurück zu ST :D

Ich denke eher, dass man den Charakter Paris nach dem Vorbild Locarno gemacht hat. Denn die Parallelen sind unverkennbar (Tom hat auch irgendeinen Pilotenfehler begangen, bei dem anderen Piloten starben und wollte es vertuschen!).
Hab das auch mal irgendwo so gelesen, dass sie ihn nur deshalb nicht Locarno genannt haben, da sie ansonsten immer den Autor der entsprechenden TNG-Folge in den VOY-Credits hätten erwähnen müssen, aber ohne Gewähr ;)
 
Zurück
Oben