Episode 2x05: "Saints of Imperfection"

Wie gefällt Euch diese Episode?

  • 5 - sehr gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • 4

    Stimmen: 0 0,0%
  • 3 - mittelmäßig

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1 - sehr schlecht

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0

Vulcan

Lieutenant
Die Folge startet wieder mit einer kurzen Szene zum Red Hering (ähh Red Angel bzw. Spock), um sich dann auf eine klassische Rettungsmission zu begeben. Die Grundidee der Folge fand ich dann schon recht ok, ärgerlich sind aber viele kleinere bis mittlere Probleme, wie ein Mangel an Verständnis, wann es mal sinnvoll wäre, aktiv zu kommunizieren und natürlich wieder Sektion 31 (aber immerhin keine SpaceOrcs).
Etwas befremdlich ist auch das plötzliche, unerwähnte und unerklärte Verschwinden von Reno.

Produktionstechnich dürfte das die letzte Folge unter der Aufsicht von Berg und Harberts gewesen sein, bevor sie rausgeworfen wurden. Nachdem ich nun aber bereits die nächsten zwei Folgen gesehen habe, kann ich zumindest keinen deutlichen Bruch bemerken.

Kurzer FunFact: Manche Reviews beschreiben diese Folge als Bottle Episode, was ich als extrem absurd empfinde.
Eine Bottle Episode ist eine Episode, die (so gut wie) vollständig in vorhandenen Sets gedreht wird, um Geld zu sparen, welches man in anderen Folgen für teure zusätzliche Sets/Effekte eingesetzt hat. Da die normalen Star Trek-Serien in der Regel viele außerirdische Welten zeigten, machten sie dann gelegentlich von einer Bottle Episode gebraucht, welche also in den vorhandenen Sets, somit komplett auf dem Schiff spielten ("Ship in a Bottle", daher der Begriff Bottle Episode).
Discovery hingegen spielte bisher fast vollständig in einer kleinen Anzahl wiederkehrender Sets (zum Großteil der Discovery) und verwendete überhaupt nur eine sehr überschaubare Schauspieler-Truppe. Fast alle Discovery-Episoden sind bisher im Prinzip Bottle Episodes. Ausgerechnet in dieser hier aber sehen wir nun endlich mal interessante neue Außensets (im Myzelnetzwerk) - und dann fangen TV-Kritiker an, das Bottle Episode zu nennen... daher: absurd.

Live long and prosper,
Vulcan
 
Zurück
Oben