Energiesysteme

hmmm.. wie romulansichen dinger sind eventuel sowas wie wellen kraftwerke.. nur für gravitation o_O
 
Eine ganz verwegene Theorie von mir:
Die Klingonen haben in ihren Schiffen riesige Laufräder mit Targs drin, welche mit diesen komischen Kristallen, die radioaktiv sind, gefüttert werden! :D :D :D
 
Du hast wohl gar nichts verstanden :rolleyes: :

Nicht die Targs treiben den Warp-Antrieb der Klingonen an, sondern deren LAUFRÄDER!!! :D
 
Okay, hier die erste Theorie über Romulanische Warpkerne:

Hawking showed that black holes actually radiate energy, which at the time was completely contradictory to the train of thought. According to the principles of quantum mechanics particle pair production will occur within any region as long as they annihilate within the time described by the uncertainty principle: Δt ~ħ/2mc2 Given that these fluctuations can take place within a gravitational field of a black hole it becomes possible for the particles to become separated across the Schwarzchild Radius or between regions where the particle speed is not greater than the acceleration due to gravity in that region. In this case only one particle will emerge and without its pair will not annihilate and therefore will manifest as a real particle. In this process gravitational energy from the black hole has been converted into both rest and kinetic energy for the particle. Hawking showed that the radiation has a thermal spectrum with a temperature inversely proportional to the mass of the black hole. The black hole would continue radiating energy at an exponential rate as it aged until finally the energy would be released in a explosion. For standard black holes the evaporation rate is negligible and they could not be used for energy devices for alien cultures but primordial and artificial quantum singularities would radiate enough energy to be viable devices. However quantum singularities will demonstrate an explosive end to its life.

Mit der entstehenden Strahlung könnte man theoretisch ein EPS-Gitter versorgen.

Dies setzt aber wiederrum voraus, dass sich ein schwarzes Loch im Warpkern romulanischer Schiffe befindet. Allerdings haben wir mehrere Male miterlebt, dass alle möglichen Arten von Rissen im Raum/Zeit-Kontinuum als "Quantensingularität" bezeichnet wurden. Ist nicht zum Beispiel die Spezies 8472 durch eine Quantensingularität in unsere Galaxie gekommen? Diese sah mir keineswegs nach einem schwarzen Loch aus.

Genauso wenig schwarz sah für mich die Quantensingularität im Inneren des romulanischen Warbirds aus, der zusammen mit der Enterprise in einem temporären Fragment gefangen war. Es sah mir nach eben dem aus, was es ist: Eine Quanten-Singularität, ein Riss im Raum/Zeit-Kontinuum.

Der Subraum, der z.B. für Warp benutzt wird, ist doch zum Beispiel ein Raum voll mit Energie. Wenn wir nun einen Riss im Raum/Zeit-Kontinuum erzeugen würden und ihr aufrechterhalten, wäre es nicht möglich, dass wir daraus dann Subraum-Energie entnehmen können und damit unser Schiff versorgen?

Um eine Quanten-Singularität zu erklären, stellen wir uns den Raum einmal als Gummifläche vor. Legen wir jetzt eine Kugel aus Plastik drauf, die wir... *denk* Erde nennen. Wenn sie auf die Gummifläche fällt, krümmt diese sich. Wenn wir nur einen kleinen Ball neben die "Erde" legen und ihn Meteroid nennen, dann wird er von der Erde "angezogen". Schon haben wir Schwerkraft. War doch nicht so schwer, oder?
Wenn wir jetzt eine Kugel aus einem Schweren Stoff wie z.B. Blei oder Eisen nehmen und ihr neben unsere Erde legen, dann krümmt diese den "Raum" bzw. die Gummifläche noch mehr. Sagen wir jetzt einfach mal, dass das ein Planet mit größerer Schwerkraft ist.

Was ist jetzt, wenn wir einen Ball auf die Gummifläche legen, der so schwer ist, dass die Fläche reißt? Dann haben wir eine Quantensingularität! Sprich: Einen Riss im Raum/Zeit-Kontinuum, der direkt in den Subraum führt. Und aus dem strömt theoretisch Energie direkt aus dem Subraum in unsere Welt, mit der man ohne Probleme ein EPS-Gitter versorgen kann.

Wenn man den Riss aufrechterhalten kann, dann kann man auch über seine Größe bestimmen. So als würde sich die Gummimatte wieder verschließen, ich aber zwei Stöcke reinschiebe, die verhindern, dass er sich schließt. Wenn ich nun diese Stöcke als Hebel benutze, kann ich den Riss weiter ausdehnen.

Und je größer eine Öffnung ist, desto mehr passt durch sie hindurch, deshalb kann man theoretisch auf diese Weise annähernd den Output eines Quantensingularitäts-Warpkerns (was für ein Wort :)) einstellen.

Anmerkung: 1988 hat Stephen Hawking postuliert, dass wenn man sämtlichen schweren Wasserstoff der Welt nehmen und daraus eine Wasserstoffbombe bauen würde, dann wären der Druck und die Dichte im Zentrum der Explosion so gigantisch, dass eine Quanten-Singularität entstehen würde. Und keine schwarzes Loch!

Greetings,
Jason Kelp
 
Mir ist nicht ganz klar, wie die Romulaner diesen Riss mitnehmen und mit dem Schiff fliegen können, wenn er sich an einer bestimmte Stelle im Raum-Zeit-Kontinuum befindet? :hmm:
 
Hhhhm. Vielleicht benutzen die etwas, das mit einem magnetischen Feld vergleichbar ist. Wenn du in einem magnetischen Feld z.B. einen Klumpen Eisen schweben lässt und die Quelle des Magnetfeldes bewegst, dann wird sich unter der Bedingung, dass das Feld stark genug ist, auch der Eisenklotz bewegen.

Allerdings ist natürlich kein Eisenklotz, sonder ein Riss im Raum/Zeit-Kontinuum. Also darauf fällt mir jetzt auch nichts ein.

Greetings,
Jason Kelp
 
Zurück
Oben