Energieform bei Phasern

Erklärt der Protonenstrahl auch warum man dem Phaserstrahl beim wachsen zusehen kann? :hmm:
 
vermutlich spielt er darauf an, dass man beobachten kann, dass sich der Strahl nach dem Abfeuern auf sein Ziel zubewegt und sich dabei nicht mit Lichtgeschwindigkeit fortbewegt, so dass man die Bewegung gar nicht wahrnehmen könnte
 
Richtig. Ein Phaser bewegt sich nämlich nicht mit Lichtgeschwindigkeit fort, waraus zwei Dinge fest stehen:

a) keine reine Strahlung
b) andere Teilchen müssen demzufolge mit von der Party sein

Die unterscheidlichen Effekte der Waffen kommen sicher durch die Art der Energie zustande und der Teilchen.
 
Tiberius Foxbat schrieb:
Die unterscheidlichen Effekte der Waffen kommen sicher durch die Art der Energie zustande und der Teilchen.

womit wir wieder bei meiner Frage vom Anfang wären... :hmm:
 
Tiberius Foxbat schrieb:


Das wären z.B. Frequenzunterschiede, Spektrumsunterschiede, Phasenverschiebeungen etc.

das sind Formen der Energie? Ich dachte es gäbe nur thermische Energie, Rotationsenergie, Schwingungsenergie, elektrische Energie, chemische Energie, kinetische Energie und Strahlungsenergie. Wenn ich jetzt was vergessen habe, liegt das daran das ich physik nicht studiere, sondern lediglich als normales Unterrichtsfach der Sek. II habe...
 
LtCmdrTuvok schrieb:


das sind Formen der Energie? Ich dachte es gäbe nur thermische Energie, Rotationsenergie, Schwingungsenergie, elektrische Energie, chemische Energie, kinetische Energie und Strahlungsenergie. Wenn ich jetzt was vergessen habe, liegt das daran das ich physik nicht studiere, sondern lediglich als normales Unterrichtsfach der Sek. II habe...

Ja Sorry hatte das etwas anders gemeint. Die Arte der Energie wird durch versch. Eigenschaften mitbeeinflußt, die eben genannten. Energiearten und Kombinationen sind auch Strahlung, Teilchen etc. Ich schaue nochmal richtig nach, was einschlägigie Technikfreaks meinen.
 
Zurück
Oben