EM-Tipp-Contest

Boothby

Admiral
Teammitglied
EM-Tipp-Contest

Nun beginnt sie bald, die Fußball EM in Portugall. Spezies 0001 und meine Wenigkeit wollen hierzu einen kleinen Tipp-Wettbewerb veranstalten.

Es kann auf jedes einzelne Spiel gesetzt werden. Im Einzelnen finden folgende Runden statt.

Gruppenspiele:

Es gibt 4 Gruppen (A - D) à 4 Mannschaften, das macht insgesamt 24 Spiele.

Viertelfinale:

4 Spiele

Halbfinale:

2 Spiele

Finale:

1 Spiel

Macht Summa Summarum 31 Spiele.

<strike>Je Spiel ist vorauszusagen, welche Mannschaft gewinnt, bzw. ob es ein Unterschieden gibt. Hinweis, ab den Viertelfinalspielen solltet ihr keine Unentschieden mehr tippen. ;)</strike>
<font color="yellow">Die Punktevergabe sieht wie folgt aus.
3 Punkte aufs genaue Ergebnis
2 für richtige Tendenz
1 für den richtigen Sieger

Dieses Sytem gilt für die Gruppenspiele. Für die Finalrunden erfolgt eine kleine Modifikation, welche noch rechtzeitig bekanntgegeben wird.



Weiterhin kann zu jederzeit - bis zum Beginn der Halbfinals - auf den Europameister gesetzt werden, hierbei werden gestaffelt Punkte verteilt.

Bei richtigem Tipp gibt es:
Vor Beginn der Gruppenspiele: 16 Punkte.
Vor Beginn der Viertelfinals: 4 Punkte.
Vor Beginn der Halbfinals: 2 Punkte.

Nach dem Halbfinale kann nicht mehr auf den Europameister gesetzt werden, da eh auf das letzte Spiel gesetzt werden kann.

(geändert am 14.06.04)
 
richtig ;)
aber lasst mir noch ein bisschen Zeit zum Tabellen basteln ;)
ich denke Mitte/Ende nächster Woche kanns dann los gehen
 
ich bitte aber schonmal darum, das sich in den nächsten Tagen alle mal zu Wort melden, die mitmachen wollen, damit ich meine Tabellen dementsprechend ausrichten kann.
 
Ich hoffe mal, dass der Contest nicht so einseitig und langweilig wie die Formel 1 wird. ;)
 
Ich werd auch mitmachen.

Sag nicht das beim F1-Contest langweilig ist Stefan, zumindest nicht durch das Rennen in Monaco :D
 
Ah ich freu mich schon drauf. Ich hab eine richtig gute Strategie. Aber die ist noch geheim.
 
Ich hab auch ne richtig gute Strategie: immer das richtige tippen.

Hab mal ne Frage:
Machen wir den Tipp nicht so wie den BL-Tipp ?
Das genaue Ergebnis tippen ist doch spannender als bloß Gewinner/Verlierer/Unentschieden.
 
Hmm ich hab das jetzt so verstanden, dass man das genaue Ergebnis der Spiele tippen soll.
Das fände ich auch besser als nur den Gewinner zu erraten.

Tja, meine Strategie heißt FIFA 2004. ;)
 
stimmt, das war noch nicht ganz eindeutig in den Regeln
also Punktevergabe bei den einzelnen Spielen ist wie im BL-Tipp
3 Punkte aufs genaue Ergebnis
2 für richtige Tendenz
1 für den richtigen Sieger
 
Eigentlich war es eindeutig und so wie es in den Wettbüros gehandhabt wird.

Je Spiel ist vorauszusagen, welche Mannschaft gewinnt, bzw. ob es ein Unentschieden gibt.

Üblicherweise sind auf den Wettzetteln der Wettbüros eine 1 (Sieg der Heimmmannschaft) oder 0 (unentschieden) oder 2 (Sieg für Gastmannschaft) einzutragen.

Aber nun gut. Spezies Variante ist auch ok. ;)
 
*ggg* geringfügige Kommunikationsprobleme zwischen den Veranstaltern :rolleyes:
also, wie der BL-Tipp-Contest...
Da habe ich wenigstens die excel Formeln schon für gebastelt :)
 
Wegen einiger Unklarheiten hinsichtlich der Tippabgabe, habe ich dies im Eingangspost nochmals konkretisiert.
 
Hier die angekündigte Regelergänzung ab den Finalspielen. Ein kleiner Exkurs vorne weg. Ein Spiel kann auf mehrere Arten enden.

1. nach 90 min
2. nach der ersten Hälfte der Verlängerung durch Silver Goal (105 min)
3. Nach der 2. Hlfte der Verlängerung durch Sieg einer Mannschaft (120 min)
4. Durch 11-Meter-Schießen nach Unentschieden nach 120 min.

Eure zukünftigen Tipps beziehen sich wie gehabt auf das exakte Ergebnis bis zum Abpfiff nach max. 120 min. Somit wäre auch weiterhin ein Unentschieden als Tipp möglich.
Einen weiteren Punkt gibt es, wenn ihr richtig tippt, ob das Spiel nach 90 min, 105, 120 oder 11-m Schießen beendet ist. Diejenigen, die ein Unentschieden tippen, also mit anschließendem 11-m-Schießen, müssen zusätzlich noch angeben, welche Mannschaft das 11-m-Schießen gewinnt. Das genaue Ergebnis des 11-m-Schießens ist nicht erforderlich.

Beispiele:

A-Land vs. B-Land 3:1 (90 min)
C-Land vs. D-Land 2:3 (120 min) <-- hier schießt D-Land sozusagen in der 2. Hälfte der Verlängerung das Siegtor
E-Land vs. F-Land 1:1 (11 m, Sieg: F-Land)
 
Zurück
Oben