DVD vs. Blu-Ray für alte Serien aus den 90ern Anfang 2000er?

Boothby

Admiral
Teammitglied
Bei Amazon gibt es derzeit ein paar gute alte Serien aus den 90ern/2000ern als Komplettpaket auf DVD zu kaufen, der Preis liegt oft unterhalb der 100€-Schmerzgrenze. Frage: lohnt sich das im Vergleich zu einer evtl. irgendwann erhältlichen Bluray-Fassung? Sieht man dann erkennbare Qualitätsunterschiede?

Hier mal ein paar prominente Beispiele:

[amazon]B008RHGC7S[/amazon]

[amazon]B0071XE8HK[/amazon]

[amazon]B005C7S5BC[/amazon]

[amazon]B001E17CV4[/amazon]
 
Es sei denn, es wird soviel Aufwand betrieben wie für Star Trek (wo dann die Staffel auch gleuch wieder über 80€ kostet) sieht eine Blu-ray-Fassung einer älteren 4:3 Serie auch nicht viel besser aus, als das, was ein upscaling Blu-ray oder gar DVD-Player schafft.
 
Also ich glaube nicht, dass Andromeda oder Babylon 5 jemals auf hochauflösender Blu-ray kommt, wenn man bedenkt, dass bei Babylon 5 schon kurz nach Abschluss der Serie teilweise die Filmmaster in einem Brand vernichtet wurden.

Bei Stargate * wäre es aufgrund seiner Beliebtheit möglich, dass da noch mal was kommt, zumal die Serie ja auch in 16:9 vorliegt.
 
Die Frage ist ja folgende: In welcher Qualität liegen die Master vor? Sollten sie nur in DVD-Quali vorhanden sein, wäre jede Hochskalierung auf Blu-Ray vergebene Liebesmüh. Wenn jetzt auch schon Master vernichtet wurden, dann wäre der Kauf der DVD-Variante keine falsche Entscheidung(?).
 
Also ich denke mal, dass alle 16:9 Serien wieder auf klassischem Film gedreht wurden, potentiell also hochauflösend remastered werden könnten. Die Frage ist, ob das für Serie X gemacht wird und in welcher Form.

Friends wurde zum Beispiel auf Blu-ray rausgebracht und soll richtig richtig klasse aussehen. Der Haken ist, dass sie die Version aus der Syndication als Basis genommen haben und die Folgen somit deutlich kürzer als in der Urausstrahlung und auch auf den DVDs sind. Allein der Pilotfilm ist 5 Minuten kürzer.

Andere Amerikaner kaufen die deutsche DVD-Version von ALF, weil sie im Vergleich zu den US-DVDs ungeschnitten ist (wieder Syndication-Problem).


Eine verbindliche Aussage zu Stargate auf Blu-ray ist also mehr oder minder Kaffeesatzleserei. Wenn ich aber bedenke, dass ich 890€ für die Erstveröffentlichungs-DVDs gekauft habe, dann würde mich ein heutiger DVD/BR double dip nicht mehr wirklich umbringen. ;)
 
Zurück
Oben