Düstere Zukunft für Enterprise?

Bei allen Umfragen ist auch noch Stra Trek 6 sehr beliebt.

Die genannten Filme IV, VI und VIII sind sicherlich sehr gut, aber ich denke, dass dennoch besonders FC aus dem TNG-Denken heraus - obwohl er spannend und unterhaltsam ist - überschätzt wird...

.. aber das ist ein eigenes Kapitel :rolleyes:
 
Der Nexus schrieb:
Ich glaube, nach dem 4. Teil ist FC der erfolgreichste ST Film.
FC ist nach TVH der erfolgreichste ST-Film.
Ich glaube nicht, das hier irgendjemand den film überschätzt.
der film war genau das, was die macher aus nemesis zwanghaft machen wollten.
Ein sehr guter ST Fan und non ST-Fan Movie gleichermaßen. :corn: :cola:
 
Der Nexus schrieb:


JEIN!

ST VIII...Meisterwerk
ST IX...Katastrophe



Und wieso wird Insurrection andauernd unterschätzt? Mir persönlich gefällt Star Trek 9 besser als Star Trek 8, weil es TNG und somit dem ürsprünglichen Star Trek am nahsten kommt.... verstehe ich echt nicht, was alle gegen Insurection haben.... zu wenig Action im Gegensatz zu Star Trek 8 oder wieso kannst du den Film nicht leiden ? Begründe mal mit schlagkräftigen Argumenten, wieso ST8 besser als ST9 ist ?!
 
@Draal
Geschmäcker sind verschieden, da kannst du nicht nach schlagkräftigen Argumenten verlangen. Aber das nur nebenbei.

Ich hab mehr oder weniger die Diskussionen über die Filme, insbesondere Nemesis und natürlich die Serien, insbesondere Enterprise verfolgt und natürlich auch meinen Senf dazugegeben. Es gab die unterschiedlichsten Argumentationen hinsichtlich Inhalte, Ideale, Action usw., denen ich mich wie jeder andere mehr oder weniger angschlossen habe. Mittlerweile ist es aber so, das ich der Meinung bin, das diese Dinge verantwortlich sind für den Mißerfolg von Nemesis oder Enterprise verantwortlich sind.
Nachdem ich mir ein paar Filne wieder angesehen hab und etliche Folgen der unterschiedlichen Serien, ist mir ein Schemata aufgefallen, das es in jeder Episode von TOS, TNG, Voy und DS9 gab, und in den 9 Star Trek-Filmen.
Jeder Film und jede Episode beginnt mit einer Art "Harmonie" (nicht ganz passend dieser Ausdruck, aber mir fällt nichts besseres ein), dann folgt die Handlung, die Störung dieser "Harmonie" und am Ende wird diese "Harmonie" trotz aller Geschehnisse wieder hergestellt. Dies geschieht durch Dinge, wie Orte, Gespräche, Emotionen, die direkt am Anfang, aber auch im Film vorkommen, die nichts oder fast gar nichts mit der Handlung zu tun haben, aber als direktes Ende des Filmes oder der Episode wird eine direkte oder inderekte Verbindung dazu erzeugt.
Mir gefallen zwar Enterprise und Nemesis, aber hatte immer das Gefühl, es fehlt etwas. Es ist das obengenannte Schemata.
Wenn ihr meinen Gedankengang nachvollziehen wollt, macht es nicht zur sehr vom Begriff Harmonie abhängig, wie gesagt es viel mir keine besserer Ausdruck ein.
 
Zurück
Oben